- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318i steht seit einem Jahr - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: andi318ti
Date: 20.01.2014
Thema: 318i steht seit einem Jahr
----------------------------------------------------------
Hallo ich habe mir heute einen 318i limo e36 gekauft der jedoch schon seit einem jahr ohne das was dran gemacht wurde auch der motor wurde nicht laufen gelassen beim fremdstarten ist er aber auf den zweiten versuch angesprungen und lief auch sauber aber was soll ich jetzt tun nach so einer standzeit??
(auf der autobahn gscheit herfahren)


Antworten:
Autor: Cruxracing
Datum: 20.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gönn dem kleinen doch nen anständigen Ölwechsel,neue Kühlflüssigkeit und neu Bremsflüssigkeit.
Dann kanns wider losgehen
Autor: andi318ti
Datum: 20.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt des dan auch mit auf der autobahn freibrennen??

Autor: Cruxracing
Datum: 20.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Stimmt des dan auch mit auf der autobahn freibrennen??


(Zitat von: andi318ti)




Naja schlecht ist es sicher nicht, aber erst die Betriebsflüssigkeiten wechseln
Autor: deaglepwr.
Datum: 20.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit dem "freibrennen" wäre ich nach so einer langen standzeit äußerst vorsichtig
wechsel die flüssigkeiten wie beschrieben und fahr ihn erstmal wieder 2000-3000km wieder ein
und vorallem immer erst warm fahren
dann solltest du eig auf der sicheren seite sein

wünsch dir viel spass mit deinem neuen

gruß
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: Rainmeter
Datum: 20.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde ihn erstmal nicht Vollgas fahren.
Gönn ihm erst noch mind. 100-200 km bevor du ihn "Freibrennst".
Vor dem Ölwechsel würd ich ihn auch erst einmal warmfahren das es den ganzen Dreck rausspülen kann sonst lagert es evtl. am Boden der Ölwanne und dein neues Öl schaut kurz danach genau so aus wie das alte.
Autor: Heckantriebler
Datum: 21.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warmfahren JA! Freibrennen NEIN! Ich schließe mich der Meinung an: Erst gemütlich warm fahren und danach die alte Suppe, also Differenzial, Getriebe und Motoröl rauslassen. Bremsflüssigkeit am besten auch noch wechseln. Eventuell Zündkerzen noch...

Allein die Tatsache, dass nach 1Jahr Standzeit flugrost auf den Scheiben sind, gefährdet dich und andere Verkehrsteilnehmer beim "Freibrennen" ;)

Gruß
Heckantriebler
UND DAS GEHT BOOM SHAG RAGGA!!

Dir kann ein ///M nur fehlen wenn du schonmal einen hattest ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile