- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fuba1982 Date: 20.01.2014 Thema: E36 hüpft ---------------------------------------------------------- Erstmal Halo zusammen, ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage bzw. ein Problem. Ich fahre seit kurzem einen BMW E36 Compact 1.6i. Leider habe ich folgendes Problem: Beim Fahren im 1. und 2. Gang hüpft er. beschleunigt-> beschleunigt nicht->beschleunigt usw... Beim ersten Starten morgens hat er das nicht, aber dann immer im 1. und 2. Gang, egal ob der Motor Warm oder Kalt ist. Ein Additiv habe ich bereits rein, hat aber auch nichts gebracht. Hatte das Problem schonmal jmd und weiss rat? Grüße Jürgen |
Autor: jochen78 Datum: 20.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Fehlerspeicher schonmal auslesen lassen? Bevor hier groß rumgeraten wird würde ich dazu raten. MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: BMWSixpack84 Datum: 20.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kontrolliere mal den Schlauch zwischen Luftmassenmesser und Ansaugbrücke. Dieser "gerippte" Schlauch neigt gerne dazu brüchig zu werden was zur Folge hat, dass der Motor Falschluft zieht, die Drosselklappe versucht dann nachzuregeln was diesen von Dir beschriebenen Hüpf Effekt verursacht..... Meine Fotostorys: DER Coupe -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic40346_DER_Coupe_3er_BMW_-_E90___E91___E92___E93.html DER rote Wagen -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic4203_----__DER_rote_Wagen__----_3er_BMW_-_E36.html |
Autor: Fuba1982 Datum: 20.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehlerspeicher konnte ich noch nicht auslesen lassen, bin Beruflich grad ziemlich eingespannt und ich hab ihn ja erst seit kurzem. Wenn as dem Schlauch liegen würde wäre es aber doch immer und nicht nur im 1. und 2. Gang oder?? |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 20.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- War bei mir auch so, auch im 1. und 2. gang. Lag am Ansaugschlauch, hatte einen Riss und hat Falschluft gezogen! |
Autor: Fuba1982 Datum: 20.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super, muss ich morgen gleich mal checken, danke |
Autor: Airborne Datum: 20.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Liegt defintiv am Schlauch, ist ein altbekanntes Problem. Nur den Schlauch zu ersetzen wird dauerhaft erneut zum gleichen Problem führen, denn es hat einen Grund weshalb der einreisst. Es liegt nicht dran dass er spröde wird, sondern höchstwahrscheinlich ist eines (meist das linke) oder beide Motorlager abgerissen. Lass die also auch kontrollieren bzw mach es selbst. Den Motor mit nem Kran hochziehen oder mit Wagen-/Getriebeheber hochdrücken. Hebt sich einer der Motortragarme aus dem Lager ist dieses abgerissen und somit defekt In dem Fall bewegt sich der Motor mehr als er sollte, man selbst als Fahrer merkt das meist gar nicht, wodurch der Ansaugschlauch ständiger Zugebelastung ausgesetzt ist (er ist ja an einem Ende am Motor bzw Drosselklappe fest, am anderen Ende am Luftfilterkasten, welcher sich nicht bewegt). Irgendwann reisst er ein, da er dafür nicht ausgelegt ist. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |