- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kupplungs-Druckpunkt verschiebt sich - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TimBo94
Date: 19.01.2014
Thema: Kupplungs-Druckpunkt verschiebt sich
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
habe einen 325 Coupe Bj 1993.
Mein Problem:
wenn ich vor einer Ampel o.ä. stehe und die Kupplung länger trete,
oder Rangiere (also Kupplung mehrmals kommen lassen und wieder trete) verschiebt sich der Druckpunkt.
Normal ist er ganz am Ende des Pedalwegs (beim kommen lassen), bei mir verschiebt er sich aber ganz an den Anfang.
In einem Fall ist der Wagen auch losgefahren als ich Kupplung getreten hatte und von der Bremse ging.


Gecheckt haben wir jetzt:
Kupplung entlüftet und Geberzylinder überprüft. Alles super.

Habt Ihr noch einen Rat?

Danke schonmal.


Antworten:
Autor: only4me
Datum: 19.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Dichtungen des Geber- oder Nehmerzylinders sind abgenutzt, da schwindet das öl zurück zum Behälter und der Druckpunkt wandert immer tiefer zum Wagenboden. Was die Dichtungen, unter Druck taugen ist mit den Augen nicht feststellbar, aber iwo fliesst das öl zurück sonnst würde sich der Druckpunkt nicht verändern.
Meistens ist es der Geberzylinder der als erster versagt.

Bearbeitet von: only4me am 19.01.2014 um 23:38:37
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: TimBo94
Datum: 19.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal Danke für deine Hilfe.

Nun ich habe mit einem Lehrling von BMW geguckt und der sagte Geber ist voll ok.
Dichtung war trocken und "schön".

Vielleicht hilft es zur Klärung:

wenn man minimal am Pedal zieht Springt es auch sofort wieder zurück in die Normalposition und funktioniert wieder einwandfrei.

Spannt eine Feder das Pedal? Ist die vllt fritte?
Autor: only4me
Datum: 20.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
In den Zylindern sind die Kolben mit O-Ringe versehen, die sieht man nicht von aussen, wenn rundherum alles dicht ist können diese trotzdem verschlissen sein und den Druck abbauen.
Ja, Pedal wird von Feder zurückgedrückt, schau mal nach. Aber der Druckpunkt dürfte sich nicht verändern wenn du länger die Kupplung gedrückt hälts, wenn das der Fall ist verschwindet das öl über verschlissene O-Ringe zurück zum Behälter, und irgendwann kuppelt der Wagen langsam von selbst ein, ohne den Fuss vom Pedal zu nehmen.

Bearbeitet von: only4me am 20.01.2014 um 01:59:26

Bearbeitet von: only4me am 20.01.2014 um 02:07:45
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: thbo0508
Datum: 20.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zur Ergänzung von only4me:
Vielleicht hilft auch erstmal entlüften.
Autor: TimBo94
Datum: 20.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haben wir schon entlüftet.
Autor: TheDream
Datum: 20.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Only4me meint wohl, dass das System nach innen undicht ist. Dadurch sieht man nach außen keine Undichtigkeit. Geberzylinder tauschen und neu entlüften.
Mit freundlichen Grüßen
TheDream

Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Geraden zu langsam.

Suche M3 GT Spoiler bitte alles Anbieten
Autor: Touri Normi
Datum: 20.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
meint ihr wirklich den geberzylinder (fussraum) oder eher den nehmerzylinder? nich dass er jetzt für 140€-180€ den geber kauft und ihr meintet den nehmer unten an der getriebeglocke ;). der nehmer kostet nämlich nur einen bruchteil mit ca. 30€ afaik.

grüße

Bearbeitet von: Touri Normi am 20.01.2014 um 18:28:28
Understatement ist alles

Autor: CenSys
Datum: 20.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tausch beide aus. Dann hast Ruhe. Musst ihn ja nicht original kaufen

Bzw sch ob du dicht Sätze bekommst.
Autor: TimBo94
Datum: 20.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne den unten an der Getriebeglocke.
Also Nehmer. Haben wir entlüftet.
Der sah auchgut aus.
Wollte den einfach mal tauschen.

Der im Fussraum kostet +-150€?
Heftig.
Autor: TheDream
Datum: 20.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nehmerzylinder ist der am Pedal --> 'nimmt' Kraft auf
Geberzylinder ist an der Kupplung --> 'gibt' Kraft ab

Also ich meinte Geberzylinder
Mit freundlichen Grüßen
TheDream

Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Geraden zu langsam.

Suche M3 GT Spoiler bitte alles Anbieten
Autor: TimBo94
Datum: 20.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Nehmerzylinder ist der am Pedal --> 'nimmt' Kraft auf
Geberzylinder ist an der Kupplung --> 'gibt' Kraft ab

Also ich meinte Geberzylinder"


ok also der Geber scheint ok.
Werde bei Gelegenheit mal Nehmer checken.
Danke für die Hilfe.

Wer noch Vorschläge hat, nur her damit;)
Autor: TheDream
Datum: 20.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seit wann ist das Problem eigentlich da?
Mit freundlichen Grüßen
TheDream

Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Geraden zu langsam.

Suche M3 GT Spoiler bitte alles Anbieten
Autor: Touri Normi
Datum: 21.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
TheDream, das ist leider falsch. selbst bei bmw wird der am pedal als geber verkauft. siehe link.
Link

grüße
Understatement ist alles

Autor: TheDream
Datum: 21.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich weiß, dass das bei dem ETK so steht. Ich selbst musste da schon viel nachgucken und viele Teile bestellen. Aber ich weiß definitiv, dass das am Pedal der Nehmer ist hnd an der Kupplung der Geber. Anders macht es ja keinen Sinn.
Mit freundlichen Grüßen
TheDream

Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Geraden zu langsam.

Suche M3 GT Spoiler bitte alles Anbieten
Autor: TimBo94
Datum: 21.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok hier herrscht aber Einigkeit;D
Also ich habe Kontakt bis zum 3 Besitzer vor mir. Der hat den Wagen von ca. 2011 bis Anfang 2013 gefahren und da war es auch schon. War vor ca. 10000km.
Kupplung hatte er da wohl neu bekommen. (Ist jetzt also um die 20000km alt.
Autor: sepp05
Datum: 21.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab noch nie gehört das der geberzyl. am getriebe sitzt :) und bin schon jahrelang in dem Beruf tätig.
aber nun gut, wird wohl intern bei bmw so sein.
kenne es nur anderst rum...der Geberzyl. gibt die *kraft* an den nehmerzyl. weiter! der *nimmt* also die kraft auf.


Autor: Touri Normi
Datum: 21.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe meinen geber letztes jahr getauscht und auch so beim teilehändler bestellt. FEBI verkauft den hyd.zylinder am pedal auch unter geberzylinder ;). wie dem auch sei, das hilft unserem delinquenten gerade auch nicht weiter da er daran nichts geschraubt hat.
ich kann hier leider nicht weiterhelfen und klinke mich deshalb auch aus. viel erfolg, ich habe davon leider noch nie gehört und könnte es mir gerade auch nicht erschließen.
Understatement ist alles

Autor: TheDream
Datum: 21.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mich nochmal schlaugemacht. Der am Pedal ist der Geber und der an der Kupplung ist der Nehmer.

Fehler sind ja bekanntlich menschlich ;)

Und wie schaut es nun aus hast du schon was erreicht bei deiner Kupplung?
Mit freundlichen Grüßen
TheDream

Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Geraden zu langsam.

Suche M3 GT Spoiler bitte alles Anbieten
Autor: Horgh76
Datum: 21.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich hab noch nie gehört das der geberzyl. am getriebe sitzt :) und bin schon jahrelang in dem Beruf tätig.
aber nun gut, wird wohl intern bei bmw so sein.
kenne es nur anderst rum...der Geberzyl. gibt die *kraft* an den nehmerzyl. weiter! der *nimmt* also die kraft auf.



(Zitat von: sepp05)




Seh ich aber genauso :D
Autor: TimBo94
Datum: 21.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein noch nichts erreicht:(
Vom nächsten Gehalt hol ich einfach Nehmer und Geber neu. Dann müsste es ja hoffentlich gehen:D
Autor: only4me
Datum: 24.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Macht euch kein Kopfweh: der Zylinder am Pedal ist der Geberzylinder, der Befehlsgeber, der an der Kupplungsglocke ist der Nehmerzylinder, er nimmt den Befehl auf und führt ihn aus, es ist der kraftvollste von beiden denn er muss die Kupplung über ein Hebel mit Ausrücklager betätigen. Die Bezeichnung der Zylinder ist genormt, also vom Fahrzeugbauer unabhängig, und kommt vom Hydraulikbau. Der Weg vom Kolben im Geberzylinder beträgt meistens ca. 35mm, der im Nehmerzylinder ca. 20mm, deshalb verschleissen die O-Ringe des Geberkolbens am schnellsten.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: sepp05
Datum: 24.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
richtig...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile