- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: GNT-Harti8 Date: 18.01.2014 Thema: ZUheizung beim Diesel ---------------------------------------------------------- Hallo kann mir jemand sagen wie das beim diesel mit dem zuheizen funktioniert? Muß ich da blos auf scheiben entfrosten stellen? Ein Kollege von mir fährt a6 und sagte mir das bei ihm in vier minuten die frontscheibe frei ist funktioniert das auch bei mir? Danke im voraus hartmu |
Autor: GNT-Harti8 Datum: 23.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Hat den keiner eine Antwort auf die Frage? Mich würde das wirklich sehr interessieren! Danke Harti |
Autor: Lookatmyshoes Datum: 23.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er hat vielleicht eine Standheizung? Diese Wärm das Kühlwasser und das Innengebläse fördert von Start an warme Luft Zur Info Ein Dieselzuheizer ist meist ein Heizelement, der den Kühlwasserkreislauf zusätzlich aufheizt. In Betrieb geht das nur bei laufendem Motor, er wird unterhalb einer bestimmten Umgebungstemperatur zugeschaltet und bei einer bestimmten Kühlwassertemperatur wieder abgeschaltet Da der Diesel wenig Wärme nach außen ausstrahlt und es somit ewig dauern würde bis der Kühlerwasser warm ist Hoffentlich hab ich dir damit geholfen Bearbeitet von: Lookatmyshoes am 23.01.2014 um 22:54:18 |
Autor: GNT-Harti8 Datum: 23.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also müste ich auch so einen zusatzheizer haben |
Autor: BMW328-Cruiser Datum: 23.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke du brauchst entweder ne Standheizung, oder ne beheizte Windschutzscheibe. Mein voriger e39 530d hatte den Zuheizer, der hat ihn, wie ja schon beschrieben wurde, schneller auf Temperatur gemacht. Der Zuheizer ist so aber nicht mehr im e60/61 verbaut, soweit ich weiss..... |
Autor: GNT-Harti8 Datum: 23.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für Deine schnelle Antwort. |
Autor: BMW JÖRG Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast normalerweise eine vorheizung drin.diese heizt aber den diesel vor damit du im winter nicht liegen bleibst wie so manch anderer.ich hatte in meinem 535d e61 noch ne standheizung zusätzlich drin und ab 3 grad Außentemperatur ist die standheizung automatisch mit angegangen beim starten des Motors, einfach um das Auto schneller warm zu bekommen. Das heißt also wenn du einen e61 diesel hast kannst dir zu nem relativ guten kurs ne standheizung einbauen lassen da du schon einige wichtige sachen dafür im Auto hast. Und dann hast auch du die Frontscheibe in 2-3minuten eis-und schneefrei.beim benziner wird das ganze wesentlich teurer(hab ich hinter mir...) und ehrlich gesagt ist es auch für den Motor gerade im winter schonender da ja das wasser schon eine gewisse Temperatur hat beim starten. also ich möchte nicht mehr auf meine standheizung verzichten, im winter bei ca. -15-20 grad ist das Auto nach 10-15min schon schön warm...belastet natürlich auch die Batterie was man bei viel kurzstrecke beachten sollte Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum |
Autor: BMW328-Cruiser Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was muss man preislich denn grob rechnen beim Diesel?? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |