- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Luftfilter - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Peter393
Date: 17.01.2014
Thema: Luftfilter
----------------------------------------------------------
Hallo,

-warum sind offene luftfilter oder die bmc airbox eigentlich lauter als ein serienluftfilter ?
-was bringen die in verbindung mit Kompletter auspuffanlage und software wirklich an leistung bei ordentlicher kaltluftzufuhr ?
-wie wirken sich die beiden punkte aus wenn man das ganze in den originalen luftfilterkasten packt zwecks kontrollen ? dass das illegal ist weis ich selber :D
-und was bringen plattenluftfilter ?

Grüße Peter
https://www.linkilike.com/geld-verdienen-internet/1438970100

Mein Youtube ►► https://www.youtube.com/user/PSNSnoopy1993/videos


Antworten:
Autor: Bikelive
Datum: 17.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lauter weil halt kein kasten drum ist und das ansauggeräusch direkt austreten kann.

Leistung? Bringt das ganze erst, wenn wie du schon geschrieben hast: Gute kaltluftzufuht (mehr sauerstoff), abgeschirmt vom motorraum (keine stauhitze wird angesaugt), angepasstes kennfeld, auspuff (mit fächer) und angepasster benzindruck.

Wie viel das bringt hängt von den jeweiligen teilen ab und wie alles zusammen passt. Ein luftfilter alleine bringt garnicht bzw. klaut sogar leistung!

Die einlegematten sind nur besser, weil man sie auswaschen kann und wieder verwendet :)
Ob da wirklich soooo viel mehrluft durch kommt......


Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: 5N1P3R
Datum: 19.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ein offener Lufi, der auch offen eingebaut ist, ist eher schlecht, ist aber lauter und deswegen beliebt bei Golf, Corsa und Co. Denn da ist eh keine Leistung vorhanden aber dafür hört es sich an als ob :)

Ein offener Lufi mit einer Sport AGA ist sowieso verboten aber dafür gibt es eben die Airboxen. Diese sorgen dafür, dass nur Frischluft an den Lufi kommt und das, das Geräusch gedämpft wird.
Der Konische Lufi sollte ja durch seine Form, mehr Fläche bieten als ein herkömmlicher Plattenfilter. Da aber bei größeren Maschinen, der Plattenfilter sowieso schon ziemlich groß ist, würde der Konische Filter zwar mehr Luft durch seine Materialbeschaffenheit durchlassen aber von der Gesammtfläche eher gleich bis kleiner sein.
Da kann man eben auf eine Sportluftfiltermatte greifen. Diese lässt schon um einiges mehr Luft durch und bietet somit auch geringeren Widerstand.
Außerdem nur einen Sportlufi einzusetzen und dem Motor mehr Luft zur Verfügung zu stellen, heißt nicht unbedingt, dass der Motor auch so viel Luft braucht und man damit mehr Leistung gewinnt.
Durch die erweiterte Ansaug und Abgasanlage, hat man zwar Potential für mehr Luft und mehr Abgase und bessere Ableitung dieser, man hat aber immer noch den selben Zylinderkopf und somit eine Verjüngung in dem System. Dies bedeutet, dass durch diese Modifizierungen nur bedingt eine Leistungssteigerung zu erwarten ist.

Die Einlass und Auslasskanäle sollten mit erweitert werden um wirklich was spürbares raus zu holen.
Lange Rede, kurzer Sinn! 2-5 PS je nach verbauten Komponenten und je nach Motor müssten drin sein :)
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile