- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LiLciL Date: 16.01.2014 Thema: Distanzscheiben bei styling 23 einzelabnahme? ---------------------------------------------------------- hi, wenn ich distanzen verbaue, muss ich danach zur einzelabnahme oder? ich fahre styling 23 auf 225/45 17 rundum 7,5" also eintragungsfrei. zum sommer brauche ich neue reifen und wenn ich zur einzelabnahmr muss könnte ich das vllt gleich verbinden und 215/35 kaufen? sollte ja dann leichten stretch haben und noch im tachotoleranzbereich sein oder? dann vllt. hinten und vorne 20mm distanzen (10 pro rad)? mir gehts hauptsächlich darum, dass die Räder hinten noch mehr nach außen könnten und ich hätte auch nix gegen leicht gestretchte reifen, ich muss ja eh neue holen. außerdem hab ich vorne leichte schleifspuren im radhaus. welche spurplatten sind eigtl zu empfehlen? ich hör immer h&r und scc. und mit welchen kosten müsste ich rechnen? einzelabnahme sagt man ja so ca 100 euro oder? vllt. hat ja auch jemand Bilder von den reifengrößen auf styling 23? danke schonmal :) mfg |
Autor: jochen78 Datum: 16.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Habe auf der VA einen 205/40er Reifen auf einer 7,5x17 Styling 24 Felge. In Verbindung mit 15mm Spurplatten von SCC pro Seite. Eintragungen haben um die 60 Euro gekostet + ca. 12 Euro für den neuen Fahrzeugschein. 215/35 wird nicht gehen denke ich, wenn dann 215/40 bei dir. Aber würde sowas immer mit dem TÜV abklären. Gruß Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: LiLciL Datum: 16.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah, na das ist ja schonmal was :) hast du mal bilder davon? welche hast du gekauft? die eloxierten mit extra zentrierung? und welche schrauben brauche ich da? ich seh da nur gleichlange. mfg |
Autor: Cruxracing Datum: 16.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre bei meinen Class2 auch Distanzscheiben in Kombination mit Rc041. Habe die von H/R verbaut, da ist ein Gutachten dabei. Mit dem wird das kein Problem, vorausgesetzt ist streift nirgends der Reifen |
Autor: jochen78 Datum: 16.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Habe mich dafür entschieden: Link Dann brauchst keine anderen Schrauben. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: LiLciL Datum: 16.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- also 30mm pro rad passt glaub ich nicht ^^ und die sind mir auch echt zu teuer. hast du mal bilder davon? mfg |
Autor: frostbite Datum: 16.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre 235/40/17 auf 7,5j an der VA und da streift nix. Ich glaube eher dass es der Querschnitt ausmacht und nicht die Breite, denn die 45er streiften bei mir auch, deswegen bin ich auf die 40er umgestiegen. |
Autor: jochen78 Datum: 16.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Meinte eigentlich 15mm pro Rad, evtl. habe ich mich mit dem Link vertan... Meinst mit Bildern mich? Falls ja, siehe Fotostory von meinem Compact. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: LiLciL Datum: 16.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.abload.de/img/5zs2k.jpg http://www.abload.de/img/rsucn.jpg http://www.abload.de/img/4hu34.jpg also erstmal, diese app kotzt mich echt an, ständig sind texte weg, bilder oder überhaupt was aus der Zwischenablage einfügen ist ein akt... wieso gibts das forum nicht für tapatalk? ich schreib das hier jetzt zum dritten mal. und die bilder bekomme ich nicht nach unten... also habe die bilder gefunden, ist mir ein tick zu wenig gummi, glaube 215/40/ 17 sollte passen. hat nicht zufällig jemand diese Größe? und dann denke ich mal vorne 10mm und hinten 10 oder 15 pro rad? mein problem ist, dass die Kotflügel schonmal geschweißt wurden und jemand meinte, dass da nicht gebördelt werden kann weil man dann die schweißpunkte rausgedrückt, aber vllt kann man ja die kante umlegen? außerdem hängt er sehr tief hinten. hier mal bilder: mfg |
Autor: LiLciL Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.abload.de/img/1uxvk.jpg http://www.abload.de/img/qslnw.jpg http://www.abload.de/img/2jzlo.jpg http://www.abload.de/img/mxy9m.jpg hier mal bilder meiner radkästen |
Autor: Cruxracing Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da haste eh noch ein wenig Platz ;-) |
Autor: LiLciL Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja gut da sind jetzt stahlus 185er drauf. ich wollte eigtl nur die schweißpunkte zeigen, weil mir gesagt wurde da kann man nicht mehr bördeln. erkennt man leider schlecht :/ |
Autor: kayox1978 Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Styling 23 sind nicht eintragungsfrei ausser Du fährst nen M3 das einzigste was Du hast ist eine Freigabe von BMW und mehr nicht ! Gruss |
Autor: jochen78 Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: http://felgenkatalog.auto-treff.com/ Wenn ich danach gehe gabs die nicht nur für den M3. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: LiLciL Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja gut, der m3 hat ja die gleichen radkästen etc. und das hat den tüv auch nie interessiert, aber nun sollen ja doch 205/40 oder 215/40 drauf. tendiere ja zum ersten, dann könnten hinten 15mm passen oder was meint ihr? mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |