- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Drehzahlschwankungen 330d - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tomac
Date: 15.01.2014
Thema: Drehzahlschwankungen 330d
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
habe ein Problem mit meinem 330d Touring 204PS Bj.2004, im Leerlauf kleine Drehzahlschwankungen und beim Auskuppeln geht die Drehzahl unter 500 und fängt sich aber danach gleich wieder!?Nicht immer aber oft, egal ob Motor warm oder kalt...
danke für eure Antworten.

Bearbeitet von: Tomac am 15.01.2014 um 21:27:09


Antworten:
Autor: andre4ik
Datum: 16.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie viel hat er den gelaufen?
wie sieht der dieselfilter aus?
schonmal getauscht?
Autor: REAL BMW
Datum: 16.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich dannach an als ob er Falschluft zieht, es könnte aber auch der LMM sein, hast du mal den LMM getestet und kontrollier sofort mal ob alle schläuche dicht sind, ich hatte mal einen Riss im Motorentlüftungsschlauch (Typische E46 Krankheit)
Autor: Tomac
Datum: 16.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schon mal,
also Dieselfilter habe ich getauscht, hat jetz ca 170tkm drauf.
Das mit der Falschluft hab ich mir auch gedacht aber leider noch nichts entdeckt.
LMM hab ich noch nicht gecheckt, mach ich am Samstag wenn ich dazu komm.
mfg
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 16.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

am besten lässt du mal den Fehlerspeiche auslesen, da wird sicherlich was drin stehen, mit dem man was anfangen kann. Es gibt unzählige Möglichkeiten warum der Motor leichte Drehzahlschwankungen hat.
Was du noch so kontrollieren kannst, wenn du willst, sind die Ladeluftschläuche. Aber wie gesagt, ist auch nur geraten...

Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Tomac
Datum: 16.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlerspeicher ergab Null :(
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 16.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei BMW auslesen lassen?
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Tomac
Datum: 16.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee macht das einen Unterschied? Mfg
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 17.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, die Diagnosegeräte von BMW haben mehr Möglichkeiten als andere.

Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: REAL BMW
Datum: 17.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du es selbst ausliest mit INPA macht es kein Unterschied :)
Autor: REAL BMW
Datum: 17.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Übrigens wird der LMM nicht im Fehlerspeicher dargestellt, damit wären wir wieder dabei, dass es der LMM sein kann. :)
Autor: Tommy122
Datum: 17.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dieselfilter und LMM, was anderes kennt man hier glaub ich nicht! :)

Ladeschlauch kann es nicht sein, das würde sich beim beschleunigen extrem bemerkbar machen!

Wenn der wagen sonst Leistung hat, dann kannst du auch mit ziemlicher Sicherheit den LMM ausschliessen!
ich würde mal in den Motorraum gucken und alle Unterdruckschläuche kontrollieren!

Ist halt schwer wenn nix im Fehlerspeicher steht!




BMW forever
Autor: REAL BMW
Datum: 17.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Ferndiagnose ist auch immer schwierig... wenn du alles gelesen hättest, hättest du gesehen, das ich bereits geschrieben habe, dass er die schläuche mal kontrollieren soll.


Immerhin sind es ansätze die wir nennen, die solche Syntome haben.

Autor: Tomac
Datum: 17.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leute danke schon mal. War jetzt die Woche von früh bis spät Abend arbeiten und bin zu nichts gekommen. Werd mich morgen noch mal auf die Suche nach Unterdruckschläuchen usw machen. Was mir noch aufgefallen is ( ob es damit was zu tun hat?) dass das licht manchmal dunkler und gleich wieder heller geworden ist ( Abblendlicht ) und die Temp. Geht nur auf viertel hoch, aber wie gesagt Null Ahnung ob das einen Zusammenhang haben könnte!?
Mfg
Autor: Tommy122
Datum: 17.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey Leute danke schon mal. War jetzt die Woche von früh bis spät Abend arbeiten und bin zu nichts gekommen. Werd mich morgen noch mal auf die Suche nach Unterdruckschläuchen usw machen. Was mir noch aufgefallen is ( ob es damit was zu tun hat?) dass das licht manchmal dunkler und gleich wieder heller geworden ist ( Abblendlicht ) und die Temp. Geht nur auf viertel hoch, aber wie gesagt Null Ahnung ob das einen Zusammenhang haben könnte!?
Mfg

(Zitat von: Tomac)




Das hat bestimmt damit zu tun!
BMW forever




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile