- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welchen Motor wählen beim 5er f10? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Neshad
Date: 15.01.2014
Thema: Welchen Motor wählen beim 5er f10?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

Ich möchte mir einen 5er f10 Limousine (Bj 2010 oder 2011) kaufen.

Nur bin ich gerade ziemlich verunsichert was die Wahl des Motors angeht. In Frage kommen für mich der 520d, 525d, 530d oder eher ungern der 523i.
Ich habe nun ein gutes Angebot für den 525d gefunden, jedoch bin ich nicht sicher ob der Motor sich lohnt aus folgendem Grund: der 525d und der 530d sind eigentlich die gleiche 3,0 Liter Maschine und haben auch dieselben Nebenkosten (Verbrauch, Steuern, Versicherung, Wartung). Nur habe ich mit dem 525d dann einfach mal 40ps weniger gegenüber dem 530d. Auch beim Wiederverkauf lässt sich der 525d deutlich schwieriger verkaufen denke ich.

Leute ich mit meinen Vermutungen da richtig? Kann mir jemand da bitte helfen bzw. hat jemand nützliche Tipps für mich?

Danke und LG


Antworten:
Autor: Performances
Datum: 15.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind nicht die gleichen Motoren ...
Musst einmal nach einem Beitrag von dem User, Saugnapft suchen, da steht es ausführlich.
Er selbst fährt, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, auch einen F1* ... kann dir deshalb da bestimmt auch die eine oder andere Frage beantworten ;).

Kurz gesagt, die technischen Abmessungen sind identisch, aber die Zusammensetzung (Legierung etc.) ist anders.



Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: schehofa
Datum: 15.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Motoren sind in ihren Leistungsstufen immer unterschiedlich.

Ich empfehle spontan den 530d.
Dürfte in allen Belangen die beste Wahl sein.

Könnte jetzt einen kleinen Text schreiben warum ich vom N47 4 Zylinder Diesel im F10/F11 abrate aber das ist mir jetzt leider zu viel, da krank.
Der N47 ist zwar mit der Automatik auch schön zu fahren im F10/F11 aber er ist nicht vergleichbar mit einem 6 Zylinder Diesel.

MfG
Autor: Cruxracing
Datum: 15.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm den 530er.

Schöner 3,0 6Zylinder, Motor hat viel Kraft und ist mittlerweile auch sehr ausgereift.
Vorallem den Wagen bekommt man später auch wider los zu nem vernünftigen Kurs.

Autor: goer1848
Datum: 16.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für mich persönlich, und somit ne völlig subjektive Meinung, gibts nur die Alternative zwischen "Freude mit Vernunft" und "Freude mit Spaß", also entweder der 520d oder der 530d ("Saugnapf hat meiner Erinnerung nen 535d!)

Denke die Entscheidung sollte nach Abwägung der Kosten, Anschaffung, Versicherung, Steuer, Wiederverkauf bzw. Wertverlust getroffen werden.

Ist die Kohle egal, dann "volle Hütte und nen 530 oder sogar 535d.
Beim Gebrauchten und der Frage nach Wiederverkauf würde ich den 520d enpfehlen.

Ruhrpottgrüße vom goer1848

Autor: Pimpertski
Datum: 16.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt zwar auf dein Fahrprofil an, aber kultiviert bist Du mit dem Benziner (523i = 3 Liter Reihensechser) unterwegs. Laufkultur und Komfort sind da ungeschlagen am Höchsten. Wenn Du keine 20 tkm und mehr im Jahr machst, ist das eine gute Wahl. Am Sparsamsten dürfte hingegen der 520d sein. Habe das Aggregat im 3er, der sich im Alltag mit etwa 6,5 Litern bewegen lässt. Allerdings relativ spaßfrei, da nagelnder 4-Zylinder. Wenn es um den Wiederverkauf geht, sollte der im 530d der Stabilste sein (vorausgesetzt die Eckdaten stimmen, wie Laufleistung, Ausstattung, etc.). Ist im Kauf aber natürlich auch der Teuerste. Zum 525d kann ich nichts sagen.
Autor: Greis²
Datum: 16.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir hatten als Leihwagen einen F10 520d mit Automatik.
Hätte mir persönlich völlig gereicht.
Ich denke der 25er sollte in allen Belangen völlig ausreichend sein.
Nur beim Thema Motorprobleme kann ich beim 25er nichts sagen.
Ich weiß nur das der 30er sehr ausgereift ist.
Autor: Kaiser_Bub
Datum: 18.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt immer drauf an…ich z.B. fahre ausschließlich Sechszylinder-Benziner.

Wie der Kollege oben schon sagt: Laufkultur unschlagbar.

Falls Diesel, dann würde ich den 530d wählen. Freund von mir hat den und ich muss sagen…toller Motor.

Vierzylinder sind relativ schnell "angestrengt" auf der Autobahn und müssen immer höher drehen, um z.B. 120 zu laufen. Das drückt der Sechszylinder auf einer Backe ab.

Verbrauchstechnisch kein großer Unterschied. Mein alter 318i (Baujahr 2001) braucht rund 7,5 Liter auf Hundert, mein 325i (Baujahr 2008) etwa einen Liter mehr.

E92 325iA

Es hätte schlimmer kommen können.
Und es kam schlimmer.

"Kevin" ist kein Name, sondern eine Diagnose




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile