- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bmw e36 328i getriebe rasseln - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-Jonny
Date: 14.01.2014
Thema: Bmw e36 328i getriebe rasseln
----------------------------------------------------------
Hey leute,
Hab ein sehr nervendes problem!
Erstmal zu dem auto, habe ein e36 328i coupe
Bj: 95... Jetz zu dem problem, vor ca 2 monaten war meine kupplung nun ganz im eimer, also hatte ich mir eine neue originale von LUK gekauft und dachte wenn ich schon das Getriebe öffne kann ich auch gleich die schwungscheibe mitmachen! Habe mich dann entschieden eine abgedrehte EMS zu verbauen! Beim zusammenbau von getriebe und motor gabs kleinere probleme, es passte nicht 100% zusammen es war ca 5mm luft zwischen getriebe und motor. Habe es nach ättlichen versuchen einfach mit den schrauben bei gezogen :/ was aber kein problem dastelle, da es relativ einfach ging! Naja soweit sogut, als alles fertig war funktionierte alles einwandfrei und lief immer noch sehr sauber und ruhig! Nach ca 3-4 wochen kam das eigentliche problem! Nach warmfahren des motors fing das getriebe im stand an zu rasseln bzw kam ein sehr mechaniches geräusch, aber sobald ich die kupplung trete ist es weg! :0 jetz ist es immer so, sobald das auto warm ist rasselt es da unten, habe aber noch nichts ausprobiert, ich ich relativ sicher sein möchte was es ist! Goffe jemand kann mir helfen, geht mir echt auf'n sack! -.-'
Danke im vorraus! :)


Antworten:
Autor: B3AM3R
Datum: 15.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wird deine abgedrehte Schwungscheibe sein.


Bearbeitet von: B3AM3R am 15.01.2014 um 00:32:37
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: papa_joe_11
Datum: 15.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehe ich auch so,

ein ZMS ist ja unter anderem aus diesem Grund verbaut...

Musst Du wohl mit leben, oder wieder umrüsten auf original :-)

Getriebeöl gewechselt ?

papa_joe_11

Autor: B3AM3R
Datum: 15.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier mal gut erklärt warum das so ist, dauert mir jetzt zu lange. :)
http://www.kfz-tech.de/Schwungrad.htm

Wenn man da abdreht und bearbeitet, muss man drauf achten das man nicht zu viel weg nimmt. Man brauch noch etwas Schwungmasse sonst fühlt sich es an als hätte das Getriebe mehr Kraft als der Motor. Es kommt auch zu geräuschen wie eben rasseln, knacken, schleifen usw.
Zu viel Schwungmasse und der Motor dreht unwillig und langsam hoch und ist quasi träge. Man muss also einen Kompromiss finden. Aber ich rate immer es zu lassen wenn man das Ergebniss nicht kennt.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: BMW-Jonny
Datum: 15.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Puhh umrüsten auf EMS hatte ich eigentlich nicht mehr vor, da das ansprech verhalten deutlich besser geworden ist und er ohne los komplett bis ende durchzieht! Echt wahnsinn.. Ich frage mich halt warum es nicht gleich nach dem umbau zum klakern bzw rasseln kam? Ist doch irgendwie komisch das es erst nach ca 3-4 wochen passiert.. Und ich mein wenn er kalt ist läuft er ja super gut und total ruhig genau wie vorher.. Mhh




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile