- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hinterachslager selber wechseln -> Tips - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 3xxi
Date: 14.01.2014
Thema: Hinterachslager selber wechseln -> Tips
----------------------------------------------------------
Hallo.
Ich müsste bei meinem 330i die Hinterachslager (Tonnenlager) wechseln.
Hab das beim e36 schon sehr oft gemacht, jedoch immer bei komplett ausgebauter Achse. Meine Frage ist nun, ob ich die Hinterachse an den vorderen Lagern (Wo die Gewindebolzen aus der Karosserie kommen und mit Muttern angeschraubt ist), wo weit ablassen kann, dass ich damit mit dem Spezialwerkzeug durch komme?
Hats schon mal jemand selbst im eingebauten Zustand gemacht? Das BMW-Spezialwerkzeug wäre vorhanden. Die hinteren sind ja kein Problem, da ja keine Gewindebolzen vorhanden sind, sondern Schrauben. Aber vorne stelle ich mir das deutlich schwieriger vor, da die Hinterachse viel weiter runter muss. Kann da jemand was dazu sagen?

Gruße, Manuel


Keine Antworten



==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile