- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Enrique Date: 14.01.2014 Thema: Kühlmitteldruck ---------------------------------------------------------- Hi liebe BMW Freunde, ich habe letzte Woche einen neuen Kühler in meinem Compact e36 - 1,6l M43 BJ 98 wegen eines Lecks am Ausgleichsbehälter verbaut.Beim defekten Kühler stellte ich ein altes bekanntes Problem fest:Verformung im unteren Drittel (Blähkühler).Habe jetzt als Vorbeugung den Deckel für den Ausgleichsbehälter mit 1,4 bar statt 2,0 bar montiert. Fährt einer von euch schon länger den 1,4 bar Deckel und hat negative Erfahrungen damit gemacht? Bei meinem Compi ist jetzt noch alles super. Viele Grüße und Dank an alle Blau-Weiß Fans. |
Autor: frostbite Datum: 14.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normal ist der 2,0 Bar drauf, ich würde auch weiterhin diesen verwenden. Aber normal kann der 1,4 Bar auch nicht schaden. Wenn der Ausgleichsbehälter soviel druck aufbauen kann dann war der alte Verschluss schon dicht. |
Autor: Enrique Datum: 14.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,danke für deine Antwort aber wenn man Hellseher Dr. Google unter BMW Blähkühler befragt, erscheinen sehr viele solche Fälle.Ich kann mir nicht vorstellen das da auch alle Deckel gestorben sind.Mein Verdacht ist das BMW mit seinem Schaltpunkt einfach zu hoch liegt. Andere Hersteller liegen darunter.( 1,2-1,6 bar) |
Autor: frostbite Datum: 15.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann sein, schaden wird der 1,4bar deckel bestimmt nicht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |