- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pipo1896 Date: 13.01.2014 Thema: Preis Zylinderkopf Dichtung wechseln ---------------------------------------------------------- Hallo. Hatte vor kurzem das problem das meine heizung nicht warm wurde und war deswegen in der werkstatt. Die meinten es könnte an der Zylinderkopf Dichtung liegen. Allerdings hat er einfach nur wasser in meinen kühler gemacht, welches ich dann mit Frostschutz erweitern sollte.danach wurde es auch wieder warm aber es tropfte immer vorne unterm motor etwas raus und jetzt wird es wieder nicht warm, also nehm ich an das wieder wasser fehlt. Kann mir jemand sagen was es nun genau ist bzw was es kosten würde die zkd zu erneuern? Danke im vorraus. Beste Marke Weltweit !!! |
Autor: sm0kk Datum: 13.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn die heizung nicht warm wird, kann es auch sein, dass das thermostat immer offen ist oder sich luft im kühlsystem befindet. da die zwischendurch auch mal wieder warm wurde, tippe ich auf luft. richtig entlüften könnte helfen doch ersteinmal würde ich nachsehen wo genau das wasser rauskommt. vorne unterm motor ist nicht gerade eine hilfreiche beschreibung... zuerst wasserverlust beseitigen, dann kühlsystem entlüften. wenn die ZKD defekt ist, müsstest du wasserspuren am motorblock sehen "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: Pipo1896 Datum: 13.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee der motorblock ist trocken. Es ist schwierig da wad zu erkennen. Ich werd das die tage mal beobachten. Und versuchen zu deuten weil man da bich wirklich was sieht. In der werkstatt kam nur sas ist Kondenswasser.. aber das war ein riesen fleck in meiner garage.. Beste Marke Weltweit !!! |
Autor: Pipo1896 Datum: 14.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab jetzt entlüftet und bin gefahren( auch hoch getourt) und er wurde stellenweise auch warm. Allerdings nicht lange dann war es wieder kalt.. und er tropft genau am kühler.. Beste Marke Weltweit !!! |
Autor: Filat Datum: 14.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erst mal würde ich die Zylinder kopf Dichtung vergessen und das Kühlsystem abdrücken lassen um genau zu sehen wo das Wasser genau verloren geht. Im Bereich kühler ist immernoch zu ungenau da kann es der Ausgleichsbehälter sein, einer der Schläuche die an den kühler gehen oder der Kühler selbst. Nach dem beseitigen des Problems prüfen ob die Heizung wieder geht. Ach und die Werkstatt kannst du dann auch wechseln sollte sich herausstellen das es wirklich eine undichte Stelle am kühler gibt an der offensichtlich Wasser austritt. Denn die reperatur wäre teuer geworden ohne Erfolg. Mfg |
Autor: Improvisator Datum: 14.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Heizung nicht warm wird, kann das auch an der Wasserpumpe liegen. Die kann kaputt sein, so dass sie nicht mehr födert und dazu auch noch undicht werden. Ich würde auf jeden Fall erst mal alles andere abchecken bevor man sich an die Zylinderkopfdichtung macht, da dies sehr teuer ist. |
Autor: Pipo1896 Datum: 14.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay. Denn werd ich die tage nochmal in die Werkstatt fahren. Dankeschön Beste Marke Weltweit !!! |
Autor: Heckpropeller Datum: 14.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich gebe dir einen heißen Tip: Spare Geld für einen ZKD-Wechsel und fahre in eine richtige Werkstatt. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |