- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318i hilfe bei Fehlercodeauslesen, wie deuten? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: delmenhorster2013
Date: 11.01.2014
Thema: 318i hilfe bei Fehlercodeauslesen, wie deuten?
----------------------------------------------------------
Hallo erst einmal!
Habe mit folgendes Diagnosegerät meinen BMW E 46 Baujahr 2000 ausgelesen.(OBD 2)
Hintergrund die Motorkontrolllampe blieb an.
ICh war in 2 Werkstätten,ohne Erfolg!
Habe dort nichts reparieren lassen, da die Ursache nicht wirklich feststellbar war.
War nicht bei BWM ,da mir das dann zu teuer wäre.-

Habe mir dann OBD 2 gekauft ,und heute ausgelesen.

Folgendes schreibt mir das Diagnosegerät:

Fehler 02 BVST:00 P0170 01/02

Im Buch vom OBD 2 konnte ich das raus lesen:

P0170 = Kraftstoffregelung Zylinderreihe 1 - Fehlfunktion

Die CD die bei OBD 2 dabei war,habe ich leider nicht mehr .

Meine Frage ,was bedeutet diese Fehlermeldung genau?

Welches Teil ist nun defekt?

Würde mich über eine Antwort und Einkreisung des Fehlers freuen.

LG Mark






Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.01.2014 um 21:53:30


Antworten:
Autor: double2
Datum: 11.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Motorkontrollleuchte heisst Verschlechterung der abgaswerte. Entweder zuviel oder zuwenig Luft oder zuviel oder zuwenig benzin. Da es sich bei dem Fehlercode nur um eine der beiden zylinderbänke handelt schließt man zu 90% das Problem "Luft" aus. Ich denke das zu 90% deine lambdasonde nach Kat der für diese zylinderreihe zuständig ist falsche werte weitergibt und somit der Sprit in falschen Mengen eingespritzt wird.
Autor: delmenhorster2013
Datum: 11.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also gibt es 2 Lambadsonden oder wie muss ich das verstehen`?
Muss diese dann getauscht werden?

Ein anderes Problem habe ich auch noch mit der PKW.

Die Batterie ist permanent leer!

Schon 3 x neue Batterien gekauft.

Ich muss dazu sagen , das Auto steht fast die ganze Woche.
Und benutze den nur am Wochenende.
Aber meist springt er dann nicht an!
Überbrücke die dann mit einer Batterie die ich immer im Kofferraum habe.

Kann es die Lichtmaschine sein?

Wenn ich den BMW starte und dann die +/- Klemme abmachen.
Müßte ich doch 13,... Volt messen können oder?
Also die Ladespannung von der Lichtmaschine oder?
Danke schon jetzt für die Antworten!

MFG Mark


Autor: double2
Datum: 11.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich geh ma davon aus dass es sich um einen 6 Zylinder handelt. Dann hast du 2 monitorsonden und 2 regelsonden. Es ist sinnvoll direkt beide regelsonden zu tauschen weil wenn das die ersten lambdas noch sind geht der 2. bald auch kaputt. Wenn der Wagen über 160tkm gelaufen ist sind die Dinger eh fällig.
Hol dir die Dinger über England Kostenpunkt ca. 60€ pro Stück. http://sparkplugsrus.com

Wegen der Batterie würde ich mal Spannung messen bei laufendem Motor sollte an der Batterie 14 Volt anliegen sonst ist deine Lima im Eimer würde ich sagen. Oder du hast irgendwo kriechstrom. Bastelst du gerne an Elektrik? Hast du mal was neu verkabelt?
Autor: delmenhorster2013
Datum: 11.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nichts gebastelt !
Und nie was geändert,auch der Vorbesitzer war da nicht so.
Ist ein 4 Zylinder meinte mein Vater gerade .
ISt das für 60 Euro eine Komplettsatz?
Muss ich da wegen Fahrzeugnummer was beachten?
Oder sind die Lambadsonden genormt?
Hat 166000 runter.

Autor: delmenhorster2013
Datum: 11.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nichts gebastelt !
Und nie was geändert,auch der Vorbesitzer war da nicht so.
Ist ein 4 Zylinder meinte mein Vater gerade .
ISt das für 60 Euro eine Komplettsatz?
Muss ich da wegen Fahrzeugnummer was beachten?
Oder sind die Lambadsonden genormt?
Hat 166000 runter.


(Zitat von: delmenhorster2013)




War gerade auf der Seite ,aber welches Lambad brauch ich den?

Autor: double2
Datum: 11.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry meinte monitorsonde müsste getauscht werden.
Leider Kostenpunkt pro Stück 60 Euro. Trotzdem
Günstiger als in germany

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=EX31&mospid=47658&btnr=18_0643&hg=18&fg=10
Autor: double2
Datum: 11.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf dem link stehen die Teilenummern für 316i. Oder hast du nen 318? Dann sind das andere Teilenummern
Autor: delmenhorster2013
Datum: 11.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also auf dem Bild seh ich die als Nr 12 und 13 ist das richtig?
Kann ich das selber tauschen ?
Oder muss da noch was dann eingestellt werden?


Autor: double2
Datum: 11.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kenn mich 4 Zylinder Motoren nicht so gut aus. Hab mich ausschließlich mit 6 Zylinder beschäftigt. Tausch Nr 3 und 12 und du hast ruhe und weniger spritverbrauch. Die Skizze zeigt aber einen 316. 318 Motoren findest du auch auf der Seite. Wechseln kannst du selber auch. Maulschlüssel bisl zurechtbiegen passt schon :)


Autor: delmenhorster2013
Datum: 11.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne ist ein 318i!
Daher denke ich 4 Zylinder ,aber bin mir nicht sicher mit den Zylindern!
Hast du mal den Link für das Bild 318i?
Komm da nicht ran auf der Seite,komisch.
Danke
Autor: double2
Datum: 11.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja 316 und 318 sind 4 zylinder. Alles ab 320 ist bei e46 alles 6zylinder. Ausser bei den e90 und F30 Modellen dort ist es.leider anders geworden. Sehe grade es gibt 3 verschiedene motorenvarianten von 318. Hast du ein m43,ein N42 oder ein n46 Motor?
Autor: delmenhorster2013
Datum: 11.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo sehe ich welche Motor ich habe im Fahrzeigschein?
Autor: double2
Datum: 11.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine Ahnung Kenn mich mit 4 Zylindern nicht aus. Musste anhand von Baujahr Googlen. Baujahr nicht Erstzulassung! Oder jemand anderes hier weiss besser Bescheid als ich
Autor: Mehmet.
Datum: 11.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz grob: der M43 ist ein Diesel (318d). Der N42 wurde bis >2004 verbaut und der N46 ab Baujahr 2004.

Genauere Daten zu Limo, Coupe usw. findest du in Wikipedia unter E46 Motoren.
Autor: Antepli2763
Datum: 12.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat nichts mit dem Thema zu tun, aber der M43 ist kein reiner Diesel ,"Mehmet". Ich fahre einen M43 318i bj2000.
Wollte mal meinen Senf in die Worscht abgeben :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile