- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 323i-e36 Date: 10.01.2014 Thema: Motorgeräusch mit Video ---------------------------------------------------------- Hallo, brauche mal wieder einen Rat, was macht da solche Geräusche ? zum Vergleich habe ich mir mal von einem Bekannten den Motor angehört(e36, auch m52) der hat nicht dieses "Metall" Geräusch. Hier der Link http://www.youtube.com/watch?v=KvjJoR-MIeY Laufleistung: 218.000 Gruß |
Autor: 5N1P3R Datum: 10.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich so an, als würde etwas im Ansaugtrakt quer steht und die Luft dran vorbei zischt.... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: stefanh Datum: 10.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich nach einem Geräusch aus dem Ansaugstrang an. Nimm mal einen Schraubenzieher und halt das dicke Ende an dein Ohr und fühl mal den Motor ab. Ein sog. Schrauberstetoskop. Damit kannst du die ganze Sache näher einordnen. |
Autor: Maninblack Datum: 10.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird's denn schneller/lauter oder so bei steigender Drehzahl? |
Autor: only4me Datum: 10.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falschluft ? Ölpumpenkette ? Kann ein Leck im Bereich des Ansaugtrachts sein, muss aber sehr klein sein, sonnst reagiert der Motor darauf. Mit dem Schraubendrehertrick dürfte man feststellen können ob es von der Ölpumpenkette, oder so kommt. Umlenkrolle oder Lichtmaschinenlager sind auch möglich. Höhrt sich metallisch an, aber muss nicht so sein. Bearbeitet von: only4me am 10.01.2014 um 21:09:34 Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: stefM325i Datum: 10.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- würd mal sagen das hört sich ganz ok an ;) würd mir da keine großen sorgen machen |
Autor: stefanh Datum: 11.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte auch von der KGE kommen. |
Autor: 323i-e36 Datum: 11.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ich vergessen habe zu erwähnen, der Motor läuft sonst einwandfrei, Startet ohne Probleme, kein Leistungsverlust oder ähnliches. Ich werde jetzt mal mit dem gegebenen Tipp versuchen das Geräusch zu verfolgen EDIT: Es kommt von der Rechtenseite etwas versetzt unter der Ansaugbrücke, bei erhöhung der Drehzahl wird es lauter.Der Motor war bei dem Video kalt, jetzt wenn er warm ist, ist es leiser. Einbildung ? Wie prüf ich das mit der Ölpumpenkette ? Bearbeitet von: 323i-e36 am 11.01.2014 um 12:43:26 Bearbeitet von: 323i-e36 am 11.01.2014 um 13:25:00 |
Autor: Thom81 Datum: 11.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Evtl Schlauch zwischen Ansaugbrücke und LLR. Dort siehst aber nur ganz bescheiden hin. Ist unterhalb der Ansaugbrücke. Der Schlauch ist im Bereich der Drosselklappe nur eben halt unter der Ansaugbrücke.(links davon) (keine Ahnung wie ich es genau beschreiben soll) |
Autor: stefanh Datum: 12.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau da sitzt die Kurbelwellenentlüftung. Wenn das Auto bis dahin keine weiteren Fehler aufweist, dann würde ich das beobachten und einfach weiter fahren. Das die M52 so ein leichtes Zischgeräusch machen ist nach meiner Meinung normal soweit. |
Autor: only4me Datum: 12.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Herkunft der Geräusche kannst du nur mit dem Abhöhrtrick orten, wenn du an das Ansaugrohr gehst, dann an den Block, im Bereich des Riemenantriebs gehst... usw merkst du wo der Unterschied liegt, wenn da nirgendwo was hervorragendes rauskommt, ist es ein Ansaugszischen von einer leichten Undichtigkeit beim Ansaugtracht, oder bei der Kurbelwellengehäuseentlüftung, aber da muss es so leicht sein dass der Motor nicht darauf reagiert. Zieh, zum Beispiel mal den Ölmessstab im Leerlauf, und schon sollte die Leerlaufdrehzahl unstabil werden, der Motor reagiert sofort auf Falschluft wenn sie von der Ansaugung herkommt. Wenn er normal läuft, kommt das Geräusch von einer Mechanik oder von einer, zur Zeit vernachlässigbarer Undichtigkeit. Lagerschaden höhren sich ähnlich an, zum Beispiel von Lichtmaschine oder Riemenumlenkrolle(n), deshalb zuerst abhöhren und orten. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |