- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: RaisedOnRock Date: 09.01.2014 Thema: Sportsitze: Alcantara-Sitzwange erneuern ---------------------------------------------------------- Hallo Forengemeinde, an meinem BMW 318 iS E36 (BJ 1999, M-Paket mit Teil-Alcantara Sportsitzen) ist mittlerweile an bekannter Stelle der linken äußeren Seitenwange des Fahrersitzes (Sitzfläche) der Bezug offen da das Alcantara-Leder hier aufgrund mangelhafter Polsterung irgendwann beginnt auf einem Metallbügel zu scheuern. Wie kann ich diese Sache am besten (kostengünstigsten) richten? Nur Bezug für die Wange besorgen (gibts den noch?) und zu nem Sattler gehen? Komplette Wange tauschen (ist das möglich oder ist die fest mit dem Sitz verbunden?)? Kompletten Sitz tauschen falls ich einen finde? Danke für alle Antworten :-) |
Autor: Cruxracing Datum: 09.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde in Ebay ein wenig suchen, da findet man oft kleine Schätze. Sitzbezüge und Polsterkerne sind fast unauffindbar. Zur not kann man es auf noch zunähen falls das Loch nicht zu groß ist. Bearbeitet von: Cruxracing am 09.01.2014 um 15:04:39 |
Autor: lowspot Datum: 09.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde nach einem einzelnen Beifahrersitz suchen - die Sitzflächen kann man problemlos hin und her tauschen. Bei ebay werden ja immer mal wieder welche angeboten. Nehme mal an, dass es sich um Alcantara Soff (Boa Boa) handelt?? Die roten oder die blauen? Gruß |
Autor: RaisedOnRock Datum: 09.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es handelt sich um die blauen. Wie sind die Sitzflächen befestigt? Von unten verschraubt oder nur gesteckt? |
Autor: lowspot Datum: 09.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowohl als auch - von unten wird die Sitzfläche mit 4 Schrauben gehalten - zusätzlich gibt es noch Clipse, wie bei den Türverkleidungen - nur etwas größer. Das muss aber alles weg, da man nur den Schaumstoffkern und den Bezug und evtl Sitzheizung oder die Airbagmatte - (liegt dann blind )Lässt sich aber alles sehr einfach zurückbauen. Du könntest auch, wenn es keine blauen Sitze gibt einen roten Beifahrersitz kaufen und dann nur den Schaumstoffkern und eine Sitzwange benutzen - bringst dem Sattler dann beide Bezüge und der repariert deinen Alten - das Alcantara ist bei beiden Farben das selbe. Habe mir gerade selber zwei Leder Sportsitze für vorne ersteigert und zusätzlich einen identischen für die Beifahrerseite dazu. Der Fahrersitz sieht jetzt nach dem Umbau fast neuwertig aus. Gruß Bearbeitet von: lowspot am 09.01.2014 um 19:28:07 |
Autor: RaisedOnRock Datum: 14.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke an alle, habt mir da sehr gut weitergeholfen! Hoffe dass ich bald ne Fläche zum austauschen finde. Viele Grüße Sebastian |
Autor: kai2508 Datum: 15.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich habe das gleiche Problem dass die Sitzwangen am Fahrersitz auf der linken Seiten durch ist an der Sitzfläche (Loch) und an der lehne starker Verschleiß erkennbar ist.Sonst ist alles noch Top, z.B die rechte Seite des Fahrersitz. War diesbezüglich beim Sattler und bin mit 250€ dabei die beiden Wangen (Sitz und Lehne) auf der Fahrerseite neu Polstern und mit Leder beziehen zu lassen.Das ist ein guter Kurs finde ich. Lg Kai Bearbeitet von: kai2508 am 19.01.2014 um 10:37:24 |
Autor: sway-67 Datum: 17.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 250,- für die 2 Wangen mit echtem Leder neu beziehen, ist komplett ok. :o) Was mich mehr wundert ist, warum viele sagen Alcantara Leder. Alcantara ist kein Leder, es ist ein Kunststoff was ähnlichkeit mit Wildleder hat u. überteuert dem Kunden übergeholfen wird, nicht mehr u. nicht weniger. ^^ E10 -> (O==00==O) + E36 -> ([OO]00[OO]) + xxxx GT -> (O](=====)[O)* *Beschleunigung ist: Wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen! ti = Turismo Internazionale als anlehnung an mein Nulli ^^ |
Autor: philipp080778 Datum: 18.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir konnte ein Sattler das Loch auf der Fahrerseite zusammenfangen ... Bezug auf Beifahrerseite und umgekehrt getauscht ... beide Sitzeinlagen dabei getauscht ... waren 350 beim Sattler .... Alcantara Stücke hatte er auch gehabt ==> also vielleicht auch beim Sattler fragen . LG Phil Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |