- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme BMW E53 X5 - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rehkatzli
Date: 08.01.2014
Thema: Probleme BMW E53 X5
----------------------------------------------------------
Automatische Spiegel fahren beim hineinklappen wieder automatisch aus? Was kann das sein? Denke nicht das hier der Motor kaputt ist ?? Oder??

Heckklappe öffnet sich ab und zu beim anstarten des Autos .... Heckschloss kaputt???

KM-Anzeige und Verbrauch... zählen hinauf statt herunter und stimmen nicht .. was kann da sein?

Kann mir wer helfen???

Danke!

LG Daniel


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 08.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Automatische Spiegel fahren beim hineinklappen wieder automatisch aus? Was kann das sein? Denke nicht das hier der Motor kaputt ist ?? Oder??
(Zitat von: rehkatzli)




Ich denke, dass Deine Schaltereinheit kaputt ist.
Das kannst Du prüfen. Du musst die Schalteinheit ausbauen, Dir ein Adapterkabel bauen und so verdrahten, dass der Kontakt für öffnen nicht verdrahtet ist.
Dann auf schließen drücken und sehen, ob die Spiegel geschlossen bleiben.
Schau hier nach.
http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/
Autor: Berlinx5
Datum: 11.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit den spiegeln hatte ich auch. bei mir war ein microschalter im spiegel kaputt so das sie immer wieder gleich ausgefahren sind. Orginal gab es den nicht nachzukaufen aber bei. Conrad hab ich ein für 89 Cent gekauft und selbst eingelötet
Autor: DanishDynamite84
Datum: 12.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit der Heckklappe hatte ich ein ähnliches Problem. Bei mir öffnete sich die Heckklappe, wenn ich den Lichtschalter auf "0" setzte. Bei mir war das Problem unter der Verkleidung der Mittelkonsole. Die Halterung der Konsole auf dem Getriebetunnel hintel ist sehr scharfkantig und wurde von BMW nicht gepolstert. Der Kabelbaum der daran vorbeiläuft war total aufgescheuert. Die Kabel neu isoliert und ich hatte keine Probleme mehr.

Ein Freund von mir hatte das gleiche Problem. Nur dass es Auswirkungen auf sein Instrumentenkombi hatte weil das Kabel vom Zigarettenanzünder aufgescheuert war.

vieleicht ists bei dir ähnlich.

Gruß DD
Autor: rehkatzli
Datum: 13.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha .. danke .. wie hat sich das auf die instrumente ausgewirkt???
Autor: thbo0508
Datum: 13.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und was ist mit der Ölpumpe?
Autor: DanishDynamite84
Datum: 13.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Licht vom Instrumentenkombi hat geflackert oder war ganz aus. Nachdem so ziemlich alles getauscht war hat er mal selbst Fehlersuche betrieben und ist dann darauf gestoßen.
Autor: bli3nez
Datum: 09.12.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe das selbe Problem. Habe lichautomatik, wenn ich Zündung ausmache und licht geht aus, gleiches problem mit der heckklappe, und dazu zeigt mir Diagnosegerät folgende Fehler an:
Dimmerpotentiometer defekt....was hat das zu bedeuten?
Wo genau verläuft der Kabelbaum, evtl. ein Foto?
Meine PDC Funkionieren auch nicht seit kurzem, hatte neue (Zubehör) Sensore gekauft, ausser 2, die sind original und nach einem Monat ca. ging garnichts mehr, beim auslesen kommt dieser Fehler:
Spannungsumwandler----Sporadisch.
Beim einlegen in R Gang, langer PiepTon hinten und dann blinkt nur die PDC Taste, fingertest habe ich auch schon gemacht, nichts zu spüren, weder vone noch hinten.
Kann mir da einer helfen?

Mit der Heckklappe hatte ich ein ähnliches Problem. Bei mir öffnete sich die Heckklappe, wenn ich den Lichtschalter auf "0" setzte. Bei mir war das Problem unter der Verkleidung der Mittelkonsole. Die Halterung der Konsole auf dem Getriebetunnel hintel ist sehr scharfkantig und wurde von BMW nicht gepolstert. Der Kabelbaum der daran vorbeiläuft war total aufgescheuert. Die Kabel neu isoliert und ich hatte keine Probleme mehr.

Ein Freund von mir hatte das gleiche Problem. Nur dass es Auswirkungen auf sein Instrumentenkombi hatte weil das Kabel vom Zigarettenanzünder aufgescheuert war.

vieleicht ists bei dir ähnlich.

Gruß DD
(Zitat von: DanishDynamite84)


 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile