- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marcelbz93 Date: 05.01.2014 Thema: Einbau des Dampfrades 320d ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.01.2014 um 12:39:38 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hey Hallo Leute ich habe das Problem das ich mir ein Dampfrad gekauft habe leider komm ich nicht mit den einbau klar aus dem Grund weil es spitzel für den BMW e46 320d keine genau Einbauanleitung zu finden ist ich hoffe das ihr mir helfen könntet und mir noch paar kleine Tipps geben könntet . ich hatte es ja schon einmal eingebaut da bin ich von der Unterdruckdose an den Druckwandler gegangen ich habe dann an den Wunderrad gedreht aber es passierte das gegenteil er hatte weniger Leistung jetzt wollte ich es halt noch einmal probieren .ich würde mich sehr auf eine Antwort freuen . MfG Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.01.2014 um 12:39:38 |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 05.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst vergessen, der Ladedruck wird elektronisch geregelt! Wenn mehr Leistung willst kannst ihn chippen lassen. Gruß Vadim |
Autor: Marcelbz93 Datum: 05.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo danke für deine Antwort naja Chip hab ich schon von race chip ich will als nächster noch ein größeren Ladeluftkühler machen Sportluftfilter hab ich auch noch und auspuffanlage i auch schon leer aber mehr fällt mir bald nicht mehr ein |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 05.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Größerer LLK ist nur bedingt zu empfehlen. Da der Raum im Ladeluftbereich sich vergrößert wird das Ansprechverhalten schlechter. Ob diese minimale Leistungssteigerung das fehlende Ansprechverhalten entschuldigt wage ich zu bezweifeln. Wenn du viel mehr Leistung aus einem Diesel herausholen möchtest stehen dir folgende Parameter zur Auswahl: -grösserer Turbolader -grösserer LLK -grössere Einspritzventile -Staudruckreduzierung durch einbau einer Abgasanlage -200 Zellen-kat oder Down-pipe -besseren abgaskrümmer -andere Nockenwellen -bearbeiteter Zylinderkopf -Motorabstimmung auf einem Leistungsprüfstand Mit diesem komplettem Setup ziehst du das beste Resultat heraus. Kosten und Aufwand ist jedem selbst zu überlassen. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.01.2014 um 12:38:18 |
Autor: Marcelbz93 Datum: 05.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- aha ok wie kann man dasda über tünchen sag ich jetzt mal so das es sinn macht ? weil blöd gesagt machen ja viele so wen ich das so sehe . ich bin ja momentan in der lehre und da fahren einige so audi und so da ham das eine gemacht ok also kat is abgeharkt der is leer wie die komplette Anlage naja und die anderern Sachen machen sinn nur das hab ich auch schon gesucht wo man eine spitze Nockenwelle herbekommt Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.01.2014 um 12:36:41 |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 05.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würd es mal so sagen, dass der 320d nicht gerade zum heizen gebaut wurde. Mit chip läuft der eigentlich schon sehr gut. Aber wenn die Leistung immer noch nicht ausreicht würde ich zu einem größeren Motor greifen! An deiner stelle, da du dich noch in der Lehre befindest, würde ich den 3er weiter so fahren und dann als Geselle einen 6 zylinder anschaffen. |
Autor: Marcelbz93 Datum: 05.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich weis ein 330d is schon net schlecht aber ich find grade der reitz daran den so zu tunen ich will ca 245 250 ps mehr auch nich ich hab mich ja in mein 320d verliebt ;-) |
Autor: Performances Datum: 05.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du weist aber schon, was dass für Kosten mit sich bringen wird um den kleinen Motor auf die Leistung zu bringen, damit die halbwegs Alltagstauglich ist. Abgesehen davon, was der TÜV sagt. Mit einem Budget von 2-3000€ musst du da auch nicht anfangen wollen . Also lass es besser sein. lt. Racechip - Angaben wirst du doch sicherlich schon 250PS haben :P. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: cxm Datum: 05.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 100 PS Leistungssteigerung - und wovon träumst Du nachts? Für den Betrag, der dazu nötig ist, kannst Du vermutlich gleich zwei 330d kaufen. Zitat: werde erwachsen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Marcelbz93 Datum: 05.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich weis schon das das nich ganz günstig wird mal schauen aber danke an alle die bis jetzt geschrieben habe vielleicht sieht man sich ja beim BMW syndikat treffen dieses jahr den ich bin mit dabei bin gern noch für Radschläge offen weis jemand wo man auch mal auf so ein rollenmessstand stellen kann wo giebts so was Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.01.2014 um 12:37:28 |
Autor: Performances Datum: 05.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bessere keine Radschläge :). Am billigsten, solidesten und saubersten kommst du mit einem 330d weg. Alles andere ist gesponnen. Sonst gibt es hier bald noch jemanden, dessen 3er Diesel 8000 U/min macht und sich einen M3 schnappt :). Leistungsprüfstand , klick mich Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Marcelbz93 Datum: 08.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne das wird schon noch passieren aber auf jedenfall mach ich auf der Viertel meile mitma schauen wie es aussehen wird |
Autor: Hessenspotter Datum: 09.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 250PS aus einem 2L Diesel??? Machbar ... die Frage ist wie viel willst du Ausgeben :D BMW ist 1998 das 24H Rennen mit einem E36 320D gefahren, der hatte 245PS. Aber war alles andere als Serie. Den E46 gabs auch als Rennversion mit einem 2L Motor ... http://www.valentin-hummel.de/89.html Kaufen kann man aktuell einen: http://www.raceads.de/touring-produktion-rennwagen-zu-verkauf/bmw-320d-e46-431-1.html Das erspart dir jegliche Arbeit. Straßenzulassung? Unmöglich :D. Am bestens willst du ja auch noch ne grüne Plakette :D |
Autor: Marcelbz93 Datum: 10.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach scheiß auf Grüne Plakette das brauch ich net ;-) |
Autor: nofearv8 Datum: 12.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Männer und Buben(damit meine ich den 320d Liebhaber der glaubt er, oder irgendwer sonst, könnte da >200Ps rausholen). Bei einem Hibkolbenmotor kommt das "Drehmoment" aus der Wandlung eines Drucks auf eine Fläche (Kolben) in eine Drehbewegund (Pleuel, Kurbelwelle). Wenn man jetzt die Leistung erhöhen möchte gibt es 2 Möglichkeiten: Erstens, man erhöht durch "chippen" den maximalen Kolbendruck im Arbeitstakt Oder zweitens, da Leistung das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl ist muss eben die Drehzahl erhöht werden. Beides ist im Prinzip möglich. Um allerdings die Leistungswerte zu erreichen die hier angepeilt werden müsste der maximale Kolbendruck von ca. 150bar auf ca. 275bar erhöht werden woraus eine mechanische Belastung resultiert die einfach nicht beherrschbar ist! Ich möchte behaupten dass es einfach den Kopf anhebt weil die Schrauben der Belastung nicht gewachsen sind. Die für diese Leistung notwendige maximaldrehzahl liegt nach überschlägiger Rechnung bei ca. 9200U/min. Ich gehe davon aus dass auch bei dieser Massnahme ein mechanisches Problem zu erwarten ist. Also Freunde, lasst euch nicht jeden Quatsch erzählen unt erzählt auch nicht solchen Quatsch! Diejenigen dies immernochglauben schlafen entweder und es handelt sich um einen Traum oder sie haben irgendwelche komischen Substanzen eingenommen die dazu führen einen solchen Schwachsinn zu glauben ;-)! |
Autor: Steffem Datum: 13.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also was hier so steht, da muss man echt den Kopf schütteln. was für ein 320d hast du? VFL oder FL? beim VFL wird es mit den 240PS nicht so einfach machbar sein. Die Injektoren kommen da an die grenzen. beim FL könnte man hin kommen, da müsste man halt sehen wie viel die Injektoren bringen. Standhafte 200PS und rund 400NM über ein breites Drehzahlband sind mit einem Upgrade Turbo schon möglich, ohne großartig noch was zu ändern. |
Autor: Marcelbz93 Datum: 13.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe ein facelift Model aber über 200 is machbar das hab ich schon gesehen danke für die AntwortEntwicklung |
Autor: Steffem Datum: 13.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut dann musst nur raus finden bis welche Menge du einspritzen kannst mit deine Injektoren. -Upgradeturbolader -Ab Turbo 2,5zoll Abgasanlage, am besten ohne Kat´s -Verstärkte Kupplung -Ladeluftkühler je nach dem wie es nötig ist -Steuergerätanpassung von jemanden der weiß was er tut Und schon sollte es kein Problem sein. Drehmoment würde ich da aber begrenzen, Auf dauer wäre das sonst zu viel. Oder aber du sparst es die alles und kaufst doch ein 330d. Wenn du das Programm da so durch ziehst hast du mal gute 300PS und 700nm. Und das ist dann schon was richtiges |
Autor: Marcelbz93 Datum: 13.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich zwar die Standardauspuffanlage aber die ist komplett leer vom kat bis endschaller |
Autor: Marcelbz93 Datum: 14.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Leute mal ne andere Frage was macht eigendlich ein blow bzw ein Pop off Ventil ausser dieses pfeifen ich will nur wissen was das ding bringen soll und ob das gut oder sinnlos ist würde mich über eine Aufklärung freuen |
Autor: Steffem Datum: 14.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am Diesel geht so was nicht da keine Drosselklappe vorhanden ist. |
Autor: Marcelbz93 Datum: 15.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha ok alles klar dank dir |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es regelt bei Turboaufgeladenen Benzinern den Ladedruck. Wenn die Drosselklappe sich bei der Gaswegnahme schließt lässt sie den Überschüssigen Ladedruck ab um das System zu schützen. |
Autor: Marcelbz93 Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar da weis ich bescheid Danke |
Autor: cargraphics Datum: 25.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Dampfrad, Sportluftfilter und Poff-Off kannst du aus deinem Traktor ja jetzt einen richtigen Porschekiller basteln. Ich würde aber noch eine Drosselklapper einbauen, um die Lesitung zu drosseln wenn die Räder zu stark durchdrehen. MfG |
Autor: Marcelbz93 Datum: 26.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute ich habe ma eine Frage ich hab in mein e46 ein mk2 navirechner. ich hatte bei eBay ein mk3 ersteigert aber ging Nicht da kam kein Bild. warum is mir noch immer ein Rätsel. darum wollte ich mal fragen ob es möglich ist das man auf das mk2 ein anderes Menü zum Beispiel das es aussieht wie beim mk3 ob So was möglich ist. Wen ja wie geht das Und wo man so etwas findet Danke schon mal für eure Hilfe Freu mich schon auf die Antworten |
Autor: Marcelbz93 Datum: 27.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich hab grad was von ansaugrüßel tuning gehört was macht man da ? Link |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |