- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FcryCola Date: 05.01.2014 Thema: Spur, Sturz, Vor-, Nachlauf einstellen lassen,wo? ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW-Kollegen Ich plane in den nächsten Wochen meine Querlenker, Spurstangen sowie die vorderen und hinteren Koppelstangen zu erneuern. Verbaut werden Meyle HD Teile da ich nur gutes gehört habe. Zum Fahrzeug: E36 328i Cab Meine Frage ist ganz easy. Nachdem ich nun alles mit einem Kfz-Meister umgebaut habe (privat) muss ja die Achse neu vermessen und eingestellt werden. Ich komme aus Ffm und wollte einfach nur mal wissen ob mir jemand da eine Fachwerkstatt empfehlen kann, die es kostengünstig aber qualitativ machen kann. Mfg Flo |
Autor: 5N1P3R Datum: 05.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fa. Nabholz und Euromaster sind größere Unternehmen, die sich auf Reifen und Fahrwerke spezialisiert haben. Ich würde aber eher Nabholz empfehlen. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: FcryCola Datum: 05.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zuerst einmal danke ich dir für die Tipps. Ich war eben auf der Internetseite von euromaster und da steht das eine Eingangs-Achsvermessung (ist das das was ich bräuchte?) nur 30€ kostet. Bei vergölst nehmen die 60€ und mir ist schon gesagt worden das man bis zu 100€ rechnen muss. |
Autor: B3AM3R Datum: 05.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man brauch einfach nur (sehr teuren) Vermessungsapparillo. :) Bei uns hat hat jeder große Reifenfuzzi auch einen Vermessungsstand. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: FcryCola Datum: 05.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verstehe ich das also richtig das ich also z. B zu euromaster fahren könnte? Liegt bei mir sogar mehrmals in der Nähe. Wäre optimal. Fa. Nabholz gibt es bei mir nicht. Mir geht es nicht unbedingt ums Geld, aber es soll ordentlich und günstig gemacht werden-ich hoffe ihr wisst was ich meine. |
Autor: 5N1P3R Datum: 05.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 60 € ist der normale Preis, habe ich bis jetzt auch immer bezahlt. Je nach Aufwand kann es auch teuerer werden z.B. wenn etwas verbogen oder festgerostet ist. Aber bei einem BMW würd ich mir da keine Sorgen machen :) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: FcryCola Datum: 05.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja also verbogen oder verrostet wird da dann eh nichts mehr sein da die Teile im ganzen komplett getauscht werden. Wie ernst kann ich das denn jetzt bei euromaster nehmen? Oder doch besser zu. Vergölst? |
Autor: 5N1P3R Datum: 05.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Euromaster bei mir um die Ecke hat immer sehr guten Eindruck gemacht. Die hatten auch immer die neuste Technik. Wie gesagt, es sind ja Reifen- und Fahrwerksspezialisten. Das sind die bei Vergölst natürlich auch. Ich kann nur aus meiner Erfahrung von Euromaster erzählen. Man darf sich auch nicht scheuen, Nachbesserung zu verlangen. Bei mir ist es mal vorgekommen, dass es nicht zu 100% besser geworden ist und das Auto immer noch nach rechts gezogen hat, zwar nicht mehr so stark aber trotzdem. Ich habs nochmal machen lassen, natürlich ohne weitere Kosten. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: FcryCola Datum: 05.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay dann Danke für deine mithilfe. Ich werde dann eh Richtung Ostern das ganze nochmal machen müssen weil ich mein kW v1 inox rausschmeisen werden und vorhabe ein bilstein b14 zu verbauen. Der einzige Grund warum ich die querlenker Und Co vorher machen muss ist das ich im Februar zum TÜV muss und die sind echt ziemlich fertig. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |