- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fehler Airbag,Kombi,DSC Warum wieso? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kochy
Date: 04.01.2014
Thema: Fehler Airbag,Kombi,DSC Warum wieso?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich habe mein Fahrzeug ausgelesen, gelöscht und wieder Ausgelesen.
Folgendes Kam dabei raus

Kombiinstrument:

Datum: 01/04/14 14:27:22
ECU: KOMBI46R
JobStatus: OKAY
Variante: KOMBI46R
-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 1 Fehler im Fehlerspeicher !
-------------------------------------------------------------
251 keine CAN ID EGS1
Fehlerhäufigkeit: 40
ungueltiger Arbeitsbereich
Fehler momentan vorhanden

Airbag:

F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
---------------------------------------
Datum: 01/04/14 14:25:56
ECU: MRS3
JobStatus: OKAY
Variante: MRS3
-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 1 Fehler im Fehlerspeicher !
-------------------------------------------------------------
1 Zuendkreis ZK0 -> Airbag Fahrer
Fehlerhäufigkeit: 1
Fehler zur Zeit aktiv
Widerstand zu klein
Fehler ist nicht sporadisch

DSC:

F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
---------------------------------------
Datum: 04.01.2014 14:24:14
ECU: DSC_MK60
JobStatus: OKAY
Variante: DSC_MK60
-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 1 Fehler im Fehlerspeicher !
-------------------------------------------------------------
5E15 CAN Timeout EGS
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 40
Kilometerstand 133440 km
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h
Bremslichtschalter 0.00 0/1
Bremsfluessigkeitsschalter 0.00 0/1
ASC/DSC_aktiv (Tasterfunktion) 1.00 0/1
Bremsdruck erkannt 0.00 0/1
ABS-Regelung 0.00 0/1
ASC-Regelung (BMR) 0.00 0/1
ASC-Regelung (AMR) 0.00 0/1
GMR-Regelung (GMR) 0.00 0/1
GMR-Regelung (MMR) 0.00 0/1
CBC-Regelung 0.00 0/1
MSR-Regelung 0.00 0/1
TDR-Regelung 0.00 0/1
SDR-Regelung 0.00 0/1
DBC-Regelung 0.00 0/1
RTA aktiv 1.00 0/1
Run-Up Mode 0.00 0/1
kein passendes Fehlersymptom
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 5E 15 60 01 28 34 20 00 0A 00 04
=============================================================

Kennt jemand die Ursachen dafür und kann Sachdienliche Hinweise geben?
Ich danke euch wie immer im vorraus

PS: meine Airbag Lampe leuchtet gar nicht auf.....auch nicht bei Zündung ein und Lampentest


Bearbeitet von: kochy am 04.01.2014 um 14:45:58


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 04.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann hat Dein Vorgänger die Airbaglampe ausgebaut.
Bei Deinem Airbag im Lenkrad hat der Schleifring keinen Kontakt.
Und das Kombi kann irgendwie die Datenverbindung zum Automatikgetriebe nicht aufbauen.
Autor: kochy
Datum: 04.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
das sind doch mal aussagen....ich habe gar keine Auto....matikgetriebe :-)

nein im ernst ich habe tatsächlich ein Schaltgetriebe. Aber das macht sinn! Also eine Falsche Codierung

Bearbeitet von: kochy am 04.01.2014 um 20:19:35




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile