- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wem Dein BMW persönliche Daten über Dich verrät - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ChrisH
Date: 03.01.2014
Thema: Wem Dein BMW persönliche Daten über Dich verrät
----------------------------------------------------------
Die Zukunft hat begonnen, auch ohne NSA machen die Autohersteller die Fahrer ihrer Autos zunehmend durchsichtig und greifen persönlich Daten über sie ab und verwerten diese.
Dazu gehören auch Daten über Fahrmanöver. Nach einem Unfall sind auch Polizei, Staatsanwälte und Versicherungen daran interessiert.

BMW geht noch einen Schritt weiter: Bestimmte Daten aus dem Auto des Besitzers werden gleiche über Infotainment-Systeme mit GPS-Modulen und Internetverbindung an die Firma BMW übertragen!!!
Der Datenschutz verkommt zunehmend zum Witz!

http://www.n-tv.de/auto/Datenspeicher-im-Auto-verraten-Fahrverhalten-article12009026.html

Endgültig geht der Datenschutz dann in Kürze mit dem neuen eCall-System über Bord!
http://www.n-tv.de/auto/eCall-birgt-gefaehrliches-Potenzial-article10024556.html

Big Brother is watching you!

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997


Antworten:
Autor: Hecksport
Datum: 03.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Immer diese Schwätzer mit ihrer Panik-mache... Dann kauf dir keinen Wagen mit dieser Technik wenn du Angst hast?
5 Dinge die ein Mensch nicht braucht: Golf I-V
Autor: Heckpropeller
Datum: 03.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Immer diese Schwätzer mit ihrer Panik-mache... Dann kauf dir keinen Wagen mit dieser Technik wenn du Angst hast?



4 Tage im Amt und den Max markieren.
Bravo!

@ Chris:

Dafür zahlt man ja so viel Geld. Damit man die neueste und coolste Technik hat.
Früher regte man sich über Stasi-Methoden auf, dafür hatte man die wenigstens umsonst. ;)

Ich wette BMW verdient da nebenbei noch ein nettes Sümmchen. Bestimmte Daten lassen sich z.B. zu Analysezwecken gut an den Mann bringen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Rollstuhlraser
Datum: 03.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es soll sowas wie ein Fahrtenbuch bei manchen Versicherern geben, die alles über den Fahrer aufzeichnen. Dafür bezahlt er auch weniger Beiträge.
Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren.

Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link
Autor: jochen78
Datum: 03.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Immer diese Schwätzer mit ihrer Panik-mache... Dann kauf dir keinen Wagen mit dieser Technik wenn du Angst hast?

(Zitat von: Hecksport)




Ts...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Pug
Datum: 03.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ganze ist ja nicht ganz neu, ähnlich viele daten sendete ja auch schon BMW ConnectedDrive



Nu mal los....
Autor: Pimpertski
Datum: 04.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem mit den ganzen Datenschutzbedenklichkeiten ist, dass es offenbar keine Sau so recht interessiert. Traurig, aber wahr!

Es scheint, dass die Mehrheit der Bevölkerung sich doch mit hohlen Phrasen beschwichtigen lässt und/oder das Problem erst garnicht in seiner vollen Auswirkung erfasst! Und Vorratsdatenspeicherung? Halb so wild! Hat ja immer keiner was zu "verbergen" wenn man ihn fragt...

Für die grenzenlosen Optimiste folgendes Szenario: In 6 Wochen wird man einen sehr wichtigen Geschäftstermin oder eine lang ersehnte und ersparte Traumreise in den USA antreten. Man freut sich und möchte komplikationsfrei "rein und wieder raus". Der NSA-Skandal stört einen aber ziemlich, man möchte als Europäer seine Grundrechte gewahrt wissen und seine Privatsphäre geschützt haben.
-> Wer würde nun aus diesem Szenario heraus mit dem heutigen Kenntnisstand im Internet oder per Email oder gar politisch aktiv (z.B. in einer Bürgerbewegung) seinem Ärger Luft machen und für seine Rechte in Deutschland aktiv eintreten wollen?

Ich denke das überlegt sich mittlerweile jeder zweimal, der aus welchem Grund auch immer in die USA muss. So, und damit stehen wir ALLE unter Generalverdacht, sogar unsere seinerzeit "fassungslose" Kanzlerin.

Die Kontrolle fängt beim den für den Einzelnen kaum vorstellbaren Machenschaften der Geheimdienste an, geht über die generelle Videoüberwachung öffentlicher Plätze und Straßen, die Überwachung des fließenden Verkehrs auf den Autobahnen über die Kfz-Kennungen (ergänzt um die langfristige Speicherung dieser "Vorratsdaten"), die Überwachung der Bewegungsdaten von Smartphones-Nutzern, die Überwachung des persönlichen Internettraffics und schließlich auch über die Überwachung des eigenen Kfz's durch den Hersteller zum Zwecke der Steigerung der allg.. und individuellen Sicherheit...und keinen stört's!

In den 90ern wäre der heutige Zustand noch undenkbar, gar völlig absurd gewesen und heute scheint die Thematisierung solcher unfassbaren Zustände erst die Politik (siehe Profalla, der das Thema im letzten Sommer für beendet erklärt hat) und dann das Volk zu nerven (siehe beispielsweise 2. Post zu diesem Thema). Freiheit, so wie wir sie definieren und noch glauben zu haben, wird es künftig in dieser Definition wohl nicht mehr geben.



Autor: 5N1P3R
Datum: 04.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Früher oder später wird jedes Auto automatisch überwacht und wenn man zu schnell fährt, kriegt man kurze Zeit später Post ;)
Man muss sich nur vorstellen wie geil es für den Staat und die Autoindustrie sein wird! Der Staat spart sich die ganzen Kontrollen und die Technik, die dazu nötig ist, dazu verdienen sie nen Haufen mehr, weil dann einfach jeder kontrolliert wird und die Autoindustrie wird bestimmt auch nen Teil von dem Kuchen abkriegen, da die es ja alles erst ermöglichen!

Und klar interessiert es hier niemanden mehr, ob und was mit seinen Daten passiert! Schaut euch doch mal Facebook an! Da schmeißt jeder nach links und rechts mit Daten von sich und das freiwillig! Hat sich überhaupt schon mal jemand die Nutzungsbedingungen von Facebook durchgelesen? Ich schon...habe mein Account sofort gelöscht. Und ich habe davor schon, nur falsche Angaben verwendet aber trotzdem...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: feinstaubsauger
Datum: 04.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Facebook wird von mir auch streng boykottiert.
Und das es kaum einen interessiert was mit seinen Daten passiert bzw., dass er überwacht wird kann ich auch nicht verstehen.

Ich bin zu Silvestern mal Zug gefahren. Mein Sitzplatz konnte von drei Kameras eingesehen werden. Da habe ich mich ganz schön sicher gefühlt.

LG

Bearbeitet von: feinstaubsauger am 04.01.2014 um 12:10:29
I ///M FAN
Autor: 5N1P3R
Datum: 04.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die totale Überwachung ist gar nicht mal so weit entfernt!

Jetzt kriegen wir erstmal alle nen RFID Chip in unsere Persos und Pässe und ehe man sich versieht, trägt jeder Mitbürger von Geburt aus einen solchen Chip unter der Haut!

Jeder kann dann sofort ausfindig gemacht werden, bestimmte Sachen können dann einem Gewährt oder eben Verwährt werden.
Und Geld wirds in der Form wie jetzt auch nicht mehr geben. Alles auf diesem Chip gespeichert. Dann werden wir endlich, wirklich sicher leben können! *ironieaus*

Stellt euch vor es gibt Mütter in den USA die freiwillig ihren Neugeborenen einen solchen RFID Chip einpflanzen lassen und das nur weil, ich zitiere: "Wir Angst vor dem Internationalem Therorrismus haben!" XD
Oh Gott sind die dumm da drüben.....und Deutschland leckt denen ständig den Hintern....oh man oh man...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: J-Freak
Datum: 04.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine im "Was soll ich wählen"-Thread wurde noch darauf herumgeritten, weil bestimmte Parteien den unwichtigen Punkt "Internet und Datenschutz" im Programm haben. Und jetzt fällt die schöne heile Welt aus den Fugen, weil BMW das macht, was Apple, Samsung und CO schon seit Jahren machen? Gross jammern aber 99% der Nasen hier hat einen Computer von oben genannten Konzernen im Sack.

Aber es wurde ja gesagt, kauft einfach eine Karre ohne das ganze Zeugs. Dann können euch auch die bösen Illuminati nicht beobachten...
Autor: B3AM3R
Datum: 04.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich frag mich schon immer was Internet im Auto verloren hat. Der Nutzen von Internet ist nur gegeben wenn ich Zeit habe mich damit zu beschäftigen. Und da ich mir nichtmal ein Telefon an die Rübe halten darf, sehe ich absolut keinen Sinn für den Kunden selbst. Ein Internet was der Kunde nicht nutzt, kann ja nur den Abhörzweck haben und nichts anderes.
Das hat nichts mit Paranoia oder ähnlichen Spinnereien zu tun. Es ist doch jetzt mittlerweile mehr als bekannt wie es läuft in unserer "freien Welt".
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: 5N1P3R
Datum: 04.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich meine im "Was soll ich wählen"-Thread wurde noch darauf herumgeritten, weil bestimmte Parteien den unwichtigen Punkt "Internet und Datenschutz" im Programm haben. Und jetzt fällt die schöne heile Welt aus den Fugen, weil BMW das macht, was Apple, Samsung und CO schon seit Jahren machen? Gross jammern aber 99% der Nasen hier hat einen Computer von oben genannten Konzernen im Sack.

Aber es wurde ja gesagt, kauft einfach eine Karre ohne das ganze Zeugs. Dann können euch auch die bösen Illuminati nicht beobachten...

(Zitat von: J-Freak)




Also ich hab zwar ein Smartphone, benutze es aber mit einer nicht auf meinen Namen registrierten Karte/Nr. und ohne Vertrag. Die Standortsüberwachung etc. ist natürlich auch aus und Facebook hab ich eh nicht...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Mayo320i
Datum: 04.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn man 2014 noch "wert" auf Datenschutz legt, dann sollte man in den Wald ziehen! Das heisst nicht, dass ich Facebook etc. gut finde, aber Daten gebe ich/ der Bürger gezwungenermaßen doch heutzutage bei allem ein: Smartphone, Online Bestellungen und und und! Ohne "Dateneingabe" läuft nix, aber das auch schon nicht seit gestern.
Von daher ist das doch mittlerweile so oder so egal.... Zu verstecken hab ich zudem auch nix.

Bearbeitet von: Mayo320i am 04.01.2014 um 10:40:37
Autor: 5N1P3R
Datum: 04.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So kompliziert ist es nun auch wieder nicht....man MUSS nur an wenigen Stellen seine Daten preisgeben oder sie werden einfach gesammelt, z.B. Behörden, Banken etc.
Der Rest geschieht auf freiwilliger Basis.
Man wird nirgendwo gezwungen seine Bilder, Interessen, Hobbys, Arbeitgeber, Besitztümer etc. anderen mit zu teilen! Es machen doch alle freiwillig...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: BMW JÖRG
Datum: 04.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das gab es doch schon 1995 mit dem ersten navi und der sos taste mit Ortung im e38. Heut zu tage wird doch wirklich alles überwacht, ob das nun einkaufen, reisen, telefon, öffentliche Plätze oder sonst was ist und das seit jahren und nun fallen alle aus den wolken wenn mal was bekannt wird-ich frag mich in welcher welt die leute leben für die das neu ist.und wenn jemand das nicht will soll er sich ein auto ohne technischen schnickschnack kaufen-sollte dann aber auch telefon, creditkarte,den otto katalog und sämtliche ähnliche dinge abgeben..ach ja dann aber bitte das auto nicht anmelden und nicht irgendwo hin fahren-die mautbrücken für lkw auf den Autobahnen und Landstraßen speichern alle Kennzeichen und Autos-auch Pkw!
In diesem sinne...viel Spaß in der Höhle-aber bitte ohne strom, der anbieter brauch ja eure daten...
Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
Autor: faunjonny
Datum: 04.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von fazebook halt ich eh nichts und boykottiere es eh. Das in der Zukunft mein Auto komplett vernetzt ist... Is mir völlig egal. Sollens doch wissen wo ich rumfahr.. Ich bin ein "unbescholtener Bürger" und habe mir nichts vorzuwerfen ausser das ich mal zu schnell bin;-). Das z.B sofort ein Krankenwagen mit Gps Koordinaten zu einem möglichen Unfall gerufen wird ist doch super. Rettet mir und anderen viel leicht das Leben. Erst vor kurzem ist ein Fahrer gestorben weil ihn am Autobahnrand keiner gefunden hat. Hätte er ein solches System gehabt hätte er gerettet werden können. letztendlich stellt sich doch die Frage wie sehr man diese überwachung an sich rankommen lässt. Ich sage mir Schwamm drüber über das, was ich eh nicht ändern kann. Wo ich was tun kann wehre ich mich auch z.B gegen die Verbrecher vom Beitragsservice (GEZ). Ja da klage ich..


Autor: 5N1P3R
Datum: 04.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es geht ja nicht darum DAS Daten gesammelt werden, sondern WAS für Daten gesammelt werden und ob dies mit Einverständniss geschieht oder im Geheimen ist wieder eine andere Frage.

Und ich glaube nicht, dass noch irgendjemand wegen dieser Sache aus den Wolken fällt.

Ich glaube die, die sich über die aufregen, die sich über die Überwachung aufregen und meinen, dass wenns einem nicht passt, dann soll man sich ins finstere Mittelalter verziehen, posten selbst jedes Mittagessen und jede unwichtige Kleinigkeit bei Facebook....

Daten musste man schon immer angeben, ist doch klar....
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Rollstuhlraser
Datum: 04.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


[...]Man wird nirgendwo gezwungen seine Bilder, Interessen, Hobbys, Arbeitgeber, Besitztümer etc. anderen mit zu teilen! Es machen doch alle freiwillig...

(Zitat von: 5N1P3R)




Und manchmal fragt man sich, ob es einem interessiert, was er heute morgen gefrühstückt hat...

Aber es gibt auch in Deutschland so richtige Unterwelter: Im Wahlkampf hatte ich drei große Plakate gesehen. Bei einem war Peer mit der SPD, daneben ein Plakat von Mekel mit CDU und beim dritten war Gysi von den Linken. Alle drei wurden angekritzelt. Bei SPD stand da was mit "Lügner", bei der Merkel "Verräterin" und was stand bei den Linken? "Stasi"... Einfach nur armseelig...

Desweiteren habe ich so ein Gefühl, dass mit den kommenden Drohnen als Lieferanten auch ein Mittel zu Überwachung dienen werden.
Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren.

Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link
Autor: 5N1P3R
Datum: 04.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habt ihr gewusst, dass amerikanische Geheimdienste, nahezu über jeden registrierten Bürger auf dieser Welt, mehrere Aktrenschränke voll haben, mit Infos über diese Person?
Ok Aktenschränke wirds eher nicht mehr geben aber Ordner auf einem Server. :)
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Bikelive
Datum: 04.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die überwachung heute wirklich schon so extrem währe, würde ich schon lange im knast sitzen.....





Ne jetzt mal im ernst. Es wurde ja schon geschrieben, wie viele daten man freiwillig preis gibt.
Den rest kann man selber recht gut kontrollieren. In sozialen netzwerken zb. nicht seinen richtigen namen angeben und auch kein bild mit seinem gesicht. Und das handy? Wenn man nur ereichbar sein will, reicht auch ein normales "altes" handy ohne internet, whatsapp usw.

Gebe ich meinen richtigen namen bei google ein, finde ich weder diesen noch ein bild von mir!
Das kann ich nicht von vielen behaupten.

Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: Pimpertski
Datum: 04.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Zu verstecken hab ich zudem auch nix.


Na dann ist ja gut. Hoffentlich gerätst Du dann nichtmal zu Unrecht unter Verdacht.
Oder kann sowas garnicht passieren, weil von Gesetzes Wegen ausgeschlossen? Vielleicht bekommt man es ja garnicht mit, wenn man irgendwo ausgeschlossen wird oder anders behandelt wird, weil es "konkrete" Verdachtsmomente gibt.

Irgendwie fällt mit schwer auch dieses grenzenlose Vertrauen in die digitale Revolution zu haben... Vielleicht bin ich ja paranoid ;)


Autor: faunjonny
Datum: 04.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Solange du nich polaroid bist ist doch alles o.k ;O)

Bearbeitet von: faunjonny am 04.01.2014 um 13:20:32
Autor: ChrisH
Datum: 05.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man muss gar nicht erst die NSA bemühen, um zu sehen, was für negative Konsequenzen so eine Totalüberwachung des Autos haben kann.

Versicherungen:
Wir alle wissen mittlerweile, wie fleissig sich Versicherungen darum drücken, im Falle eines Unfalls zu zahlen. Wenn die Versicherung jetzt alle möglichen Daten bekommt über Tempo, Drehzahl, ESP-Eingriffe usw., dann kann deren Anwalt daraus eine hübsche Begründung zusammenbasteln, warum die Versicherung einfach mal von grob fahrlässigem Verhalten des Fahrers ausgeht und die Zahlung verweigert. Wohlgemerkt speichert das Auto kein klar grob fahrlässiges Verhalten ab, sondern es sind nur Daten, aus denen man juristisch was basteln kann, was vor Gericht zu einem ellenlangen Prozess mit Gutachen und Gegengutachten führen kann.

Autohersteller:
Nissan hat es beim GT-R, einem waschechten Sportwagen, ja schon vorgemacht: Das Navi speichert genau alle jemals aufgesuchten Orte ab. Wenn man irgendwann mal an einem Fahrtraining teilgenommen hat (wohlgemerkt kein Rennen, sondern ein Fahrtraining!), dann verweigert Nissan zukünftig die Garantie für das Auto, wenn z.B. irgendwann mal das wenig standfeste Getriebe den Geist aufgibt, weil man irgendwann mit dem Auto mal auf einem Fahrgelände war.

Beides kann für den Autobesitzer richtig teuer werden!

Allgemein:
Wir haben ja nur 4 Netzbetreiber für Handys (Telekom, Vodafon, E-Plus, Telefonica = O2).
Telefonica hat sich bereits als äußerst kreativ erwiesen, wem man die Informationen über die Aufenthaltsorte des Handybesitzers alles verkaufen möchte.
Hier mal ein Beispiel:
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-10/schaar-handel-handy-daten


Nicht ohne Grund basiert der von mir in meinem Startbeitrag verlinkte Artikel auf erheblichen Bedenken des Landesamtes für Datenschutz, nicht auf den ein paar hysterischen Spinnern....

Grüße
ChrisH

"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Cruxracing
Datum: 06.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Überwachung ist so hoch wie nie zuvor.
Da ist das mit der Geschichte von BMW noch das kleinste übel!

Wir müssen alle früher oder später damit rechnen, dass irgendwann die kpl Überwachung stattfindet.
Und das ganze wird uns dann als Vorsorge für Gesundheit und Sicherheit verkauft.
Datenschutz darauf wird schon lange ge.........
Autor: B3AM3R
Datum: 06.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, nein, nein. Ich lasse mich nicht freiwillig und wissentlich überwachen. Ich bin schon nicht in Facebook, schreibe nie was sonderlich persönliches ins Internet, fahre schonmal kein Auto mit Internet und habs nicht vor, und wenns mir reicht fliegt auch das Smartphone an die Wand.
Die ganzen Überwacher können mir echt mal die Kuppe küssen. Das ganze geht so lange bis die Leute ausrasten, der scheiß wird noch zu Krieg führen. Wenn ich was zu sagen hätte, ich hätte den Ammis und sämtlichen dafür bekannten Unternehmen schon die Hölle heiß gemacht.
Das ginge ganz einfach. Was Apple spioniert? Einfuhrverbot für alle Produkte und Ende. Was die Ammis spionieren? Snowden deutscher Staatsbürger. Wenn unsere Regierung wöllte, wär das auch nicht so. Wir brauchen gar nicht alles auf die Ammis schieben, bei uns sitzen die selben Verbrecher und Vaterlandsverräter.
Irgendwann führt die ganze Nummer echt noch zu mächtigen Problemen. Man müsste vielen nur sagen wen man dafür aus dem Parlament zerren und mit der Masse kaputt prügeln muss und es ging schon los in Ländern wie Frankreich die sich nicht ganz so viel gefallen lassen wir deutschen. Wir halten immer schön brav die Klappe bis die Bombe wieder richtig platzt.
Das Internet, so nützlich wie es ist, war von vornerein eine scheiß Erfindung die uns nur schadet. Und wer hats Erfunden? Natürlich der Ammi. Natürlich komplett ohne Hintergedanke.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Cruxracing
Datum: 06.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nein, nein, nein. Ich lasse mich nicht freiwillig und wissentlich überwachen. Ich bin schon nicht in Facebook, schreibe nie was sonderlich persönliches ins Internet, fahre schonmal kein Auto mit Internet und habs nicht vor, und wenns mir reicht fliegt auch das Smartphone an die Wand.
Die ganzen Überwacher können mir echt mal die Kuppe küssen. Das ganze geht so lange bis die Leute ausrasten, der scheiß wird noch zu Krieg führen. Wenn ich was zu sagen hätte, ich hätte den Ammis und sämtlichen dafür bekannten Unternehmen schon die Hölle heiß gemacht.
Das ginge ganz einfach. Was Apple spioniert? Einfuhrverbot für alle Produkte und Ende. Was die Ammis spionieren? Snowden deutscher Staatsbürger. Wenn unsere Regierung wöllte, wär das auch nicht so. Wir brauchen gar nicht alles auf die Ammis schieben, bei uns sitzen die selben Verbrecher und Vaterlandsverräter.
Irgendwann führt die ganze Nummer echt noch zu mächtigen Problemen. Man müsste vielen nur sagen wen man dafür aus dem Parlament zerren und mit der Masse kaputt prügeln muss und es ging schon los in Ländern wie Frankreich die sich nicht ganz so viel gefallen lassen wir deutschen. Wir halten immer schön brav die Klappe bis die Bombe wieder richtig platzt.
Das Internet, so nützlich wie es ist, war von vornerein eine scheiß Erfindung die uns nur schadet. Und wer hats Erfunden? Natürlich der Ammi. Natürlich komplett ohne Hintergedanke.

(Zitat von: B3AM3R)




Du bist doch auch hier angemeldet?
Hier wird zu deinen Benutzernamen auch die IP gespeichert.
Sobald man ins Internet geht, ist man überwacht.
Selbst XBOX und PS überwachen die Spieler.


Bearbeitet von: Cruxracing am 06.01.2014 um 10:27:56
Autor: B3AM3R
Datum: 06.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Xbox ist nicht online. ;)
Ja ich bin hier angemeldet und auch in anderen Foren. Um Nutzen aus dem Internet zu ziehen. Ich hol mir die Informationen und Kontakte die ich brauche für meine Fahrzeuge. Persönliches lass ich nach Möglichkeit auch im persönlichen Umfeld und verstreu es nicht im Internet. Fotos von meiner Familie o.ä wirst du niemals online finden. Wenn ich sehe wie manche ihr komplettes Leben auf Facebook hochladen könnte ich heulen. Ich könnte aus ner Laune heraus deren soziales und finanzielles Leben zerstören mit den Daten. Dein Name und Adresse reicht mir völlig aus um mir den teursten Fernseh der Welt zu bestellen. Ein Foto von deinen Kindern kann deren Leben kosten in unserer kranken Welt. Blätter nur mal durch dein Facebook Account und denke böse, du wirst sehen wie verletzlich du dich dadurch machst.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Cruxracing
Datum: 06.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achte da auch sehr stark darauf das bei Facebook nichts persönliches Steht.

Es ist halt mittlerweile die Zeit, selbst REWE mit ihrer Kundenkarte speichert deine Käufe.
Diese Daten werden dann verwendet um das persönliche Kaufverhalten zu erfahren.

Die neuen Konsollen Xbox One und PS4 sind aber so ausgelegt das Offline nicht viel mit Spaß ist.

Egal wie stark man darauf achtet, jeder hinterlässt irgendwo seine Fußspuren im Inet
Autor: Rollstuhlraser
Datum: 06.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und das ganze wird uns dann als Vorsorge für Gesundheit und Sicherheit verkauft.

(Zitat von: Cruxracing)



Für wen soll die Sicherheit sein? Für uns? Das werden nur die wenigsten glauben.

Sobald ein "Terroranschlag" wieder kommt haben unser Geheimdienst wieder mal nichts davon gewusst...
Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren.

Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link
Autor: Cruxracing
Datum: 06.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Und das ganze wird uns dann als Vorsorge für Gesundheit und Sicherheit verkauft.

(Zitat von: Cruxracing)



Für wen soll die Sicherheit sein? Für uns? Das werden nur die wenigsten glauben.

Sobald ein "Terroranschlag" wieder kommt haben unser Geheimdienst wieder mal nichts davon gewusst...

(Zitat von: Rollstuhlraser)




Du sagst es, großteil der Bevölkerung sieht diese Themen nicht mal so kritisch.
Der Staat wird dann schon ne schöne Umschreibung dafür finden, so dass die Mehrheit wiedermal voll dabei ist.

Autor: 5N1P3R
Datum: 06.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die meisten Anschläge, werden ja auch von den Regierungen eingefädelt, damit die eben solche Gesetzte zur Datensammlung und Überwachung einführen können!
Nach solch einem Anschlag betteln die Menschen selbst danach...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: faunjonny
Datum: 06.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meint ihr nicht das der Thread so langsam aus dem Ruder läuft?

BMW Vernetzung und jetzt sind wir beim Terrorismus?

Also ich bin der Meinung wir sollten mal wieder zum eigenlichen Thema kommen..


---->Wem dein BMW persönliche Daten über Dich verrät<-----


Autor: 5N1P3R
Datum: 06.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube, dazu wurde schon alles gesagt :)
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Cruxracing
Datum: 06.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ist es, wurde alles gesagt
Autor: B3AM3R
Datum: 06.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut, um den Titel zu beantworten: im schlimmsten Fall der Versicherung, die dann danach berechnet.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: ChrisH
Datum: 06.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde die Frage, WEM denn BMW die Daten so alles verrät, schon gar nicht simpel zu beantworten!
In dem von Pug verlinkten Video gehen einige der Daten offensichtlich nicht direkt an BMW, sondern an eine Telekom-Firma.
Die hat online den Standpunkt Deines Autos, und kann komplette Bewegungsprofile von Dir aufstellen, kann damit prüfen, wo du dich herumtreibst, wann und wo Du Tempolimits überschreitest etc. Vermutlich bekommen sie die Infos, was Du unterwegs alles im Internet abfragst.
Diese Daten werden auf einem Server gespeichert, der bitte WO steht? In Deutschland? Oder in den USA, wo ganz andere Datenschutzgesetze gelten?
Eigentlich ist eine Firma verpflichtet, Dich VORHER zu informieren, dass sie Daten über dich speichern will, welche Daten das sind, wozu diese Daten erhoben und genutzt werden, warum sie gespeichtert werden, wer auf die Daten zugreifen kann und wozu, und selbstverständlich auch, wenn Deine Daten den deutschen Rechtsraum oder eine Zone mit identischem Datenschutzrecht verlassen.
Das alles müssen die Firmen sich VORHER von dir genehmigen lassen. Auch wenn viele das nicht oder nur unvollständig machen.
Es ist natürlich keineswegs selbstverständlich, dass Firmen sich daran halten. Wenn der Server in den USA steht, dann gilt dort plötzlich US-Recht. Und auf diese Server greifen dann weltweit alle Firmenteile zu, deine Daten sind also in Indien genauso zugänglich, und diese Mitarbeiter haben nicht mal ein Unrechtsbewusstsein, wenn sie alle möglichen Auswertungen mit Deinen Daten machen, die in Deutschland verboten wären.

Und wenn wir mal davon ausgehen, die Firma wäre ganz brav (nur theoretisch natürlich!), aber nun ein Mitarbeiter diese Daten klaut und versucht, Kunden zu verleumden, zu mobben oder gar zu erpressen? Oder die Daten an Kriminelle verkaufen, die damit erpressen oder betrügen? Ist ja keine Theorie, alles schon passiert....

Das Bayrische Landesamt für Datenschutz spricht ja gerade DAS an, dass der Autobesitzer nicht mal annähernd umfassend informiert wird über diese Datenerhebung, Nutzung und Speicherung. Das ist kein Kavaliersdelikt, sondern illegal!
Es ist nur die Laschheit der Bundesregierung, die eine Durchsetzung der gesetzlichen Vorschriften weitgehend unmöglich macht, weil hier massiver finanzielle Interessen der Wirtschaft dahinter stecken, und Frau Merkel als Stiefellecker der Amis und der Industrie schon immer ganz vorne mit dabei war. Die Frau kann ja nicht mal die Überwachung ihres EIGENEN Handys unterbinden!
Noch bizarrer die Datenschutzverstöße im Innenministerium mit streng vertraulichen Personaldaten, konkret den Krankenakten der eigenen Angestellten! Dieses Ministerim ist verantwortlich für Datenschutz und kann noch nicht mal die Personalverwaltung von hochsensiblen Krankenakten im EIGENEN Haus gemäß dem Datenschutzrecht durchführen! Ein völliger Witz!
http://www.n-tv.de/politik/Krankenakten-im-Innenministerium-oeffentlich-article11916926.html
Den Vogel schiesst die Bundesregierung mit der neuen Datenschutzbeauftragten Voßhoff ab, von der niemand erklären kann, was sie für dies in Zeiten der NSA-Affäre höchst kritischen Position qualifiziert und warum sie als Unionspolitikerin auch nur einen Unabhängigkeit mitbringen würde.
http://www.n-tv.de/politik/Vosshoff-erfuellt-die-Kriterien-nicht-article11947916.html

Auf die Bundesregierung werden wir nicht warten müssen, die lassen den Datenschutz entgegen bestehender Gesetze komplett den Bach runtergehen.

Bloß weil man im Internet ohnehin Spuren hinterlässt ist das noch lange kein Grund, das Brechen des Datenschutzrechts pauschal freizugeben - Gesetzesbruch also durch Ignorieren zu lösen. Wehret den Anfängen!

Grüße
ChrisH

Bearbeitet von: ChrisH am 06.01.2014 um 16:27:18
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Hecksport
Datum: 07.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ihr übertreibt alle maßlos..

Bearbeitet von: Hecksport am 07.01.2014 um 17:46:20
5 Dinge die ein Mensch nicht braucht: Golf I-V
Autor: Bikelive
Datum: 07.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ihr übertreibt alle maßlos..

Bearbeitet von: Hecksport am 07.01.2014 um 17:46:20

(Zitat von: Hecksport)




Und das als ersten beitrag in dem forum??? Respekt!
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: ChrisH
Datum: 07.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ihr übertreibt alle maßlos..

Bearbeitet von: Hecksport am 07.01.2014 um 17:46:20

(Zitat von: Hecksport)




Du wollest also sagen, dass bayrische Landesamt für Datenschutz übertreibt maßlos.

Stimmt, sind natürlich alles Spinner im bayrische Landesamt für Datenschutz, die völlig sinnlos auf die Einhaltung von geltendem Recht drängen ^^

"Das Bayerische Landesamt für Datenschutz fordert schon länger mehr Transparenz, damit Autofahrer wissen, was mit ihren Daten geschieht. Gemeinsam mit dem Verband der Automobilindustrie (VDA) hat die Behörde eine Muster-Information erstellt, die künftig in die Betriebsanleitungen von Fahrzeugen aufgenommen werden soll.

"Die gesammelten Daten im Auto nehmen zu, auch die personenbezogenen Daten", sagt Thomas Kranig, Präsident des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht. Autobesitzer sollten sich beim Hersteller informieren, welche Daten in ihrem Wagen gesammelt und welche übertragen werden. Bei Diensten, die nicht aus technischen Gründen benötigt werden, sollte man sich bewusst entscheiden, ob man den Datenfluss will oder nicht. Vor allem die neuen Assistenzsysteme bieten laut Kranig die Möglichkeit, ein Fahrerprofil zu erstellen, was nicht unbedingt jedem Fahrer recht ist.
"

Klar gibt es Leute, die ihre gesamtes Privatleben im Furzbuch ausbreiten - und sich auch noch wundern, dass sie keinen Job bekommen, weil die Personalabteilungen mal schnell nachguckt, und den Eindruck mangelnder Seriosität und Reife bekommen. Oder warum sie nirgends einen Kredit bekommen, weil die Schufa bei der Suche den gleichen Eindruck bekommen hat.
O.k., diese Leute tun das freiwillig und müssen niemand außer sich selbst die Schuld in die Schuhe schieben.

Hier geht es aber darum, dass ANDERE etwas gesetzeswidrig gegen Deinen Willen, ohne Deine Zustimmung und ohne dich auch nur zu informieren tun, was auf Umwegen ernste Konsequenzen für dich haben kann, z.B. Verlust des Versicherungsschutz oder der Garantie oder Kulanz für ein Schaden an Deinem Auto.

Grüße
ChrisH

Bearbeitet von: ChrisH am 07.01.2014 um 21:10:53
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: PeacemanKGH
Datum: 08.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus,
Zitat:


Hier geht es aber darum, dass ANDERE etwas gesetzeswidrig gegen Deinen Willen, ohne Deine Zustimmung und ohne dich auch nur zu informieren tun, was auf Umwegen ernste Konsequenzen für dich haben kann, z.B. Verlust des Versicherungsschutz oder der Garantie oder Kulanz für ein Schaden an Deinem Auto.
(Zitat von: ChrisH)



kann sein, dass dem kunden nicht bis auf den letzten punkt erläutert wird, was für daten hier gesammelt werden. und es stimmt auch, dass die mobilen servicedienste der automobilhersteller nicht durch den hersteller selbst bereitgestellt werden. nicht unbedingt jedermanns sache, aber nicht so verwerflich wie hier schon wieder angeprangert wird. in anderen industriezweigen ist das schon lange in veränderter form alltag.
warum werde ich von fernsehzeitschriften durch callcenter genervt, wenn ich vorher einen vertrag bei sky unterzeichnet habe?
warum schliesse ich bei amazon und co, wenn ich als dienstleistung eine garantieverlängerung möchte, einen vertrag mit der ergo und nicht sony oder samsung direkt ab?

was macht man also heutzutage dagegen?
man meldet am besten seinen internetzugang ab. oder noch besser, man meldet niemals einen an.
im idealfall bekommt man sein gehalt/lohn bar am letzten arbeitstag des monats auszahlen, dann können banken, versicherungen, gas, wasser, strom, telekommunikation, etc und auch der staat nichts über deine person in erfahrung bringen. dann bin ich ICH und keiner kann mir was. dann bin ich aber ziemlich sicher auch sehr schnell ziemlich einsam und ausgegrenzt.

speziell das gehetze
Zitat:


...dass ANDERE etwas gesetzeswidrig gegen Deinen Willen, ohne Deine Zustimmung und ohne dich auch nur zu informieren tun,



ist dabei vollkommen aus dem zusammenhang gerissen, denn
1. diese dienste stehen nur zur verfügung, wenn man einen laufenden vertrag mit dem hersteller eingeht. damit im zusammenhang steht eine einwilligung der vom hersteller ausgewiesenen agb`s.
wer unterschreibt, akzeptiert mit der unterschrift auch automatisch diese auferzwungenen vertragsbedingungen
2. habe ich als kunde immernoch die wahl, ob ich einen derartigen dienstleistungsvertrag unterzeichne, oder darauf verzichte.
3. werden bei diesen so vehement angeprangerten datentransfers keine anderen daten übertragen, wie sie ein unabhängiger (von der versicherung bestellter) gutachter nach einem unfall auch aus einen fahrzeug auslesen könnte.

locker bleiben und beim nächsten vertragsabschluss die rahmenbedingungen genau studieren.

grüße
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl)

"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl)
Autor: ChrisH
Datum: 08.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
@PeacemanKGH
Das mit der Zustimmung über die AGBs gilt vielleicht für den 7er wie in dem Video beschrieben.
Das gilt aber nicht für die anderen Sachen, die das Bayrische Landesamt für Datenschutz hier anmahnt (was ja nicht nur für BMW gilt!) Deshalb mahnt sie das Bayrische Landesamt für Datenschutz ja auch an!
Was z.B. Nissan beim GT-R mit den Navi-Daten macht ist ganz sicher nicht legal.
Lies mal etwas im Datenschutz-Recht.....

Und nein, bloß weil manche Firmen sich großzügig über geltendes Datenschutzrecht hinweg setzen muss ich nicht mein Internet abmelden. Vielmehr kann ich mich auf mein staatlich garantierten Rechte berufen!
Das mag für die Firmen "lästig" sein, hat aber seinen guten Grund.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: PeacemanKGH
Datum: 08.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus chrish,

Zitat:


Und nein, bloß weil manche Firmen sich großzügig über geltendes Datenschutzrecht hinweg setzen muss ich nicht mein Internet abmelden. Vielmehr kann ich mich auf mein staatlich garantierten Rechte berufen!
(Zitat von: ChrisH)




ich rufe ja nicht dazu auf sich aus dem heutigen leben zu verabschieden und technologisch ins 18jahrhundert "downzugraden". wenn sich manche firmen über geltendes recht hinwegsetzen, dann ist es doch schon zu spät. dann sind die daten schon weg und das internet vergisst nie.
meine überzogene ausführung zeigt jedoch auf, für 100% datenschutz muss man sich komplett "abkapseln".

der inhalt dieses threads wird heisser gekocht, als er später gegessen wird...

ich habe den persönlichen standpunkt, dass wir tag für tag und wie immer branchenübergreifend unsere daten zur verfügung stellen. solange die firmen sich an datenschutzgesetze halten ist ja nichts zu bemängeln. wie ich den thread verstehe werden jedoch in erster linie potentielle risiken angeprangert, wie wir sie mit jeder versicherung, jedem abo, jeder vereinsmitgliedschaft, jeder widerkehrenden diestleistung oder auch jeder bewerbung tag täglich eingehen.
bei diesen fällen vertrauen wir doch auch darauf, dass mit unseren daten kein missbrauch betrieben wird...

grüße
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl)

"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl)
Autor: ChrisH
Datum: 08.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


servus chrish,

....
ich habe den persönlichen standpunkt, dass wir tag für tag und wie immer branchenübergreifend unsere daten zur verfügung stellen. solange die firmen sich an datenschutzgesetze halten ist ja nichts zu bemängeln. wie ich den thread verstehe werden jedoch in erster linie potentielle risiken angeprangert, wie wir sie mit jeder versicherung, jedem abo, jeder vereinsmitgliedschaft, jeder widerkehrenden diestleistung oder auch jeder bewerbung tag täglich eingehen.
bei diesen fällen vertrauen wir doch auch darauf, dass mit unseren daten kein missbrauch betrieben wird...

grüße
(Zitat von: PeacemanKGH)



Klar gibt es das woanders auch. Aber das hier ist halt ein BMW-Forum, daher reden wir hier zuerst über BMW ;)

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: ChrisH
Datum: 09.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehr interessant:

Link

Kein Karten-Vertrag abgeschlossen, die eingebaute SIM-Karte ist inaktive, aber das eigene, in dem moment gar nicht verbundene Handy wird genutzt! Also wurde auch die AGB nie akzeptiert, folglich ist nie eine Zustimmung zu den Datenschutzfragen erfolgt!

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: ChrisH
Datum: 06.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die EU-Pläne für eCall, und welche Konsequenzen es für uns haben wird:
Die permanent-Überwachung wird machbar!

Link
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile