- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw-drvier91 Date: 03.01.2014 Thema: Fahrwerk einbauen ? hilfe ---------------------------------------------------------- servus ich wollte mir jetzt demnächst endlich mein gewindefahrwerk bestellen jetzt frage ich mich bekomme ich das fahrwerk selbst eingebaut oder muss da ein fachmann ran ? |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 03.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ganz so einfach ist ein Fahrwerkseinbau nicht unbedingt. Habs bisher 3x gemacht zusammen mit meinem Vater, allein würde ich es mir mittlerweile auch zutrauen. Gibt halt gewisse Dinge, an die man denken muss und auch darauf achten muss. Dann ist noch die Geschichte mit dem Federspanner interessant. Hast du überhaupt einen? Zudem würde ich nicht jedem zutrauen damit zu arbeiten, manche sind einfach für solche Sachen nicht geeignet^^ das kann ganz schön schief gehn. Am besten wärs wohl wenn du jemanden zur Seite hast, der damit schon Erfahrung gemacht hat und dir hilft. Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: bmw-drvier91 Datum: 03.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielen dank für die schnelle antwort ! lohnt sicher wechsel von tieferlegungsfedern zum gewindefahrwerk eig ? mfg |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 03.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kommt drauf an was du möchtest. Willst du einfach nur nen tiefen Wagen haben oder möchtest du auch eine andere Dämpfung? Mehr als 40mm sollte man mit Federn aber nicht runter gehen, dann greift man eher zum Fahrwerk. Da gibt es dann eben wieder zig Unterschiede was Qualität angeht. Ich z.B. wollte einfach nur meinen 3er ein Stück tiefer haben. Hab die originalen Dämpfer drin gelassen, da ich den Komfort beibehalten wollte, und habe nur die Federn gegen anständige getauscht. Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: bmw-drvier91 Datum: 04.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- tiefergelegt is er schon !!!!!! nur hab ich das problem das meine reifen leicht am kotflügel schleifen da diese nich gut geweitet wurden meinst du mit einen gewindefahrwerk würde ich es hinbekommen, das die reifen nicht mehr schleifen ? |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 04.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das hat nicht nur was mit deiner Tieferlegung zu tun, sondern auch welche Felgen du fährst. Haben diese vielleicht eine zu große Einpresstiefe? Sind sie überhaupt geeignet für dein Auto? Sind Spurplatten verbaut? Schau mal nach, was du für eine max. Einpresstiefe haben darfst. Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: bmw-drvier91 Datum: 04.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon gesagt die Kotflügel wurden zwar angepasst Kotflügel ziehen unso weiter aber auf der einen seite schleift es halt noch leicht. Und ich wollte nur wissen ob ein gewinde fahrwerk evtl da Abhilfe schaffen würde |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 04.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin mir da nicht genau sicher, da ich mich da nicht gut auskenne, aber glaube nicht dass ein Gewindefahrwerk Abhilfe schafft. Hier sind aber auch paar Profis dabei, die sich damit gut auskennen, mal hoffen, dass sie es lesen. Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Airborne Datum: 04.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schleift der Reifen an der oberen Kotflügelkante? ->Sturz negativ stellen. Ob das mit der werksseitigen Verstellung ausreicht hängt vn diversen Faktoren wie Tieferlegung, Radgröße usw ab.....trial&error. Und bevor dir irgendein Reifenhändler oÄ erzählt, eine Sturzverstellung an der VA würde nicht gehen (weil laut dem Großteil der Forenposts hier kann man an allen BMW´s ja nur die Spur vorne einstellen).....Doch, das geht! Seit E46! Kannste sogar selbst machen, allerdings besteht dann die Möglichkeit dass ohne eine nachfolgende Änderung der Spur das Auto nicht mehr geradeaus fährt (weil eine Sturzänderung immer eine Änderung der Spur verursacht). Auch kann durch eine erhöhung des Negativ-Sturzes der Reifen mehr an der Innenseite abfahren, dafür steigt das Gripniveau in Kurven an der VA.......letzteres ist zwar für die meisten hier völlig unrelevant, aber ich dachte ich erwähn es einfach mal. Auch hier->Trial&Error. Ich fahr mit meinem K-Sport Fahrwerk irgendwas um die 2° an der VA (hab den Wert nicht im Kopf), bei mir fährt sich der Reifen noch sauber ab. Ich habe aber auch ne normale Größe drauf, wenn man ne "vulkanisierte Felge" fährt könnte es natürlich anders aussehen. MfG Bearbeitet von: Airborne am 04.01.2014 um 20:28:48 |
Autor: bmw-drvier91 Datum: 05.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort Bei mir schleift er vom Übergang Kotflügel zur stoßstange Es is wirklich nich viel wo es schleift aber es nervt einfach total |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |