- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hersteller Differential - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M57D30TÜdriver
Date: 03.01.2014
Thema: Hersteller Differential
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
da sich mein Differential langsam zu Wort meldet und ich ungern ein gebrauchtes verbauen möchte,
würde mich mal interessieren wer der Hersteller dessen ist. Weil dann könnte man sich dort nach den Einzelteilen erkundigen und das Diff. Dann wieder instandsetzen. Auch wäre interessant, ob das Innenleben des 2,35 Diffs. vom E90 330d kompatibel wäre, weil würde dann die Übersetzung auch gleich verlängern. Im Netz finde ich leider nix dazu.

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.

MFG,
Basti.


Antworten:
Autor: DnGw
Datum: 03.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Instandsetzung ist meistens teurer wie ein neues zu kaufen.
Ein neues Differential kostet schon so um die 1.500€ wage ich zu glauben.

Am besten ein neues bei Bmw bestellen oder zu Drexler Motorsport und gleich ein Sperrdiff kaufen für 400€ mehr.
VG & Gute Fahrt,

Daniel
Autor: M57D30TÜdriver
Datum: 03.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei den ZF Diffs. ist Instandsetzen erheblich billiger als neu kaufen. Gerade wenn man jemanden hat der das macht. Die Teile gehen da vom Preis her und man bekommt alles einzeln.

Diff. neu bei BMW kostet 1200€ ohne Steuer.
Autor: ChrisH
Datum: 03.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Du redest vom eigentlichen Differenzial, nicht vom Hinterachsgetriebe, ja? Sprich: Du vermutest, das HAG-Gehäuse ist o.k.

Falls Du es gerne sportlich magst, dann würde ich diese Gelegenheit nutzen, mir statt dem normalen Differenzial ein Sperrdifferenzial einbauen zu lassen!

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: M57D30TÜdriver
Datum: 04.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau. Ich rede vom Differential. Das HAG Gehäuse ist i.O. An eineSperre hab ich auch schon gedacht. Aber dafür muss ich erst einmal wissen wer das Teil gebaut hat, oder wer sowas wieder Instant setzt, oder wo ich die Teile dafür her bekomme.
Autor: ChrisH
Datum: 05.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kenne den Hersteller leider nicht. (Wird vermutlich eine Firma wie z.B. ZF sein. Man könnte auf Verdacht beim ZF-Vertretung, die Getriebereparaturen machen, mal anfragen)

Falls Du eine Sperre willst, dann wird vom alten Differenzial nur das Antriebskegelrad und das Tellerrad übernommen. Das gesamte Diff-Gehäuse inkl. aller Innereien wird neu gefertigt.
Wenn Du die Übersetzung auch gleich ändern willst, dann wird nicht mal das übernommen.

Grüße
ChrisH

Bearbeitet von: ChrisH am 05.01.2014 um 23:22:41
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile