- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Warum leuchtet die DDE-LAMPE? - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Oezen40
Date: 02.01.2014
Thema: Warum leuchtet die DDE-LAMPE?
----------------------------------------------------------



hallo, hab ne bmw 330d e46

bei mir leuchtet der DDE-Kontrollleuchte und weiß nicht warum :)

war bei meinem mechaniker und die haben den Kraftstofffilter ausgetauscht, weil es bisschen kriminell ausgeschaut hat und trozdem ist leuchtet es .

Problem hab ich seit ein paar wochen , nur damals hat das dann geleuchtet wenn ich beschleunigen wollte , und jetzt leuchtet es ab 1500 U/min , läuft in Notprogramm , wenn ich damit ein paar kilometer fahre dann geht der Motor aus .

Brauche dringend Hilfe , Tipps !!!


Bearbeitet von: Pug am 14.01.2014 um 16:07:30


Antworten:
Autor: Diminator
Datum: 03.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey ich hatte e selben problemmen gehabt ich must Kraftstoffpumpe tauschen und das problemm war weg am besten fahrst du zu BMW und fehlerspeicher ausliest
Autor: thbo0508
Datum: 03.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt die Kraftstoffpumpe im Tank komisch?
Sonst versuch´s mal mit reinigen
Autor: Oezen40
Datum: 05.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hey ich hatte e selben problemmen gehabt ich must Kraftstoffpumpe tauschen und das problemm war weg am besten fahrst du zu BMW und fehlerspeicher ausliest

(Zitat von: Diminator)




Welche Kraftstoffpumpe ?

bis jetzt habe ich vorförderpumpe unterhalb von Sitz gewechselt und vorhin den Kraftstofffilter
aber trozdem selbe und alle Stecker von Einspritzdüsen habe ich mit WD-40 eingesprüht und die Stecker von Tankpumpe und trotzdem ist selbe problem :( !

Brauch dringend hilfe weil ansonsten werde ich morgen Hochdruckpumpe austauschen :( !
Autor: thbo0508
Datum: 06.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bevor Du die Hochdruckpumpe wechselst, prüf doch erstmal, wieviel Sprit am Motor ankommt.
Schlauch Kraftstoffversorgung im Motorraum abziehen, in ein Konservenglas drunter halten und jemanden starten lassen.
Und prüfen, ob Luftblasen kommen.
Autor: Oezen40
Datum: 06.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gerstern hab ich vorförderpumpe gewechselt hat troztdem hat das komtrolleuchte geleuchtet bin nach hach hause gefahren habe ihn abgestellt wollte starten ist nicht mehr gegangen und heute in der früh ist er angesprungen ganz normal , aber halt trozdem wenn ich ein bisschen gaspedal drücke leuchtet es und langsam verliere ich meine geduld für bmw !
Nun zum luft im system , wenn es haben würde es schwer starten ,
Fehlerspeicher zeigt

Raildruck zu niedrig
Sonst nichts
Die pumpen in Kraftstoffbehälter arbeiten ganz normal , vllt denke ich mir ist ja nur das Raildrucksensor aber bin mir extrem verwirrt :( :(

Autor: andre4ik
Datum: 06.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
probier mal eine rücklaufmengenmessung,
hatte ziemlich das selbe und es war ein injektor schuld (fahre einen e46 330d bj99).
fehler im speicher war auch der selbe vorhanden. hatte damals 350 kröten gekostet in einer freien werkstatt (250 material und 100 für die arbeit).

gruß andrej

Autor: Oezen40
Datum: 08.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mechaniker hat mir raildrucksensor getauscht und dann noch einer sensor von pumpe , jetzt springt er nicht mehr an , mit startpilot geht er ganz kurz an dann ist wieder aus.
Wollte heute noch die rücklauf messen lassen jetzt geht das auch nicht! Brauche hilfeee
Autor: thbo0508
Datum: 08.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob Sprit kommt kannst auch messen, wenn er nicht anspringt, es reicht, wenn der Starter dreht.
Autor: Oezen40
Datum: 08.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spirit kommt laut mechaniker aber kann das wegen defekten düse nicht anspringen ?
Autor: andre4ik
Datum: 08.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, durch einen defekten injektor kann es passieren das der motor nicht anspringt.
es kommt zwar zum orgeln, bzw. der anlasser dreht, jedoch springt der motor nicht an weil der raildruck zu gering ist. glaube mich erinnern zu können das er 300bar zum starten braucht.

für die rücklaufmengenmessung reicht es jedoch aus das du ihn "versuchst" anzumachen bzw. den motor orgeln lässt.

in meinen fall musste ich nichteinmal nachmessen, denn es hat direkt aus dem vorderen injektor gespritzt.

Autor: Oezen40
Datum: 13.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nochmal hallo, pumpe wurde getauscht , jetzt kommt kein strom zum einspritzdüsen , hat das eine relais für düsen oder sicherungen ?

Autor: andre4ik
Datum: 13.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhm... würde mir den ganzen kabelbaum deiner injektoren mal anschauen ob der in ordnung ist, hab ich auch schonmal gesehen das injektoren getauscht wurden und am ende wars der kabelbaum...
Autor: Bmwbmwmeister
Datum: 19.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn die DDE Leuchte leuchtet und wieder aus geht ist das Auto im Notfallprogramm! Weniger Leistung zu spüren!
Autor: Bmwbmwmeister
Datum: 19.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann ist es der Partikelfilter der ausgetauscht werden muss man kann ihn mit verschiedenen Produkte reinigen aber das bringt dann nochmal 1000km aber nicht mehr und dann weder wieder reinigen für 1000km oder austauschen und das Problem endgültig beheben
Autor: Bmwbmwmeister
Datum: 19.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
Solange du die Sperre nicht aufhebt fehlercode 4667 wird die leuchte immer wieder kurz blinken und das Auto in den Notfallptogramm setzen nur bmw kann diese sperre rausholen den ganzen Rest wo ich hier lesen kann man alles verbrennen alles quatsch
Autor: oligophrenairborne
Datum: 19.08.2023
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Also wenn die DDE Leuchte leuchtet und wieder aus geht ist das Auto im Notfallprogramm! Weniger Leistung zu spüren!

(Zitat von: Bmwbmwmeister)


Ist das eine neue Frage oder eine Feststellung?

Komme gerade nicht ganz mit?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile