- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kahnder Date: 02.01.2014 Thema: e39 m5 springt nur kurz an!! ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen Leider springt mein m5 nur noch kurz an und stellt wieder gleich ab! Durch andere beiträge aus dem forum hab ich jetz schon mal die benzin pumpe ausgeschlossen denn diese funktioniert! Das komische ist das es von der einten minute auf die andere passiert ist!! Schon mal danke im voraus |
Autor: zeusel Datum: 03.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hier jetzt einen adäquaten Tip abzugeben würde dem Lesen einer Glaskugel gleichen. Was sagt denn der Fehlerspeicher? Schon ausgelesen? Beste Grüße zeusel |
Autor: Old Men Datum: 03.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du schon mal mit einem Ersatzschlüssel probiert?? |
Autor: scubapo Datum: 03.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- unbedingt Fehlerspeicher auslesen lassen.. Falls es am Schlüssel bzw. Wegfahrsperre liegen würde, dürfte er doch gar nicht anspringen sonder nur den Anlasser drehen?! |
Autor: kahnder Datum: 16.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bin mit meinem latein am ende!! Benzinpumpe ist gewechselt, sowie auch die relais. Fehlerspeicher ausgelesen , nix! Habe es auch schon mit dem ersatzschlüssel versucht, immer noch das gleiche problem. Irgendwelche andere vermutungen? |
Autor: faunjonny Datum: 16.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat der Fehlerspeicher nichts gesagt? Also bei deiner Kurzbeschreibung habe ich die Vermutung das deinem Motorsteuergerät ein Signal fehlt. Dafür kommen in Frage: EWS, Kurbelwellensensor , Nockenwellensensor. Wenn diese in Ordnung sind läuft der Motor dauerhaft. Zündspulen, Kerzen, LMM, Temperatursensoren kommen nicht in Betracht da der Motor bei den defekten einfach nur schlecht laufen würde. Ein anderes Problem wäre die dichtigkeit seines Ansaugtraktes bzw der Kurbelgehäuseentlüdtung. Sollte diese undicht sein geht der Motor erstens schlecht an und dann meist schnell wieder aus. Prüfe alle Schläuche und Faltenbälge auf poröse Stellen. Gruss |
Autor: Gygax E30 Datum: 16.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kann eigentlich nicht sein das der FS nichts sagt wenn der Ofen nicht läuft.. Nochmal mit der geeigneten SW probieren, sprich INPA.. Dafür bei mir melden falls du in der nähe von Bern bist.. Dann komm ich schnell vorbei.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: kahnder Datum: 17.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also fehlerspeicher konnte jetzt ausgelesen werden. Folgender fehler ist vorhanden!! http://www.directupload.net/file/d/3536/eudm7fmi_jpg.htm Hat jemand eine idee was es genau sein könnte? Bearbeitet von: kahnder am 17.02.2014 um 19:02:26 |
Autor: faunjonny Datum: 17.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag ich doch.. EWS. Elektronische Wegfahrsperre. Damit hast du ein Problem. Das blöde ist... das kann alles mögliche sein. Am naheliegendsten wäre ein defekter Schlüssel. Da du es ja schon mit nem anderen versucht hast kann es an der Ringantenne liegen. Wenn du deinen Schlüssel ins Zündschloss steckst "liest" und überträg sie dein Schlüsselsignal zur EWS. Spaßeshalber kanns du mal versuchen mit dem Schlüssel im schloss zu wackeln (nicht zu fest) bzw mit dem Schlüssel schnell rein raus.. ;-) vielleicht hast du da nur nen Wackelkontakt. Hast du den Fehler mal versucht zu löschen? |
Autor: kahnder Datum: 17.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja habe ich probiert aber man kann ihn nicht löschen! Ich denke eben nicht das es das schloss ist denn die sind im fehlerspeicher seperat aufgeführt und diese zeigen keine fehler an. |
Autor: faunjonny Datum: 17.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zündschloss vielleicht nicht aber die Ringantenne? Ist aber ein komischer Fehler. Als ob das schlüsselsignal gestört und verfälscht wird. Hast du n neues Gerät eingebaut? Navi oder sowas was stören könnte. |
Autor: B3AM3R Datum: 17.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder das entsprechende Steuerteil hat ne Macke. Normalerweise ist sowas ein Schlüssel der mal runtergefallen ist. Bei dir scheints aber definitv von der Fahrzeugseite zu kommen. Die Wegfahrsperre gibt den Wagen nicht frei. Das kann sein -Schlüssel (in dem Fall nicht) -Schloß bzw Teile davon -EWS Steuertier -Da zur Zeit wieder die Marder unterwegs sind, vielleicht mal optisch prüfen ob du irgendwo spuren sieht, Kabel angeknabbert o.ä. könnte ich mir auch vorstellen. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Gygax E30 Datum: 17.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach meinen Recherchen muss die EWS neu abgeglichen werden. Wer das macht und wie das geht, kein Plan.. Sollte aber das Problem beheben. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: B3AM3R Datum: 17.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na der freundliche. :) Wenn das denn reicht is ja gut. Aber warum haut er den Fehler erst raus? Irgendwas stimmt doch nicht. :-/ less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Gygax E30 Datum: 17.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn er einmal eine Manipulation entdeckt hat, was auch immer. Irgend ne Störung, Unterspannung, Schlüssel, ne Manipulation halt. Wird der Eintrag gemacht und kann nicht einfach wieder gelöscht werden.. Diebstahlsicherung.. Anders kann ich mir das nicht erklären.. Habe aber keine Erfahrung damit, ist reine Spekulation und Internetrecherche.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Otzenmann Datum: 17.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin zwar noch mehr oder weniger neu hier, möchte aber trotzdem meinen Senf dazu geben. Also einen Fehler den man nicht löschen kann, würde ich nicht auf eine irgendwann mal aufgetretene "Manipulation" zurückführen. Sowas wäre dann eine sporadische Geschichte. In diesem Fall würde ich persönlich sagen, ist es ein Fehler, der immer da ist, kontinuierlich. Einen Maderbiss würde ich ausschließen, da die Leitungen "Kabel" von der EWS, deutlich außerhalb der Reichweite des Maders liegen. Eine Kabelunterbrechung, aus welchen Gründen auch immer, ist aber dennoch nicht auszuschließen. Dieses würde ich natürlich vor Austausch der Lesespule am Zündschloss prüfen, oder prüfen lassen! MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |