- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorklackern - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pat91
Date: 01.01.2014
Thema: Motorklackern
----------------------------------------------------------
Tag zusammen.

Ich mir nicht ganz sicher was es alles sein könnte deswegen schilder ich euch das mal alles.

Anfangen tut es folgendermaßen:

-Auto steht über nacht, meist über 10 Stunden, draußen und wenn ich ihn anmache. Nagelt er non-stop. Das klackern/nageln ist relativ laut und man denkt sich man wäre in einer Nähfabrik.
Das Geräusch geht auch nach Minuten nicht weg.

-Wenn ich dann direkt wieder abschalte und wieder anmache ist es weg, dann läuft er ohne murks zu machen.

Ich dachte mir als erstes das es bestimmt die Hydros sind. Kann es evtl noch woanders dran liegen?


Öl-stand ist ok, hab ich nachgesehen.

Motor ist ein M52B25 aus 98.


MfG
Pat91


Antworten:
Autor: e36_blackbaron_e36
Datum: 03.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ich denke mal das es die hydros sind klackern tuts bei meinem auch
lauter als bei einem freund seinem e36, ist bei fast allen e36 so mit den hydros

bei mir verschwindet das geräusch nach 15-20min rumfahren danach klackerts auch aber nicht mehr so arg mit der zeit geben die hydros eben den geist auf aber das ist nicht so schlimm.
Autor: Pat91
Datum: 03.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
mmmh... hab mir da Gedanken gemacht, weil der Motor lauter nagelt als mein Eisenmann brüllt.
Autor: jochen78
Datum: 03.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Am besten machst mal ein Video vom Klackern...
Wenn es die Hydros wären, geht's ja normal nicht weg einfach so.


Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: e36_blackbaron_e36
Datum: 03.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja genau vlt ein video wäre nicht schlecht dann kann ich dir sagen obs bei mir genau so laut ist

wie viel Km hat den deiner ?

leg mal deine hand auf dem motor vlt kannst du ja ein starkes klopfen dabei hören nicht das die steuerkette bald reißt was beim e36 allerdings nicht so oft passiert ansonsten fällt mir jetzt nix anderes ein was so ein klackern verursacht
Autor: 5N1P3R
Datum: 03.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist des öffteren das Problem bei diesen Motoren. Alle denken, dass diese Maschinen so haltbar sind und wenig Pflege brauchen. Da wird mal ein paar Tausender über den Ölwechselintervall drüber gefahren oder irgendein Öl reingekippt, weil es grad im Angebot war. Dann noch die glorreiche Idee, den Ölfilter (neu ca. 8€!!!) nur jedes 2te Mal mitzuwechseln -.-

Irgendwann setzten sich die Hydros und vielleicht auch die Ölzuleitungen mit irgendwelchem Kniest zu und dann fangen die Dinger das klackern an. Eine Reinigung könnte Abhilfe verschaffen und natürlich anständiges Öl.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Pat91
Datum: 03.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Öl verwende ich 5w30 von BMW
Öl Filter wird immer mit neu gemacht und Wechsel Intervall ist alle 10tkm.

zzt hat der 150tkm runter.


Video muss ich mal gucken wie am besten, weil ich hab keine Kamera hier.
Autor: jochen78
Datum: 03.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso ein 5W30?

5W40 langt locker meiner Meinung nach und ist billiger, fahre ich schon 60.000km so...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: 5N1P3R
Datum: 03.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit der Zeit setzt sich aber trotzdem älteres Öl in den Hydros fest und lässt kein frisches mehr rein und kann auch selbst schlecht wieder rauslaufen, weil es immer zäher wird. Hab heute aus meinen Hydros eine ziemlich zähe Pampe rausgedrückt. Die haben nämlich auch schon leicht angefangen Geräusche zu machen, zwar nur wirklich ganz ganz leicht aber trotzdem.
Dafür müssen halt die Nockenwellen raus....
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Pat91
Datum: 06.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So dann will ich mal berichten.

Hab mir die Zeit genommen zsm, mit nem Kumpel das Herz zu öffnen.
Hydros sahen in Ordnung aus. Allerdings hab ich ne kleine Metallplatte gefundne die da drinne rum flog o.O

Ca. 3x4cm groß. Denke mal das dass die Ursache war, jedenfalls läuft er wieder ruhig jetzt.
Autor: jochen78
Datum: 06.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So dann will ich mal berichten.

Hab mir die Zeit genommen zsm, mit nem Kumpel das Herz zu öffnen.
Hydros sahen in Ordnung aus. Allerdings hab ich ne kleine Metallplatte gefundne die da drinne rum flog o.O

Ca. 3x4cm groß. Denke mal das dass die Ursache war, jedenfalls läuft er wieder ruhig jetzt.

(Zitat von: Pat91)




Ne kleine Metallplatte? Hast ein Foto?
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: waxe
Datum: 06.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Metallplatte könnte vom Ventildeckel sein !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile