- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Feuchtigkeit aus Innenraum entfernen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sm0kk
Date: 30.12.2013
Thema: Feuchtigkeit aus Innenraum entfernen
----------------------------------------------------------
Ich brauche mal ein paar tipps von euch

vor kurzem hat jmd in mein auto eingebrochen und dabei die scheibe eingeschlagen. durch das "offene" fenster ist regenwasser reingekommen. jetzt bei den kalten temperaturen hat sich die ganze feuchtigkeit im auto verteilt, fenster sind beschlagen, teppich und sitze sind klamm.

motor läuft im moment nich, daher ist heizen unmöglich. in die sonne stellen ist zu dieser jahreszeit auch nur bedingt möglich^^
keine lust jetzt meine karre auseinander zu pflücken nur um alles per hand zu trocknen. bis zum frühjahr auf gutes wetter zu warten ist wohl auch nicht die lösung. bis dahin hat sich bestimmt schimmel gebildet

hat jemand gute tipps? ne schüssel mit reis bringt leider nichts^^
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco


Antworten:
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 30.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, stell ihn in eine, wenn möglich beheizte Garage/Halle falls du die Möglichkeit hast und öffne dort alle Fenster. Ansonsten wirds schwer im Winter das Auto trocken zu kriegen.

Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Old Men
Datum: 30.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besorge dir ein paar Pfund Reis. Diesen in einigen Beutel verteilen und ins Auto legen. Reis entzieht der Luft die Feuchtigkeit. Das gleiche kannst du aber auch mit Salz machen, ist zwar nicht so umweltfreundlich, aber billiger.
Autor: Hecksport
Datum: 30.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Schüssel Jodsalz ins Auto Stellen.
Das hilft sehr gut.
5 Dinge die ein Mensch nicht braucht: Golf I-V
Autor: Pimpertski
Datum: 30.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geh in den Baumarkt und Kauf Dir einen Raumentfeuchter. Genau dazu sind die da ;)
Autor: ChrisH
Datum: 30.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Eine Schüssel Jodsalz ins Auto Stellen.
Das hilft sehr gut.

(Zitat von: Hecksport)




Es geht auch ohne Jod, das normale Speisesalz tut es genauso gut.
Das Jod ist nur für Eure Schilddrüse wichtig, nicht für Euer Auto ;)

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Hecksport
Datum: 31.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Eine Schüssel Jodsalz ins Auto Stellen.
Das hilft sehr gut.

(Zitat von: Hecksport)




Es geht auch ohne Jod, das normale Speisesalz tut es genauso gut.
Das Jod ist nur für Eure Schilddrüse wichtig, nicht für Euer Auto ;)

Grüße
ChrisH

(Zitat von: ChrisH)





Oder so, ja!^^
Ich bin nur spontan an den Küchenschrank & habe das erst beste Salz gegriffen. ;)
5 Dinge die ein Mensch nicht braucht: Golf I-V
Autor: sm0kk
Datum: 31.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hehe ok ich werds dann mal mit salz probieren und einen raumentfeuchter kaufen nach neujahr. werde dannn mal berichten obs geklappt hat.
an die schüssel reis habe ich auch als erstes gedacht, hat aber leider nicht geholfen. ich hätte vielleicht den ganzen 20kg sack reinstellen sollen ;D
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Autor: B3AM3R
Datum: 31.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich in der Industrie arbeite, benutze ich dafür SA, also "Superabsorber".
Das gibts meines wissens auch im Baumarkt/Pflanzenspezialist. Jedes Korn saugt sich auf die ca 6 fache Größe. Aber auch nur in ner Schüssel ins Auto stellen bitte.

http://de.wikipedia.org/wiki/Superabsorber

https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://www.ebay.de/viewitem?itemId=271051979062
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: ChrisH
Datum: 31.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Labor nimmt man Silikagel, das kann im Ofen regeneriert und immer wieder verwendet werden.
Weiß aber nicht, wo man das als 08/15-Kunde herbekommt.
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: kymcocustom16
Datum: 31.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde es für 20 min bei 60 grad in ne lackier trockenkabine stellen :D

Aber mit dem Reis oder Salz gehts auch gut ^^
Autor: jochen78
Datum: 31.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab gehört Katzenstreu z.B. Catsan soll gut funktionieren.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile