- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor läuft unrund, Drezahlschwankungen.. - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DX.BMW
Date: 30.12.2013
Thema: Motor läuft unrund, Drezahlschwankungen..
----------------------------------------------------------

Hallo,

Ich habe nach einem Motorschaden einen neuen Motor einbauen lassen. Vorher hatte ich einen 316i Motor und jetzt einen 316ti.

Nach dem Bau, läuft der Motor nur noch unrund. Sobald ich den Motor starte, schwankt erstmal die Drezahl von 1000 runter auf 800. Sobald ich aufs Gaspedal trete und bei ca. 3000 bin fängt der Motor sich wieder und ist wieder "normal".

Beim Gasgeben ist die Gasannahme nicht immer rund, sondern ruppig bis 1000Touren. Wenn nach 8 Stunden den Motor wieder starte schwankt die Drehzahl meist nicht und er läuft perfekt. Starte ich den Motor jedoch nach 1-7 Stunden, schwankt die Drehzahl wieder und ich muss wieder auf's Gaspedal treten sodass der Motor wieder normal wird und ich damit losfahren kann..
Meine MKL leuchtet hat auch nur geleuchtet als der Wagen geruckelt hat.
Manchmal ist die Leuchte während der Fahrt an und manchmal aus.

Was ich bis jz getauscht hab :

LMM
Nockenwellensensor
Kurbelwellensensor
Excenterwellensensor

BMW hat mir auch die Fehler schon ausgelesen.. die lassen sich auch komischweiser nicht löschen. Warum, wollten die mir auch nicht sagen..

Fehlerspeicher:

DME: Aussetzererkennung Zylinder 2
DME: Aussetzererkennung, Summenfehler
DME: Temperaturfühler Ansaugluft
ABS-DSC: CAN-Datenfehler von DME/DDE ( DSC-Leuchte an solange der Fehler anliegt )
DME: Aussetzererkennung Zylinder 1
Keine Kommunikation möglich mit: Radio
002731 DME: Funktion Nockenwellensensorsteuerung Einlass
002866 DME: Variabler Ventieltrieb - Anschläge lernen notwendig
027BB DME: Funktion Nockenwellensteuerung Auslass
0001E IHKA: AUC Heizung
005E1A ABS-DSC:CAN-Datenfehler von DME/DDE-(DSC-Leuchte an bis Zündungsreset)
DME-Heissluftmassenmesser
IHKA:AUC-Sensor

Wenn meine Valvetronic defekt ist verkaufe ich mein Auto..

Lg


















Antworten:
Autor: seko89
Datum: 30.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast mal nach den Zündspuhlen geschaut, evtl Fehlerspeicher auslesen.
Könnte auch Nockenwellen Sensor sein was defekt ist.

MfG
Autor: nuth
Datum: 30.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was blieb bei den Fehlern nach dem löschen über? Habs überlesen, Fehler bleiben stehen wenn "als vorhanden" abgelegt. Darum kann man sie nicht löschen.

Was wundert, Lmm steht als Fehler drin obwohl erneuert.

Auc Sensor ist nur Klima, also nicht wichtig für dein Problem. Was die Endanschläge der Ventilführung betrifft, mal auf die Grundwerte zurücksetzen.

Zündaussetzer könnten die Spulen/Spule sein. Wenn du Einzelspulen hast, mal quer tauschen und sehen ob der Fehler wandert.

Ansauglufttempgeber prüfen, ohne den passenden Wert haut die Einspritzung überhaupt nicht hin

Bearbeitet von: nuth am 30.12.2013 um 19:50:54
Autor: DX.BMW
Datum: 30.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------



Hab mal ein Video gemacht!

Am Donnerstag hab ich ein Termin bei einem anderen BMW-Händler.. mal sehen was er dazu sagt.

Ab 0:14 hört man dieses stottern, was nach dem Gasgeben auf 3000 verschwindet.



Bearbeitet von: DX.BMW am 30.12.2013 um 21:38:21




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile