- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tOoFaST89 Date: 29.12.2013 Thema: E46 330ci cabrio motorschaden ??? ---------------------------------------------------------- Hallo liebe mitglieder heute wollte ich meinen 330 i cabrio etwas auf der autobahn bewegen und das ganze endete dann auf dem seitenstreifen !!! Es gab komische geräusche beim gasgeben wenn ich vom gas runter bin hat es sich nicht mehr schlimm angehört dann paar mal wieder vollgas gegeben und es gab einen kleinen knall rote öllampe angegangen sofort motor ausgemacht und auf seitenstreifen rollen lassen danach war sehr viel Öl unter dem Auto !!!??? Was meint ihr lagerschaden Pleuel etc.. Ich muss dazu sagen ich hab vor einen halbem jahr Ölwechsel gemacht mit 5w30 fahr regelmässig und immer erst warm natürlich km stand 128.000 bj 2000 gruß Tom Bearbeitet von: tOoFaST89 am 29.12.2013 um 23:50:32 |
Autor: nuth Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öl unterm Auto ist nicht gut. Garnicht gut. Wenn die Öldruckkontrolle bei Fahrt an ging, das ist auch nicht gut. Entweder ein Pleul ist gebrochen und durch den Block geknallt, Ölwanne gerissen usw. Da gibt es viele Möglichkeiten. Ab auf die Bühne und nachsehen. Ich vermute es wird dann einmal "Neu" werden |
Autor: tOoFaST89 Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das hab ich mir auch gedacht gar nicht gut :) heute nehm ich ihn hoch und hoffe das ich wenigstens den motor noch verwenden kann weil auf AT-Motor hab ich nicht so lust |
Autor: nuth Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim 330er soll ja oft das Ritzel der Ölpumpe abgehen. Darum plötzlicher Öldruckabfall. Vielleicht war das das Scheppern was du hattest. Wenn das Ritzel dann den Kettenkasten durchschlagen hat könnte es den Ölaustritt erklären |
Autor: tOoFaST89 Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok und die Ölpumpe wird dann über steuerkette angetrieben ?? |
Autor: nuth Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja wird sie, eine kleine Kette von der Kurbelwelle runter zur Ölpumpe http://www.abload.de/img/img2608wjpo0.jpg dort hat sich bei Fahrt ebenfalls die Mutter des Ritzels gelöst. Quelle: www.e39-forum.de Bearbeitet von: nuth am 30.12.2013 um 07:59:59 |
Autor: tOoFaST89 Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah super also reicht es wenn ich erstmal die Ölwanne wegmache danke dir schonmal ich schreib heute abend wenns was neues gibt... Bin erstmal etwas erleichtert :) |
Autor: nuth Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nicht zu früh freuen. Ich meinte das könnte eine Ursache sein. Kurbelwelle und Lagerung sind dann aber sicher auch im Eimer. Kann, muss aber nicht. Aber schau ruhig mal :) Bearbeitet von: nuth am 30.12.2013 um 08:05:11 |
Autor: tOoFaST89 Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja erstmal schauen dann sieht man weiter :D |
Autor: nuth Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: viel Glück und lass ein Feedback zum Schaden da :) |
Autor: tOoFaST89 Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach ich 1 frage noch ich hatte manchmal so ein hupen beim starten des motors kommt das auch von der Ölpumpe ?? |
Autor: nuth Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hupen? das könnte die KGE sein oder eine Umlenktrolle. Gibt kuriose Geräusche aus dem Riementrieb |
Autor: tOoFaST89 Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So also Motorschaden pleuel und lagerschale lagen neben dem motorhalter und der motorhalter war rausgerissen -.-!!!!!! |
Autor: double2 Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Beileid |
Autor: nuth Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie vermutet. War der Ölpumpe die Ursache? |
Autor: tOoFaST89 Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kp was genau die ursache war bin grad dabei den rauszubauen hab ihn fast draussen mach am 3.1 weiter und seh mich nebenbei bei ebay nach einem gebrauchten um |
Autor: nuth Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach aber nicht wieder die 5w30 Brühe rein. Trotzdem Kopf hoch :) |
Autor: tOoFaST89 Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was sollte ich dann reintun ?? |
Autor: nuth Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 0w40,5w40 Dünner ist bei den Motoren beim Autobahnbetrieb reines Gift. Dafür waren die nie ausgelegt. Nur weil Bmw mal auf die geistlose Idee kam nach der Produktion die Ölqualli zu ändern. Aber jeder vertritt zum Thema Öl eine andere Meinung |
Autor: tOoFaST89 Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hhm ok aber 0w40 is doch dünnflüssiger als 5w30 oder nicht ? |
Autor: nuth Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es geht um die Zähflüssigkeit im Betriebszustand. Da ist das xw40 mehr druck und hitzebeständigt und neigt nicht so zum verlacken. Daher ist es kalt dünner( wenn 0w40) als das 5w30, jedoch auf der Bahn mit ordentlich Hitze dicker als das Wassetöl was du bisher hattest Bearbeitet von: nuth am 30.12.2013 um 19:55:17 |
Autor: tOoFaST89 Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok klingt einleuchtend |
Autor: nuth Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deiner ist Bj 2001, da war von der Brühe nie die Rede :) Bei dem Atm, mach bitte die Lagerschalen der Pleul neu ( kosten was um die 40€, durch den langen Hub sind die schnell fertig, siehe e39 Forum) und zieh das Ritzel an der Ölpumpe nach. Soll ja halten der Bock :) Bearbeitet von: nuth am 30.12.2013 um 20:03:14 |
Autor: tOoFaST89 Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich hab jetzt in ebay einen gefunden mit 99 tausend und einen mit 155 tausend beide ohne anbauteile brauch ich ja nicht beide scheinen von einer autoverwertung zu sein preislich sind 200€ unterschied und beide mit versand jetzt ist halt die frage was man nimmt oder ist es egal da man eh nicht genau nachvollziehen kann ob km stimmen |
Autor: nuth Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Je weniger Laufleistung um so besser. (Es sag jedoch nichts darüber aus wie er behandelt wurde) Schau bitte noch mal in den Beitrag oben. Nur so als Tipp :) Letztendlich ist das alles deine Sache :) ich hab als Mechaniker nur einiges gesehen. Bearbeitet von: nuth am 30.12.2013 um 20:08:59 |
Autor: tOoFaST89 Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja habs jetzt gesehen Original dann vom freundlichen oder ? |
Autor: nuth Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: meinst du die Lagerschalen? Die gibts bei ebay. Würde nur den OE-Hersteller nehmen. Bei meinem wären es wohl 39€ als ich geschaut hatte |
Autor: tOoFaST89 Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die lagerschalen hab im etk was von roten und blauen lagerschalen gesehen ??was ist mit denen von der kurbelwelle ?? Bearbeitet von: tOoFaST89 am 30.12.2013 um 20:13:06 |
Autor: nuth Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst gleich machen, aber die sind nicht so betroffen wie die Pleul. Farbige hast du nur original. Aftersale sind einheitlich. |
Autor: tOoFaST89 Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke dir erstmal :) |
Autor: nuth Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Thema. Vielleicht meldet sich moch einer. Mehr Meinungen können nie schaden :) |
Autor: tOoFaST89 Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja wäre cool weil normal ist das nicht bei einem R6 mit 3l hubraum das es das pleuel samt lagerschale zum motorhalter raushaut kann es immer noch nicht ganz fassen obwohl der motor schon fast draussen ist 😃 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |