- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: infospec Date: 27.12.2013 Thema: 530d mit M5 Fahrwerk ab Werk ---------------------------------------------------------- Guten Abend allerseits. Ich bin schon länger Leser dieses Forums allerdings wurde ich heute mit einem Problem konfrontiert wo ich keine Lösung finde. Mein Bruder hat sich heute meinen 530d genommen und wunderschön die komplette Hinterachse verbogen. Fotos werde ich morgen liefern da ich heute zu benommen war um es anzugehen. Morgen wird auch nachgeguckt was da jetzt kaputt ist, also rechne ich mit dem schlimmstem, die komplette Hinterachse muss raus und eine neue rein. Jetzt meine frage. Mein BMW hat ab Werk ein M5 Fahrwerk und so stellt sich die frage, falls ich auf der suche nach einem Ersatz bin, soll ich nach einem aus einem M5 mich umgucken oder haben alle 530d das M5 Fahrwerk drin? |
Autor: Pimpertski Datum: 27.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst Du hast das M-Fahrwerk, das es als Sonderausstattung ab Werk gab. Das ist aber NICHT das Fahrwerk aus dem M5! Wenn Du da was tauschen willst, sind im Prinzip nur die Stabis und die Feder/Dämpfer-Kombination abweichend zum Serienfahrwerk. Was genau ist bei Dir kaputt gegangen? Ein E39 hat ja keine "Achse" in diesem Sinn, da er ja Einzelradaufhängung rundum hat. |
Autor: infospec Datum: 27.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen dank für die Aufklärung. Es wird genau wie du es sagst, das M-Fahrwerk sein. Ich dachte es ist das selbe wie beim M5, mein Fehler. Was genau kaputt ist weis ich noch nicht. Morgen geht es auf die Hebebühne und wird nachgeguckt. Das linke Hinterrad steht nach vorne versetzt und ist nach innen eingeknickt. Erinnert an eine 180* Lenkumdrehung nach rechts an der Vorderachse (wenn du das linke Vorderrad als Referenz nimmst). Das Hinterrad rechts ist auch nach vorne etwas versetzt. Morgen mache ich Fotos um es genau zu zeigen. Ich hoffe ich kann meinen treuen Gefährten wieder hinkriegen. Bis jetzt ein Muster Wagen. |
Autor: infospec Datum: 28.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, wir haben heute nachgeguckt was in Mitleidenschaft gezogen wurde. Bis auf die ganzen Stangen die verbogen sind, wurde auch der Achsträger beschädigt wurde und somit getauscht werden muss. Unten findet ihr ein paar Bilder wie es aussieht. Der Mechaniker meinte es muss der Träger und alle Stangen auf der linken Seite getauscht werden. Muss ich noch auf was achten was er übersehen konnte? Gibt es auch Wartungsarbeiten die sinn machen wenn schon die ganze Achse raus muss? http://imageshack.us/a/img41/2666/kfxg.jpg http://imageshack.us/a/img801/8104/h7hu.jpg http://imageshack.us/a/img197/9483/ypa3.jpg http://imageshack.us/a/img34/3789/7mug.jpg |
Autor: Old Men Datum: 28.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach diesem ""Rumms"" solltest du auch noch die Felge kontrollieren lassen. |
Autor: DerLoctor Datum: 29.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo infospec , das sieht nicht gut aus ! Weil das schon zu einem Wirtschaftlichen-Totalschaden werden kann. Das ist auch keine Hobbywerkstatt Sache weil die ganze Achse komplett raus muss. Du musst die andere Seite auch kontrollieren weil sich die andere Seite beim Unfall auch verschoben hat und Risse im Alu sein können !!! Im schlimmsten Fall sind rechts auch die Tonnenlager beschädigt unbedingt die Bolzen tauschen weil das echt nicht lustig ist wenn du nach einer Reperatur auf der Autobahn die Achse verlierst weil die Bolzen brechen ! Also für dich wichtig : Alles genau in einer Fachwerkstatt prüfen lassen ! Dann sind folgende Teile zu ersetzen: 1. Stoßdämpfer weil die unten einen Knick bekommen. 2. Die Streben alle Querlenker links, Integrallenker, Radträger hinten links und weitere Kleinteile. 3. Hinterachsträger falls beschädigt 4. Tonnenläger alle und alle Schrauben Bolzen 5. Schwinge links 6. Pendelstützen und vielleicht Stabilisator 7. Radlager Links das ist bei so einem Unfall hin. 8. Alufelge und Reifen ersetzen 9. Fahrzeug vermessen lassen und auch die Spur einstellen lassen. Es können weitere Teile und Arbeiten nötig sein ! Ich hoffe das es dir weiter hilft und das der Unfallgegner gut versichert ist. Mfg DerLoctor Bearbeitet von: DerLoctor am 29.12.2013 um 15:29:12 |
Autor: faunjonny Datum: 29.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Loctor, ganz so schlimm ist es glaube ich nicht was du da schreibst.. Für mich sieht es so aus als wenn die Schraube des Vorderen oberen Querlenkers gebrochen ist und der Achsschenkel dadurch so weit nach vorne gerück ist. er fällt ja dadurch förmlich in den Achsträger rein. Das sieht glaube ich schlimmer aus als es ist. schau mal den roten Kreis an!! ![]() Selbstverständlich ist das eine Ferndiagnose und eine komplette überprüfung der Trägerteile ist vorzunehmen, aber Felge, Radlager und Reifen tauschen scheint mir doch etwas zu viel des guten. Wenn du deinen Dicken natürlich noch etwas fahren möchtest kann ich dir empfehlen einen kompletten Lemförder Überholungssatz für deine Hinterachse zu besorgen. Sollte an der Achse mehr defekt sein kannst du dir auch ohne weiteres eine ganze HA in der Bucht besorgen, macht wohl am wenigsten Arbeit wenn sie dann eh raus muss. Das glaube ich aber nicht. Wenn du glück hast ist es echt nur die Schraube, welche aber 12€ kostet. (weis ich weil se mir beim ausbau schomal abgerissen ist) Mach mal das Rad runter und überprüfe das. dann weißt du mehr! |
Autor: AmbrosMPower Datum: 29.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Lasche hat einen Riss im roten Kreis.... Wird wohl der Träger sein. Schraube erst mal die HA runter bevor Entscheidungen getroffen werden, nicht dass du eine HA oder Teile besorgst und dann beim Umbau Risse an der HA-Aufnahme findest.... Wenns etwas an der Hütte verzogen hat oder Gerissen ist, lohnt es sich nicht mehr. |
Autor: infospec Datum: 30.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen lieben dank für die ganzen Ratschläge. Das hilft alles sehr. Natürlich kann das alles sich noch ändern wenn die Achse runter kommt, aber bei der Begutachtung konnten wir nur den riss im markierten bereich finden. Somit muss der Träger gewechselt werden + mehrere Stangen und stützen. Wir konnten aber keine sichtlichen Verformungen oder risse in den Aufnahmepunkten für den Träger entdecken, deswegen bleibe ich vorerst optimistisch. Einen Ersatz Träger habe ich bei mir um die ecke für 100Euro bekommen und habe noch den Achsschenkel oder wie sich das teil nennt für die Fahrerseite dazu bekommen. Neue Dämpfer + die ganzen stützen und Stangen habe ich auch in der nähe gefunden (der Bucht sei dank). Somit riskiere ich vorerst nur die kosten des Trägers + Arbeitskosten. Ist mir aber wert, weil das Auto sonst in einem 1A zustand ist. Alles funktioniert und wurde penibel nach den Service Intervallen gewartet. Leider oder zum glück keine anderen beteiligten. Mein Bruder hat das auto gegen einen Bordstein gerammt und wie ihr an den Kratzern sieht Glück gehabt dass das Heck noch in Ordnung ist. Kein cooles Geschenk direkt nach Weihnachten aber was will man machen. Das Leben. Ich werde euch auf dem laufendem halten. Bin noch auf der suche nach einer Werkstatt die mir den tausch für einen humanen Preis macht mit teilen die ich besorge, weil sonst ist es wirklich ein wirtschaftlicher Totalschaden. Wenn jemand einen geheim Tipp für raum FFM hat bin ich über eine PN sehr dankbar. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |