- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ehm Date: 27.01.2005 Thema: Umbau Fächerkrümmer IS auf i ---------------------------------------------------------- Habe einen Fächer vom 318is M40, Hat schon mal jemand die Grundplatte zum Zyl.-Kopf geändert um in an einem M4 zu montieren? |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 27.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Interessanten Motoren die Du da hast :) Wir könnten jetzt raten was Du meinst oder hilfst Du uns noch ein bisschen dabei und "überarbeitest" Deine Frage nochmal...!? Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: BMWMPower18! Datum: 27.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, @ehm ich hilf dir mal ein bißchen auf die sprünge, du meinst sicherlich den fächer vom M42 318is und du möchtest ihn auf nen M40 316/318i oder? mfg bmwmpower |
Autor: -Patrick- Datum: 27.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- gab hier schonmal die diskusion un lief glaub ich darauf hinaus das er nicht passt. _____________ Lalala lasst euch nicht verarschen, vorallem nicht vom TÜV! Justcar - Karosserietuning, Carhifi and more! |
Autor: Ehm Datum: 27.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, Meine natürlich M40. Krümmer Stammt von einem E30 318is, weiss nicht genau welche Bezeichnung dieser Motor trägt. Denke mir halt das es doch machbar sein muss eine grössere Grundplatte anzuschweissen und Entspechende Bohrungen ein zu bringen. Könnte mir sogar vorstellen (sofern die alte Grundplatte aus VA ist) die Bohrungen zuzuschweissen und obenund unten 10-12mm Material anzuschweissen. Bearbeitet von - ehm am 27/01/2005 22:09:13 |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 27.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ und unten 10-12mm Material anzuscheissen??? LOL, nichts für ungut aber das is n Brüller ich geh jetzt Spagghetti Bolognese kochen habe im Kühlschrank glaube ich noch n Pfund frisch gekacktes vom Schwein....*g* abzuscheissen |
Autor: Ehm Datum: 27.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok,ok. Tippfehler kommen in den besten Familien vor. P.S. Guten Hunger Bearbeitet von - ehm am 27/01/2005 22:10:51 |
Autor: 323Power Datum: 28.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo der gedanke ist gut mit dem Krümmer habe mal in meinen 318is M42 Motor (Riss im Kopf) den 318is Motor aus dem E30 verbaut! Bis auf Krümmer und Ventildeckel hat alles gepasst! Aber auf die M40 Motoren passt es erst recht net! Und auch ganz lustig, ich möchte mal sehen das einer Gußeisen Schweisst???!!! Das hält nie im Leben habe es schon oft genug probiert bei anderen Automodellen wegen Risse im Krümmer das geht immer wieder auf aber nun gut Viel Glück!bAch ja und richtig ist das es Fächerkrümmer sind beim M42/M44 sind aber nicht aus Edelstahl!!!! Violett ist Fett! |
Autor: Starcrunch Datum: 28.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Risse im Krümmer sind wenn überhaupt, am besten mit Hartlöten zu "stopfen". Aber zurück zum Thema. Selbst wenn du das geschweiße hin bekommst, kriegst du das doch nie eingetragen.... ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: Ehm Datum: 28.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Schweissen denke Ich ist kein Prob. Das mit dem Eintragen könnte schwierig werden, aber ein Bekannter von mir ist beim TÜV. Und es heisst ja immer es liegt im ermessen des Prüfers. Ich schau mal was Ich machen kann. Wenns hinhaut werd Ich es natürlich posten. Ich glaube das wird eher ein Prob. mit der Länge des Teils, Denn offenbar liegt der Flansch Krümmer/Flammrohr ein paar cm weiter unten. Gruß Thorsten |
Autor: stephan@318is Datum: 31.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Andere Frage, was erhoffst Du Dir von dem Umbau? Leistung ohne Ende? +1 PS? Damit ein Fächerkrümmer funktioniert muss die GESAMTE Abgasanlage entsprechend optimiert sein. Trotzdem viel Spaß beim basteln... :) .:Grüße Stephan:. visit 318is.de http://www.318is.de/images_fotostorys/stephan_final/index.htm |
Autor: Ehm Datum: 01.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @stephan318 Durch die Verbesserte Abgasführung eines Fächers sind durchaus zichen 3 und 5 PS drinn. Dies ist aber nicht der entscheidende Punkt. Würde auch in keinem zusammenhang zum Preis (bei Neuteil) stehen. Aber es ist Fakt das Motoren mit Fächer durch die gleiche länge der Abgasstränge agiler am Gas hängen und drehfreudiger werden. Da BMW nur Katalysatoren und Endschalldämpfer verbauen ist dier Rest der Anlage icht ganz so entscheidend wie bei anderen Herstellern. Die würde aber auch nochmal 5-7PS bringen. Wenns die richtigen ist. Achso es kommt in kürze noch eine Dbilas Nocke rein, dann wirds erst richtig interessant Gruß Thorsten |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |