- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jappa Date: 26.12.2013 Thema: BMW e30 318i gegen e36 320i ?? ---------------------------------------------------------- Hallo BMW-Syndikat gemeinschaft, habe da mal eine Frage an euch. Undzwar möchte ich meinen BMW e30 318i Limousine gegen einen e36 BMW e36 320i (110 KW (150 PS)) Limousine tauschen. Würde sich so ein Tausch lohnen für den, der mir den e36 gibt? Daten meines e30: Baujahr: 07.1990 KM: ca. 295000 Hubraum: 1783ccm (1,8L) TÜV/AU: 09.2015 Bauart: Limousine KW: 83 (113 PS) Schadstoffklasse: Euro 2 (Plakette: 4 Grün) Fals noch fragen sind einfach fragen :D Bilder vom e30 gibts hier: http://jappa.bplaced.net Lg. Jappa Bearbeitet von: Jappa am 26.12.2013 um 01:18:11 |
Autor: seko89 Datum: 26.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde den e30 behalten, weil der Wert im Moment konstant hoch geht. Und in einpaar Jahren gibts auch schon eine H Zulassung. Also wieso nicht behalten als wert Anlage ? MfG |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 26.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der E30 schaut jetzt aus als wenn er grad an den Punkt gekommen ist wo er vermehrt Pflege braucht, also entweder behalten und Geld rein stecken damit der Wert bleibt bzw. steigt da wenig verbastelt. Oder halt abgeben aber einen E36 320i würde ich nur nehmen wenn es einer mit M52 Motor ist da Verbrauch besser und Euro 2 Einstufung Serie |
Autor: BMWBT52 Datum: 26.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie sind denn die daten des E36? Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Jappa Datum: 26.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die weiß ich nicht, war nur eine allgemeine Frage. Zitat: Er muss nur mal poliert werden und ggf die kleinen hagel dellen hinten links rausgespachtelt werden, ansonsten hat er nicht mal rost bzw. seehr wenig (auch nicht am unterboden) Ich muss dazu sagen für den neuen besitzer des e30 kommt wenig arbeit auf ihn zu. Da: Neue Tonnenlager, Neue lenkmanchette, neuer Nehmerzylinder, neue Dreieckslenker, neuer ölwechsel, neue kühlflüssigkeit. Bearbeitet von: Jappa am 26.12.2013 um 13:23:23 |
Autor: Daniel318 is Datum: 26.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf eine Wertsteigerung bei einem E30 mit 295000 km zu spekulieren scheint mir ne schlechte idee zu sein. Behalt den Wagen und Pflege ihn, und erfreu dich an einem zuverlässigen Auto wo du weißt was du hast :-) Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3/// |
Autor: Jappa Datum: 26.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich trenne mich schweren herzens aber will mir ein e36 zulegen. Was könnte ich denn ca. für meinen noch verlangen? |
Autor: ChrisH Datum: 26.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Frage ist echt schwer zu beantworten. Kommt total darauf an, was Dir eigentlich wichtig ist. Du magst Klassiker? Dann behalte den E30, denn der E30 ist schon Klassiker und E30 in gutem Zustand werden selten, also bloß behalten, wenn Du einen hast! Du wolltest schon immer einen E36? Dann hol ihn Dir. Du liebst die hohe Agilität des E30? Dann behalte lieber den E30 oder nimm den E36 compact. Du willst ein moderneres Auto? Dann nimm den E36. Du willst einen Reihensechser? Dann hol dir den E36, aber am besten gleich den 323i oder 328i mit mehr Hubraum und Vanos. usw usw..... Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Performances Datum: 26.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, Vier Türer, sehr viel km + 318i ... Dazu noch Dellen, Rost und der Auspuff :D. Denke all zu viel wird da nicht zu holen sein. Der Wert beim E30 und auch E36 steigt zwar, aber nur bei den geehrten Objekten im guten Zustand. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Jappa Datum: 26.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Auspuff kommt runter und der originale wieder drauf, rost hat er kaum.. |
Autor: ChrisH Datum: 26.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Rost ist in dem Alter sicher der wichtigste Punkt. "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Jappa Datum: 26.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Dann wäre es ja vom vortail das er keinen bzw sehr wenig hat :D Der TÜV-Mann staunte auch sehr |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |