- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318i bj. 2000 welche Batterie? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Antepli2763
Date: 23.12.2013
Thema: 318i bj. 2000 welche Batterie?
----------------------------------------------------------
Hallo alle zusammen,

nach dem das Problem mit den Zündkerzen geklärt wurde, würde ich jetzt gerne meine Batterie austauschen, da es nur Probleme macht. Jetzt springt mein Wagen wieder nicht an.

Ich würde gerne die Banner Power Bull kaufen, aber wie viel "AH" brauche ich? Ich glaube, dass ich gerade 55AH habe, aber ich befürchte, dass dies zu wenig ist.

Würde mich auf antworte freuen!

Gruss,
Antepli


Antworten:
Autor: Frank 318touri
Datum: 23.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werksseitig gehört in das Auto eine 64Ah Batterie. Ich bin aber selbst über 5 Jahre mit einer NoName 55Ah ohne Probleme gefahren. Auch mit der ist das Auto bei -20°C problemlos angesprungen. Verreckt ist die Batterie dann, weil ein Vollpfosten in Werkstatt nach einer Reparatur einen Stecker an der LiMa vergessen. Dadurch bin ich ne Weile auf Batterie gefahren und habe sie dabei ziemlich tief entladen. Nach dem Aufladen hatte sie einen Schuß weg.

Wichtig sind im übrigen nicht die Ah, sondern ein ausreichender großer Kälteprüfstrom. Wenn Du was richtig Gutes willst, kauf eine "Start-Stopp" geeignete AGM Batterie. Damit bist Du auch bei hohem Stromverbrauch und Kurzstreckenbetrieb gut gerüstet - sofern das Ladesystem einwandfrei funktioniert.

Varta Autobatterien-BLUE dynamic-D24-12V-60AH-540A
Technische Daten:
Volt:12 V
Kapazität:60 AH
Kaltstartstrom:540 A


Varta Autobatterien-Start-Stopp-Plus-D52-12V-60AH-680A
Technische Daten:
Volt:12 V
Kapazität: 60 AH
Kaltstartstrom:680 A


Mir war das aber zu teuer, deshalb habe ich diese Batterie eingebaut:
Exide Premium Superior Power EA640 64Ah (640A Kälteprüfstrom)

Ich fahre viel Langstrecke und habe keine zusätzlichen Verbraucher im Auto, deshalb hat wahrscheinlich auch die 08/15 Batterie so lange gut funktioniert.





Bearbeitet von: Frank 318touri am 23.12.2013 um 18:41:45
Autor: Antepli2763
Datum: 23.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

danke für deine Antwort, aber ich kann die zwei Link's nicht öffnen. Hab geschaut und ich habe auch eine 55AH Batterie drinnen und die ist Katastrophe.
Was soll denn ein "Start-Stop Betrieb" helfen?

Link

Ich habe mir die überlegt zu kaufen.



Autor: Frank 318touri
Datum: 23.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


....
Was soll denn ein "Start-Stop Betrieb" helfen?

Link

Ich habe mir die überlegt zu kaufen.
(Zitat von: Antepli2763)




Das waren keine Links, sondern nur ein Vergleich zwischen den Kälteprüfströmen gleich großer (Ah) Standard- bzw. Start-Stopp-Batterien. Start-Stopp-Batterien haben ein anderes Elektrolytsystem, das eine tiefere Entladung erlaubt ohne das die Batterie dabei Schaden nimmt.

Du kannst aber ruhig die Banner kaufen - aber achte darauf dass Polanordnung (+ rechts) und Bodenleiste richtig sind.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile