- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gasgeber Date: 23.12.2013 Thema: Getriebeöl == (Sperr-)Differentialöl? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich will an meinem M3 3.2 das Getriebe- und Sperrdiff.-Öl wechseln. Kann ich hierfür dasselbe Öl verwenden - und deshalb ein größeres Gebinde kaufen (günstiger L/€ Preis)? Kann man i.d.R. die Ein-/Ablassschrauben wiederverwenden? |
Autor: jospi69 Datum: 23.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, ins Getriebe kommt ATF-Öl, ins Diff 75w-140 Getriebeöl. Schrauben kann man wiederverwenden. |
Autor: B3AM3R Datum: 23.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tu dir selbst einen Gefallen und nehm die richtigen Öle. Getriebe: Castrol Transmax Z Diff: Castrol Sytrax Limited Slip less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: gasgeber Datum: 23.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Angst, deshalb frag ich ja vorher :-p |
Autor: gasgeber Datum: 23.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: "Castrol Transmax Z" - ist das nicht ein Automatikgetriebe-Öl? Castrol Transmax Z auf Amazon |
Autor: pat.zet Datum: 23.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Am besten den Aufkleber am getriebe nach schauen , ich habe 2 Getrag 6gg die ATF also transmax dex 3 benötigen( z synthetic , weiss ich nicht ob das die beste wahl wäre evtl hat ja jemand erfahrungen mit Synth atf ) dazu habe ich 2stk Liqui moli getriebe additiv 20 ml mit rein weil das die schaltbarkeit um einiges verbessert gerade bei den Hakeligen Getrags ........ Wenn du ein ZF 5gg hast, ist auch auf grund des alters davon auszugehen das dort kein MTF rein gehört sondern auch ATF den MTF in einen ATF getriebe verschlechtert exterm die schaltbarkeit , habs ein mal ausprobiert , das war nix ! S50 B32 : Getriebe S6S 420G (Manuell):1.75 Liter Öl Atf + LM additv Differenzial:........................1.70 Liter Öl = 210 er Diff gehäuse das Castrol Syntrax Limited Slip 75W-140 Leider stimmen dei füllmengen im Castrol schmier index nicht da dort paar differenzen beim HA g auftreten das 210 er brauch mehr als 1,3L Bearbeitet von: pat.zet am 23.12.2013 um 21:47:52 Bearbeitet von: pat.zet am 23.12.2013 um 21:48:45 |
Autor: Eren91 Datum: 24.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wuerd beim diff zwei neue dichtungen fuer die ein und auslassschraubem holen bei mir hats angefangen da zu siffen nachm öl wechsel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |