- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320i Coupe Bj93: FH/Licht/ruckeln Bremse/Innenlich - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: adajio
Date: 22.12.2013
Thema: 320i Coupe Bj93: FH/Licht/ruckeln Bremse/Innenlich
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich bin neu hier und ebenso neuer BMW Besitzer. Habe mir ein E36 320 Coupe gekauft. Ist noch zeimlich gut erhalten, im Gegensatz zu vielen vielen anderen, die ich im Netz gesehen habe bzw mit deren Besitzern ich gesprochen hab...

Es gibt allerdings ein paar Probleme, die ich gerne beseitigen würde und hoffe hier Hilfe und Rat zu finden.

- Fensterheber funktionieren nur bei geöffneten Türen -> habe gelesen, dass es meist an den Sicherungen liegt. Nur wo finde ich den Sicherungskasten? Gibt es mehrere? Und welche Sicherung muss ich kontrollieren bzw wie tauschen?

- Ablendlicht ist heute der "innere" der beiden Scheinwerfer hops gegangen. Ich habe bisher nur die Lampen bei nem Toyota getauscht. Da ging das relativ einfach und ich konnte auch die fürs Modell passenden von Real nehmen.

- Innenraumbeleuchtung vorne defekt - welche Lampen kommen da rein?

- leichtes Ruckeln im Lenkrad beim Bremsen. Trete ich heftig die Bremse ist aber nichts zu spüren! Habe bereits verschiedenes gelesen. Von Querlenker kaputt bis zu Hotspots auf der Bremsscheibe... Der Wagen hat allerdings erst im September 2013 TÜV bekommen. Hätte das dort nicht schon auffallen müssen?


Gruß und allen eine schöne Vorweihnachtszeit!

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.12.2013 um 21:02:50


Antworten:
Autor: sora969
Datum: 22.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://de.bmwfans.info/parts-catalog
Dieser Link ist jedem BMW-Neuling zu empfehlen. Nimm dir mal Zeit und Klick dich durch. Da findest du jedes Bauteil samt Teilenummer.

Bearbeitet von: sora969 am 22.12.2013 um 20:04:36
put the pedal to the metal
Autor: sora969
Datum: 22.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html
Ebenso diese Seite. Hier siehst du, wie und wo dein Wagen gebaut und ausgeliefert wurde.
put the pedal to the metal
Autor: adajio
Datum: 22.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnellen Antworten.

Die erste Seite ist ja der Hammer! Allerdings finde ich nicht den passenden Weg zur "Fensterelektronik" :(
Autor: adajio
Datum: 22.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Edit: bzw viel mehr wo die Sicherungen überhaupt zu finden sind
Autor: sora969
Datum: 22.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Sicherungen bei meinem E36 sind unter der Motorhaube in Fahrtrichtung links, direkt vor der Frontscheibe.
Die Belegung findest du im Handbuch oder bei Google.
put the pedal to the metal
Autor: sora969
Datum: 23.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link
Hier der Link zu den Fensterhebern.

zum Thema Abblendlicht:
Leuchtet bei eingeschaltetem Abblendlicht nicht nur das Standlicht bei den inneren beiden?
put the pedal to the metal
Autor: adajio
Datum: 24.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum Licht: ja, wenn der Motor aus ist, leuchtet nur das innere der beiden Lichter. Allerdings ist das rechte bei mir ausgefallen.

Ich habe den Sicherungskasten gefunden und die Sicherung für die Fensterheber ersetzt. Heisst "Fensterheber 2-Türer". Leider kein Erfolg. Ich habe irgendwo gelesen, dass das beim BMW ein wenig "komisch" gebaut wurde und es für die Fenster zwei Sicherungen gibt. Irgendwas sollte da noch mit der Sicherung für die Schließanlage (ZV) zusammenhängen? Ich finde jedoch keine passende im Belegungsplan des Sicherungskastens...


Autor: Cruxracing
Datum: 24.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Fensterheber bei offener Tür funktioniert denke ich da eher an einen Kabelbruch und keine Sicherung!
Das Zittern am Lenkrad kann mehrer Gründe haben unwuchte Reifen, die Bremsscheiben haben nen Schlag oder bei der Lenkung ist was ausgeschlagen.
Der Nice2know bereich ist da auch sehr hilfreich.

Autor: adajio
Datum: 24.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

vorweg: ich dreh bald durch -.-

So weit so gut, wegen den Fenstern wollte ich mir nochmal das Relais anschauen...

ABER JETZT EBEN wieder mal was neues:

Mein Tank war kurz vor Reserve. Plötzlich leuchtete dann die Reservelampe. Ok, nix aussergewöhnliches. Die Nadel fiel dann aber (fast) sofort komplett auf null! Ist das beim E36 so?

Und in dem merkte ich auch, dass die Verbrauchsanzeige völlig spinnte, d.h. sie lief spiegelverkehrt. Also im Stand >30l und bei Beschleunigung ging sie nach unten (genau andersherum). Hab geparkt, Motor aus und neu gestartet. War immer noch. Irgendwann bin ich dann weitergefahren. Sie funktioniert jetzt wieder besser und zwar wie folgt:

Stand: >30l
Fahren: ab 20km/h sinkt sie auf normalen Verbrauch (ca. 8-10l)
Fahren: ca 50-70km/h, 4 u. 5 Gang, alles normal
Auskuppeln und rollen: fälllt nicht auf null sondern bleibt so auf 4l
Stand: Zeiger geht wieder hoch auf >30l

Was bitte ist da los????? :( :( :(
Autor: adajio
Datum: 26.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
update:

ich habe eine durchgebrannte Sicherung (43 - ZV) gefunden. Hier steckte eine 7,5A Sicherung. Ausgewiesen ist jedoch eine 5A!! Keine Ahnung wer da die 7,5er reingebaut hat. Also habe ich eine 5A eingesteckt und es gab direkt nen kurzen bei Zündung Stufe 1. Das gleiche auch bei einer 10A Sicherung. Also fließt zu viel Storm?! Kann das der Fehler der (teils) defekten Fensterheber sein?

Laut Belegungsplan wird Nr. 43 von mehreren Instrumenten genutzt: ZV, Leseleuchte und noch irgendwas... Und die Leselampen vorne gehen auch beide nicht, obwohl die Glühbirnen intakt aussehen!

Wo steckt hier der Wurm in der Elektronik .... :( Ist es sinnvoll die Tage zu ner freien Werkstatt zu fahren und Fehlermeldungen auslesen zu lassen?


Zu dem Problem mit der Verbrauchsanzeige gibt es nichts neues!
Autor: Carlos320i
Datum: 07.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem verbrauchsanzeiger ist völlig normal bei mir ist es so 1.u.2 Gang wenn ich beschleunige ist sie fast immer über 30l und beim ausrollen zwischen 2-4 Liter kommt darauf an wie schnell ich bin und beim stand das sie über 30l geht ist auch normal:)alles im grünen Bereich :)
Autor: frostbite
Datum: 07.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
geht die scheibe noch ein stück runter beim tür öffnen?
wenn das auto abgestellt ist, ist es normal dass die fensterheber nur bei geöffneten türen funktionieren. Ist bei mainem auch so und so war es auch bei meinen alten coupe.
wenns bei zündung ein funktioniert ist alles paletti.

Und das mit der verbrauchsanzeige ist so völlig normal, die geht im stand ganz nach oben...

Bearbeitet von: frostbite am 07.01.2014 um 02:28:08
Autor: adajio
Datum: 10.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ehm, nein, die Fenster funktionieren nicht bei Zündung. Beim Tür öffnen fahren sie normal runter und hoch ein Stück. Da ist alles ok. Ansonsten ist es so, dass mindestens 1 Tür auf sein muss! Es reicht aber auch wenn 1 Tür nur so halb geöffnet ist. Also ich beschreibs mal so: Tür ist offen, Schloss nicht eingerastet aber man kann die Tür trotzdem nicht aufdrücken. Versteht ihr? Dann geht es auch auf beiden Seiten....
Autor: only4me
Datum: 10.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tür nicht offen aber auch nicht komplett zu, heisst : der Türschalter der die Meldung "geschlossen" gibt ist nicht betätigt. Die sicherung 43 ist für vieles zuständig : Zentralverriegelung, ZKE (zentral karrosserie Elektronik), Innenraumbeleuchtung, Innenraum (bei FAMILY-Packet für Leseleuchten), Radio, Fernbedienung.
Aber alles nur für kleine Verbraucher oder Steuergeräte die wenig Strom aufnehmen (kleine Leseleuchten max 15W, Steuergeräten Ansteuerungsseitig (nicht Leistungsseitig), Radio HIFI-Verstärker (nicht Leistungsseitig sondern nur Betriebssignal -> Ein/Aus) etc.
Iwo ist ein Gerät defekt oder ein Draht bzw. eine Verbindung mit Massekontakt vorhanden. Schau dir die meist empfindlichen Stellen an : Drähte hinterm Radio, Dachhimmelbeleuchtung, Drähte in der Kofferraumklappe "an der Biegungsstelle")... usw.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: adajio
Datum: 20.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

ich hab mich vorerst nicht weiter um die Fensterheber gekümmtert. Ich hab neulich nochmal die 5A Sicherung Nr. 43 gewechselt und dann gingen die Fensterheber auch bei gesclossenen Türen. Bei der nächsten Zündung blitzt dann die Sicherung immer wieder durch...

Aktuell wichtiger ist für mich: welches Motoröl sollte ich meinem 6-Zylinder verabreichen? Ich habe versucht mich schlau zu lesen, steige allerdings überhaupt nicht mehr durch. Hat jemand ne klare Empfehlung?

Nochmal meine Daten:

e36 320i, 137tkm, BJ 93

Gruß
Autor: only4me
Datum: 20.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm Castrol 10W40, damit kannst du nichts falsch machen.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile