- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Julian BMW Date: 21.12.2013 Thema: Öltemperaturanzeige Nachrüsten ---------------------------------------------------------- Hallo E46 Fahrer, Ich habe meinem E46 nun auch eine Öltemperaturanzeige verpasst. Durch viel erkundigen und lesen hier und in anderen Foren bin ich zu dem Entschluss gekommen die Variante mit der Ölschraube in angriff zunehmen. Ich musste viel messen, teste und ausprobieren bis ich endlich das Ergebnis vor mir liegen hatte. Und es hat sich gelohnt, schaut selbst Die Fotos zeigen: die Originale Ölschraube den Sensor und die neue Ölschraube sorry für die nicht soo guten Bilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn das Interesse ( nur per PN ) groß genug ist würde ich eine kleine Serie in Auftrag nehmen. Einbauort: Vanos ![]() Material ist VA Edelstahl. Außengewinde M14 x 1,5 Innengewinde 1/8 NPT Anzeige + Sensor habe ich diese verwendet Link Wünsche Euch noch ein schönes Wochenende und Feiertage. Gruß Julian BMW |
Autor: Metamorphose Datum: 21.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, interessant, wie du es gelöst hast. Ist die Temperatur denn da genau so hoch wie die des Öls in der Ölwanne? Könnte etwas für das Nice2know sein, wenn du es genauer erklären würdest. Gruß, Meta |
Autor: Julian BMW Datum: 21.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie genau kann ich nicht sagen. Aber soweit ich weis genauer wie in der Ölwanne, da das Öl in der Wanne ( mein ich ) kälter ist. |
Autor: Rene17 Datum: 21.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ha ha habe mir die selbe Anzeige gekauft nur habe noch net gelöst wo ich den Geber anschließen aber da is es perfekt!!! Will sofort diese Schraube |
Autor: StreckenSau Datum: 21.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klasse! Die Schraube ist also Eigenbau und den Sensor gibts fertig zu kaufen? Der Einbau des Sensors ist das eine. Aber wie bekommt man dann die Öl Temp im Innenraum über den Bordcomputer angezeigt? |
Autor: Julian BMW Datum: 21.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaube es gibt die Sensoren auch einzeln. Aber wie in dem Link oben gibt es auch die Anzeigen + Sensor. Es müssen dann 2 Kabel in den Innenraum gelegt werden und dann kann man die oder eine andere anzeige dort platzieren wo man möchte. Meines Wissens haben alle Sensoren ein 1/8 NPT Gewinde, dieses kommt auch in die NEUE Schraube. |
Autor: Julian BMW Datum: 02.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frohes neues Jahr erst mal :) So ich push es noch mal hoch damit evtl. noch andere User es sehen. Habe bisher 3-4 User die eine Schraube haben möchten. |
Autor: Thaviper Datum: 02.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst du mal zeigen wie alles im verbauten zustand aussieht? sprich anzeige plus sensor www.phoenix-carstylers.de |
Autor: Stefan325 Datum: 03.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mich für diese Lösung entschieden: Klick mich Ist einfach ne saubere Sache, schnell verbaut und funktioniert. Verstehe nicht warum man(n) sich den Stress mit einem EXTRA Sensor, EXTRA Kabeln und einer EXTRA Anzeige geben soll , wenn die Lösung in einer solchen Form angeboten wird. BMW fahren, die zweit schönste Art Gummi abzurollen ;) Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit! Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles! |
Autor: tOoFaST89 Datum: 03.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wäre auch daran interessiert aber muss erst einmal meinen motor wieder einbauen (Lagerschaden) und melde mich nochmal gruß |
Autor: Thaviper Datum: 03.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ stefan , wenn man(n) zb kein original radio mehr verbaut hatt villeicht !!!!!!??? www.phoenix-carstylers.de |
Autor: B OZ 200 Datum: 03.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Nachteil ist das hässlige Anzeigedisplay -.- Wenn man es versteckt einbaut dann bringt es auch nichts. Passt leider überhaupt nicht in das Erscheinungsbild des cockpits. |
Autor: Thaviper Datum: 03.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau das ist auch meine sorge deswegen würde ich gerne bilder sehen wo es verbaut ist bzw. wie es verbaut ist www.phoenix-carstylers.de |
Autor: B OZ 200 Datum: 03.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vlt im Ablagefach links unter dem Lenkrad damit man es nur sieht wenn man will. |
Autor: Julian BMW Datum: 03.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bilder habe ich leider noch nicht. Aber möglichkeiten gibt wie z.b. Tacho, ablagefach links vom lenkrad, mittelkonsole, aschenbecher. Da kann man schon recht kreativ sein ;) |
Autor: Thaviper Datum: 03.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar aber kannst bitte trotzdem welche machen ? zudem man ja auch andre mess instrumente holen kann und den sensor einzeln denk ich mal www.phoenix-carstylers.de |
Autor: B OZ 200 Datum: 03.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie meinst du mit Tacho? |
Autor: Julian BMW Datum: 05.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe hier nur eins / zwei als ich es umgebaut habe. im fertigen zustand leider nicht. Auto ist jetzt im "winter"schlaf. ![]() ![]() Anzeige ist in der Km/h fläche. |
Autor: Julian BMW Datum: 05.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Leute, heute noch eine Schraube bei einem Kumpel eingebaut. Jetzt auch Bilder ![]() ![]() |
Autor: donkoelle Datum: 05.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finde ich gut wie Du das gelöst hast. Habe bei meinem auch Öltemperatur und Öldruck nachgerüstet. Zuerst wollte ich dies von der Ölwanne an der Ablassschraube holen, dann habe ich mir doch einen Alu Ölfilterdeckel gekauft wo die Sensoren für Öldruck- und Temperatur angebracht werden. Diese habe ich dann an die Zusatzinstrumenten angeschlossen, die sich nun im Lüftungsgitter befinden. Den Umbau könnt ihr euch in meiner Fotostorie anschauen. Gruß donkölle |
Autor: pat.zet Datum: 05.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich hätte die schraube nicht in die obere Schraube gesetzt sondern hinten in die schraube am Öfi gehäuse da das Öl dort oben noch gekühlt wird und somit verfälschte werte geliefert werden , zudem weiter weg ist von der konzentrierten Öltemp als hinter dem Öfi gehäuse, die schraubenlösung gabs schon am M52 . Gruss Pat |
Autor: donkoelle Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil ich über PN nach dem Link gefragt wurde woher man den Alu Ölfilterdeckel bestellen kann, HIER KLICKEN! |
Autor: Julian BMW Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja den Deckel kenn ich. Ist auch keine schlechte Idee, aber 80€ + Sensor + Zusatzinstrument dann bist du auch locker bei 100€ oder mehr. |
Autor: donkoelle Datum: 06.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Um genau zu sein bei 265,-- € und das ohne Einbau! |
Autor: Julian BMW Datum: 23.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe noch 6 Schrauben da :) |
Autor: Patrick328 Datum: 24.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo was kostet eine schraube bei dir? |
Autor: Julian BMW Datum: 24.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- pro Schraube 20,00EUR zzgl. Versand |
Autor: DDmaster Datum: 25.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man den nicht einfach die Öltemp. im BC freischalten mittels Software? Also so habe ich das schon ein paar mal gesehen beim e46!?!??! mfg DDmaster |
Autor: Julian BMW Datum: 25.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das geht soweit ich weis nur wenn man das originale große bmw radio mit navi verbaut hat. Und da das nicht jeder hat kann man die öltemperatur mit der schraube und einem passenden zusatzinstrument nachrüsten. |
Autor: B OZ 200 Datum: 25.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese Temperatur Anzeige geht bei e Light Modul. Kostet viel zu viel für die paar Funktionen. Und nimmt die Temperatur auch nur aus der Ölwanne. Ich will nicht alles durchlesen hier aber gibt es beim Sensor kein Problem mit dem Durchfluss ? |
Autor: Julian BMW Datum: 25.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Sensor fängt genau hinter den 3 seitlichen Löchern an, somit kein Problem bei dem durchfluss des Öls. |
Autor: laneo Datum: 22.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- soo.. habe mich mit diesem Thema in der jüngsten Vergangenheit auch mal befasst und brauche für mein Vorhaben eben diese Schraube. Habe Julian angeschrieben, alle Restposten sind weg. Besteht noch bei anderen Interesse an einer Neuauflage der Schrauben? Bekommen wir genug zusammen, gibt es wohl wieder eine Kleiserie ;) |
Autor: B OZ 200 Datum: 22.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei e46 fanatics arbeitet einer grade an einem kleinen Display für Spannung, Öl und Wasser Temperatur. Wird bald fertig sein. |
Autor: tschoggels Datum: 22.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab auch ne anzeige nachgerüstet den fühler hab ich auch an der vanosleitung befestigt und die anzeige hab ich in den ascheinbecher gebaut. wenn ich den wagen auslese hab ich 3 grad unterschied zu dem was das auslesegerät anzeigt also ziemlich genau. so sieht meine lösung aus hab leider keine rote anzeige gefunden, aber wenn ich die anzeige nicht sehen will mach ich den aschenbecher zu und keiner sieht etwas. http://www.directupload.net/file/d/3906/xftdo9kg_jpg.htm Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben nicht gezogen (Walter Röhrl) |
Autor: Anblume Datum: 23.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe ebenfalls vor mir eine Öltemperaturanzeige nachzurüsten. Ich habe mich für die Variante entschieden den Geber an den Öldruckschalter am Ölfiltergehäuse anzuschließen. Werde dann einen Y-Adapter nutzen, um die Funktion des Öldruckschalters zu erhalten. Ich habe jetzt auch schon einmal spaßhalber Luftfilterkasten und Servoölbehälter weggebaut, um zu schauen ob denn überhaupt genügen Platz ist. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass Anordnung der Stecker anders ist, als es im ETK dargestellt ist. Im ETK(siehe Unten) sind der Öldruckschalter und der Temperatursensor Öl/Wasser nebeneinander angeordnet. Bei mir im Motorraum (E46 M54B22) sind die beiden aber 90° versetzt angeordnet. Weiß jemand der den Umbau schon erledigt hat oder der sich damit allgemein auskennt, welcher der beiden markierten Stecker der Öldruckschalter ist? http://picload.org/image/cpcoiii/foto22.02.15153459.jpg http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=ET15&mospid=47637&btnr=11_2201&hg=11&fg=30 Vielen Dank im Vorraus Bearbeitet von: Anblume am 23.02.2015 um 20:34:45 |
Autor: papa_joe_11 Datum: 24.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach die Stecker mal ab und schau rein... Sind 2 Kontakte sichtbar, ist es der Temp.Fühler, bei einem Kontakt der Öldruckschalter der blau markierte wird zu 99% der Öldruckschalter sein papa_joe_11 |
Autor: Anblume Datum: 24.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke...du hast recht, ein Stecker hatte einen Kontakt, der Andere hatte zwei Kontakte. Kann mich jetzt leider nicht mehr daran errinnern welcher das war. Aber tendentiell würd ich auch sagen es war der hintere(Blaue), der nur einen Kontakt hatte. |
Autor: Agip Datum: 31.05.2023 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Tag Hat jemaden eine vernünftige Lösung beim 330d? Ich habe den Kit bestellt mit der Schraube für den Öldruckschalter. Erfahrung zu dem gleich null, leider. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |