- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Schranzel Date: 20.12.2013 Thema: Led heckleuchten original? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute... Habe mir bei ebay led heckleuchten bestellt.... Wurden mehrmal ausgewiesen als original BMW Teil. Leider kann ich nirgends eine BMW Prägung erkennen, noch ist die Teile Nummer eingeprägt. Das einzigste Indiz ist die Prägung an der Außenseite. Die Nummern ähneln meinen normalen Rückleuchten. Hat jemand zufällig mal einen ausgebaut oder noch besser ein Foto von 100% definitiv originalen led Rückleuchten für das coupe? |
Autor: B OZ 200 Datum: 20.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für coupes bis bj 2003 gibt's keine LEDs von Bmw. Es gab LEDs erst ab 2003. Wahrscheinlich sind die von der Firma die auch damals für Bmw beliefert hat. |
Autor: Schranzel Datum: 20.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok..... Ums genauer zu beschreiben ich rüste die nach...... Und ja das geht und ja ich weis was ich dazu brauche..... Mir gehts nur dadrum ob das nun originale sind oder mir da jemand scheiß verkauft hat |
Autor: B OZ 200 Datum: 20.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du Grosse Module daran hängen? Wenn ja sind es keine originale. Aber ich glaube da müsste dennoch ein logo drauf sein |
Autor: Schranzel Datum: 20.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Das ist glaub ich vom selben Verkäufer... Nur bei Kleinanzeigen halt.... Die Dinger sehen komplett Original aus.... Nur nirgends auf dem Plaste ne teilenummer oder ne BMW Prägung.... Nur son Aufkleber den man ja ohne prob nachmachen könnte.... Deswegen frag ich ja ob jemand die originalen da hat und eventuell mal nachsehen kann was da alles so draufsteht |
Autor: MIKE46 Datum: 20.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehen bei mir genauso aus, kein BMW Zeichen zu sehen gehören da nicht auch die Deckel dazu oder passen da die alten? |
Autor: Schranzel Datum: 20.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja gehören auch dazu.... Nur nich bei dem Angebot.... Hab ich dann beim :) gekauft... Die alten passen da nicht mehr |
Autor: Schranzel Datum: 21.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab heute die Leuchten mal angeschlossen..... Die haben leicht geflackert. Muss dazu sagen hab noch kein neues lsz eingebaut gehabt. Klar das das Fehler schmeißt. Aber müssten die nicht trotzdem funktionieren? |
Autor: Improvisator Datum: 22.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du brauchst nicht zwangsläufig ein neues LSZ, auch wenn BMW das immer sagt. Bei meinem Coupe von 7/2002 konnte man das LSZ erfolgreich für LED-Rückleuchten codieren. Das würde ich auf jeden Fall erst versuchen, sofern Du nicht unbedingt ein neues LSZ haben willst. |
Autor: Schranzel Datum: 22.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich gelesen hab kann man meins nicht dafür codieren..... Meiner ist Baujahr 2000...... Da ging das noch nicht wenn ich mich nicht irre... 2001 wurden die ja nochmal geändert..... Das mit dem lsz ist ja kein Problem nur erstmal muss ich wissen ob die Rückleuchten original sind und funktionieren |
Autor: Improvisator Datum: 22.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das flackern der Leuchten beim einschalten der Zündung und danach in regelmäßigen Abständen kommt von der Kalt-Überwachung des LSZ. Ohne die entsprechenden Anpassungen einiger Einstellungen im LSZ flackern die Leuchten allerdings auch im Betrieb; das war bei mir auch so. Nachdem ich dann den ZCS entsprechend angepasst und das LSZ mit Standardwerten neu codiert hatte, war das dann weg. Seit dem funktioniert alles ohne Probleme. Sofern also alle Funktionen der Leuchten (Rücklicht, Bremslicht, Blinker) grundsätzlich, wenn auch mit flackern, funktionieren sollte ein Update des LSZ den Rest erledigen. |
Autor: Schranzel Datum: 22.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok..... Sag ma welche werte ich da ändern muss... Dann schau ich mal ob das geht |
Autor: Improvisator Datum: 22.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte +LEDH zum ZCS hinzugefügt und dann das LSZ mit standardwerten ohne Individualisierung neu codiert. Danach hatte sich folgendes geändert:
Und die folgenden Werte alle auf nicht_aktiv (einige davon waren nicht automatisch deaktiviert)
Ich würde es über den ZCS probieren, da ich nicht weiß, ob diese PWM-Parameter in jeder LSZ-Version identisch sind. Falls dann die Überwachung und die CheckControl übrig bleiben, kannst Du die dann einfach über die Individualisierung selber deaktivieren. |
Autor: Schranzel Datum: 22.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was war zcs :D Ich kann das bis jetz nur mit Individualisierung über ncs expert Aber danke schonmal |
Autor: Improvisator Datum: 22.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der ZCS ist der Zentrale Codier Schlüssel. Darin ist Deine Sonderausstattung verschlüsselt. Anhand des ZCS, weiß NCS Expert, welche Einstellungen es für die Steuergeräte als Standardeinstellungen nehmen muss. Wenn Du in NCS Expert drin bist liest Du am Anfang in der Regel den ZCS aus irgend einem Steuergerät, welches diesen speichert, aus. Du kannst dann den ZCS direkt im Programm einsehen und auch ändern. Nachdem due +LEDH hinzugefügt hast einfach mal das LSZ mit Standardwerten (leere .MAN Datei, wenn ich mich recht erinnere) codieren. Dann ist alles wieder auf Standardeinstellungen entsprechend dem ZCS. Am besten vorher mal die Codierdaten auslesen und die .TRC Datei zum späteren Vergleich beiseite legen, damit Du sehen kannst, was sich alles verändert. Alternativ kannst Du auch zum Frundlichen fahren, der kann Dir auch das LSZ umcodieren, wenn die Hardware die Einstellungen unterstützt. Wenns danach nicht richtig funktioniert, also immer noch flackert im normalen Betrieb, muss doch ein neues LSZ her. |
Autor: Schranzel Datum: 22.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der freundliche bei mir is da eher unfreundlich..... Die wollen zuviel Geld von mir :D Hast du zufällig ne Anleitung dazu? Ich gehe immer so vor: Ncs starten.... Dann expertenmodus bearbeiten wegen der man Datei... Dann F1 dann f3, dann e46 und dann kmb auswählen..... Dann sg auswählen und ich denk mal da dann lsz.... Dann codierdaten lesen und dann Job ausführen... Dann im Ordner die Datei fcr Datei (glaub ich) suchen und da alles verändern und dann als man speichern Dann Job sg codieren und Job ausführen. Richtig? |
Autor: Chris_M. Datum: 22.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig! @Improvisator Wenn du +LEDH hinzugefügt hast, dann hat dein Fahrzeug keinen ZCS, sondern bereits einen FA (= Fahrzeugauftrag). Ein ZCS besteht aus Zahlen und ist Hex-Code (8, 9, A, B ...) |
Autor: Improvisator Datum: 22.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtig! Wobei bedes denselben Zweck erfüllt. |
Autor: Schranzel Datum: 23.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo kann ich das zcs einsehen und wo muss ich das +ledh hinzufügen? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |