- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bmw-Fahrer0386 Date: 19.12.2013 Thema: Bmw e36 320i auf 325i Umbauen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.12.2013 um 20:10:21 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hi an alle!! Ich habe ein paar Fragen. Ich habe einen BMW e36 320i Coupe ohne Vanos Bj. 1992 gekauft. Im Moment fahre ich einen BMW e 36 325i Coupe mit Vanos Bj. 1992 das aller gleiche. Im Moment als Winterauto. Im Frühjahr möchte ich den 320i auf 325i von meinem Winterauto umbauen. So jetzt die Fragen. 1. Kann ich das Auto zuhause ohne Hebebühne umbauen ( Getriebe kommt mit raus am Motor angeschraubt). Kran ist vorhanden. Ist es möglich die Front Stoßstange usw. abzubauen um so den Motor besser heraus zu bekommen? 2. Was muss ich alles aus meinem 325i Coupe mit in den 320i übertragen? Nur den Motorkabelbaum oder den gesamten Kabelbaum? Steuergerät ist klar das muss mit getauscht werden. 3. Muss ich Bremsanlagen umbauen? Habe vorn belüftete von Zimmermann 286mm Abgasanlage ist mir klar da diese eh zweiflutig ist und umgebaut werden muss. 4. Wie sieht es mit dem TÜV aus auf was achtet er, und was kostet es ca? Mir macht am meisten der Kabelbaum Furcht da ich den nicht so gern umbauen möchte, außer es ist einfach nur der Motorkabelbaum dann ist es ja kein Problem. Dann noch das umbauen ohne Hebebühne ohne Grube, drum die Frage ob die ganze Front abgebaut werden kann und das besser ginge. Danke im Vorraus!! :-) Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.12.2013 um 20:10:21 |
Autor: Mario325iK Datum: 19.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Möglich ist es ohne Hebebühne schon, doch macht es die Sache nicht einfacher. Beim E36 kannst die ganze Front abbauen (Stoßstange, Schlossträger etc), daher ist der Motorwechsel recht einfach, da man ne menge Platz hat. Es reicht wenn Du nur den Motorkabelbaum tauscht. Du musst das Diff mit den Antriebswellen übernehmen, die Bremsanlage ist gleich beim 320 und 325. Tüv solltest Du vorher abklären was der Prüfer alles verlangt. Ansonsten findest du in der "Suche" etliche Threads zu diesem Thema. No hope Left! |
Autor: DoubleH Datum: 19.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst ohne Bühne umbauen zur Not, hab ich auch mal gemacht. Front macht am besten ab wenn du den motor mit angeflanschtem Getriebe raus und reinheben willst Differential würd ich noch mit übernehmen ausser du stehst auf die kurze übersetzung des 320ers. Bremse kannst lassen. Kabelbaum übernimmst nur den Motorkabelbaum mit |
Autor: Bmw-Fahrer0386 Datum: 19.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, Danke schon mal für die Antworten! Gibts Vorschläge wie ich ohne Hebebühne unter dem Auto anfangen soll? Muss ich unbedingt für den TÜV diff und Antriebswellen ändern? Wegen der Servolenkung muss ich Hydraulikschläuche abmachen? Was muss ich beachten? Freu mich über jedes Deteil was ihr mir zum Umbau sagen könnt und was ich wissen sollte! Danke |
Autor: Mario325iK Datum: 19.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Deswegen zum TÜV und abklären, einige wollen das, den anderen ist es evtl egal. No hope Left! |
Autor: DoubleH Datum: 19.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stell s Auto vorne auf auffahrrampen. Vielleicht noch nen Dielen drunter damit du höher kommst. Hinten dann Böcke drunter. So haben wirs damals beim Kumpel gemacht und hat gut geklappt |
Autor: 2500ccm Datum: 21.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe den gleichen umbau auch in etwa gemacht. Wobei ich nur den 2l wieder reingeschmissen habe. Vorn auffahrrampen, hinten böcke. Front komplett weg und mitm motorkran, den motor samt getriebe raus. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |