- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: driftdude Date: 18.12.2013 Thema: Launch Control Einbauen und Welchen? ---------------------------------------------------------- Hey! Habe vor mir mir ne launch control zuzulegen (von omex) und da stellt sich die frage... welchen? Den mit "doppel Zündung" oder den mit "einfacher Zündung". Fahre nen e36 323i bj.96. Wo schließ ich den an? Weil der ja einzelfunken zündspulen hat. Am Steuergerät? Kombiinstrument? Oder wo? Lese überall das der drehzahlbegrenzer nur 3 kabel hat, plus, signal und masse. |
Autor: papa_joe_11 Datum: 19.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wozu ist das Teil überhaupt da, bzw. was macht es genau? papa_joe_11 |
Autor: driftdude Datum: 19.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Wikipedia "launch control" eingeben da stehts bestens erklärt ;-) |
Autor: Bikelive Datum: 19.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wozu du die bei gerademal 170ps brauchst...... Ich weiß ja nicht... Aber gut ;) Es gibt mehrere funktionsweisen. Das signalkabel bei dir wird für die drehzahl sein. Dan wird deine zündung über masse unterbrochen (drehzahlbegrenzer). Wenn du dann drauf latschst, wird die drehzahl frei gegeben und damit die volle leistung. Es sollten aber mehr als drei kabel sein. Wenn es ein gutes produkt ist, wirst du aber auch ne fahrzeugspezifische anleitung dazu bekommen. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: CenSys Datum: 20.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das geht aber nur bei Automatik Getrieben. Bei einem Schalter geht das nicht bzw bringt nix. |
Autor: 5N1P3R Datum: 20.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du vielleicht eine Schaltanzeige?....quasi, das Teil soll rot blinken wenn der Schaltpunkt erreicht ist? Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: B3AM3R Datum: 20.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast also ein Schalter aus den 90ern und willst eine Launch Control? Dann lern gescheit schnell anzufahren. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: schwarzweiß Datum: 20.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt mehrere funktionsweisen. Das signalkabel bei dir wird für die drehzahl sein. Dan wird deine zündung über masse unterbrochen (drehzahlbegrenzer). Wenn du nur die Zündung zur Drehzahlbegrenzung unterbrichst, dann haut der dir den ganzen Sprit raus ! (schlecht) |
Autor: Improvisator Datum: 21.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Zündunterbrecher bei Maximaldrehzahl wäre auch relativ sinnbefreit. Ein Zündunterbrecher macht eigentlich nur in Kombination mit einem Renngetriebe Sinn, wenn dieser beim hochschalten ausgelöst wird, so dass man ohne zu kuppeln hochschalten kann. Eine Launch Control, wie es sie z.B. bei Doppelkupplungsgetrieben oder beim SMG gibt, würde bei einem Handschalter sowieso nicht funktionieren, da die Elektronik ja weder kuppeln noch schalten kann. Das einzige, was man bei einem Handschalter nachrüsten könnte, wäre eine Schaltpunktanzeige. Bearbeitet von: Improvisator am 21.12.2013 um 09:23:29 |
Autor: B3AM3R Datum: 21.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... und eine Sportkupplung. Womit es allerdings auch nicht einfacher wird. :) less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: JayB Datum: 21.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin in dem Bereich zwar nicht sonderlich fit, weiß aber, dass gerade die Rallye-Fraktion (Impreza STI, Mitsubishi Evo, Delta Integrale,...) gerne mal ne Lauchcontrol auch in Straßenfahrzeugen mit Seriengetriebe verwendet. Wie das da allerdings genau gesteuert wird, weiß Ich leider (noch) nicht! |
Autor: B3AM3R Datum: 21.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wozu brauchen die ne LaunchControl? Vollgas, Kupplung fliegen lassen und weg. Die müssen nix dosieren wegen Traktion. Der Evo hat definitv keine LC. Beim STi werden gerne Anti-Lag Auspuffanlagen verbaut. Die Sorgen nicht nur für kontanteren Ladedruck sondern auch für mächtig Backfire und Krach. http://www.youtube.com/watch?v=qI7f1AGVaBw&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3DqI7f1AGVaBw Es gibt sicher Kästchen die die Drehzahl auf Abschuss Niveau hält, das kann aber jeder selbst auch. Und Kuppeln musst du immer selbst. Bei automatisierten Getrieben ist es was ganz anderes. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: JayB Datum: 22.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die haben zwar unglaublich viel Traktion, auf Schotter und Schnee haben die aber trotz AWD mächtig zu kämpfen - es ist ja auch entsprechend Leistung vorhanden^^ Soweit Ich das kenn funktionierts immer über Drehzahlbegrenzug: Die latschen dann (bei stehendem Fahrzeug) voll aufs Gas aber der Motor dreht nicht höher, als die eingestellte Drehzahl, auch nicht, wenn die die Kupplung springen lassen. Deshalb dreht der Motor dann nicht gnadenlos hoch und das Fahzeug verliert jegliche Traktion, sondern das STG lässt den Motor bei der eingestellten Drehzahl laufen, bis sich die Raddrehzahl angegelichen hat. Bei diesen Fahrzeugen bringt das halt wirklich was, weil deren Motoren relativ ausgeprägte Turbo-Charakteristik aufweisen - unter ~3000 Touren tut sich nicht viel, weshalb man irgendwo in dem Bereich die Launch-Control platziert. Erst, wenn dann ausreichend Traktion bei bewegtem Fahrzeug vorhanden ist, macht die LC auf und der Motor dreht hoch. Zumindest so in etwa solls wohl funktionieren, hab mich da aber, wie gesagt, nicht sonderlich intensiv damit beschäftigt... |
Autor: driftdude Datum: 25.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- das viele was zu dem thema beigetragen haben schön und gut. bringt mich aber nicht wirklich weiter.. will eigentlich nur wissen wo man diese launchcontrol anschliesst! und will nicht wissen das sowas garnicht auf schaltgetrieben funktioniert was nämlich unsinn ist :D wofür ich das teil benutze bei 170ps ist meine sache punkt |
Autor: Improvisator Datum: 25.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also um dazu irgend etwas sagen zu können, müssten wir erst einmal wissen, um was für ein Gerät es sich genau handelt, da der Wikipedia-Artikel sich auf automatisierte Schaltgetriebe bezieht, Du aber laut Profil einen Handschalter hast. Wenn keiner weiß, was das Ding genau machen soll, kann Dir auch keiner sagen wo man es anschließen muss ;) Bearbeitet von: Improvisator am 25.12.2013 um 19:24:58 |
Autor: B3AM3R Datum: 25.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @driftdude: Da du anscheinend schlauer zu sein scheinst als alle anderen, wird es doch ein Klacks für dich sein das anzuschließen. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: AUToliver2482 Datum: 11.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Leute! Ist hier zwar ziemlich schlechte Stimmung aber ich schreibe trotzdem. Ich habe ein ähnliches Problem und dazu bereits einen eigenen Thread erstellt: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic357285_Launch_Control_.html&SearchTerms=Omex |
Autor: Performances Datum: 11.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Such nach Rev-Limiter, dass ist es nämlich ... es ist keine richtige Launch-Control sondern nur ein Ignition-Cut. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: E36FAN328i Datum: 07.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zwar ist der Thread schon alt.. aber ich gebe mal meinen Senf dazu.. Ich bin in der Lage eine Launchcontrol in die MS41 Steuerung ohne zusätzliche Hardware einzubinden. Es funktioniert über das Speed-Signal.. Bei 0 KMH ist die Drehzahl begrenzt und ab 1 KMH ist sie wieder wie gewohnt. Einen Härteren Drehzahlbegrenzer wie beim 325i ist ebenfalls kein Problem. ;FG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |