- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW e46 csl carbon flaps - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Giuse92
Date: 17.12.2013
Thema: BMW e46 csl carbon flaps
----------------------------------------------------------
Wie befestige ich sie am besten an meiner Stoßstange? Am besten das ich sie wieder abmachen kann


Antworten:
Autor: Tommyrot
Datum: 17.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
am besten mit elch p1 kleber. so befestigen wir auch unsere front und heckspoiler.

allerdings is es sehr risikobehaftet sie wieder unbeschädigt runter zu bekommen.

mfg
Autor: Giuse92
Datum: 17.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hätte an 3m vhb Klebestreifen gedacht jemand Erfahrung?
Autor: Tommyrot
Datum: 17.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
vieleicht als zusätzliche befestigung, allerdings würde ich es dennoch nie ganz ohne kleben riskieren.
Autor: Performances
Datum: 17.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schrauben ?
Wobei die ganze Frage sinnlos wird, wenn du keine M3 Stoßstange hast ;) .
Die CSL Flaps passen bei der M-Paket 2 Stoßstange nicht, da brauchst du schon welche für die bzw. die Clubsport Ecken.

Bearbeitet von: Performances am 17.12.2013 um 22:30:37
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Giuse92
Datum: 17.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Will keine Löcher bohren. Die passen sind ja keine originale csl flaps
Autor: Giuse92
Datum: 19.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
jemand eine andere lösung ?
Autor: Old Men
Datum: 19.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es keine CSL Flaps sind, sonder Nachbauten der Clubsport Ecken, dann werden diese mit Schrauben von unten an der Schürze befestigt. Die Verschraubung ist nicht sichtbar!!!
Autor: Giuse92
Datum: 19.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind csl nachbauten keine clubsport Ecken möchte sie aber nicht mit schrauben befestigen
Autor: REAL BMW
Datum: 20.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn es keine CSL Flaps sind, sonder Nachbauten der Clubsport Ecken, dann werden diese mit Schrauben von unten an der Schürze befestigt. Die Verschraubung ist nicht sichtbar!!!

(Zitat von: Old Men)





Old Men schreibt doch, dass diese so geliefert werden und die schon löcher haben zum verschrauben.
Autor: Giuse92
Datum: 20.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie ich schon geschrieben habe sind das keine clubsport Ecken und die haben keine Löcher
Autor: Performances
Datum: 20.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
CSL Nachbau oder Clubsport Ecken, Flaps, Cups etc. ist doch Wurst ;).
Dass sind nur Namen damit es sich besser verkauft,

Solange es keinen Originale M3 CSL sind, sondern Nachbauten (ob CSL , Clubsport etc. ist egal) ODER Originale Clubsport und diese an die M-Paket 2 Stoßstange passen , kannst du diese doch anbauen.
Anschrauben ist in deinem Fall die beste Möglichkeit.
Man sieht danach nichts, dass diese geschraubt wurden.
Ebenso bietet das ganze so guten Widerstand gegen Diebstahl sowie wegfliegen .... der Cups, günstig sind auch die Nachbaut mit rund 120€ nicht ;).

Wenn du die Cups klebst (mit Karosseriekleber etc. ), hast du mehrere Probleme, vorallem beim entfernen.
Wenn du Klebestreifen benutzt kann sich beim ablösen der Lack von der Stoßstange lösen ... ebenso kann man die Ecken so sehr leicht stehlen -.- .

Da die Flaps nicht mit gutem Willen heben werden, bietet sich Schrauben meiner Meinung nach hier als bestes Mittel an.
Evtl. kann man auch irgendeine Klemmvorrichtung nehmen, allerdings wird man da 99% sicher etwas sehen.
Vier bis sechs Löcher bohren und vier bis sechs Schrauben im Baumarkt kaufen, schafft nahezu jeder.
Wenn es welche aus Carbon sind, beim bohren aufpassen, reißt bzw. bricht sonder gerne einmal.
Daher langsam (am besten von Hand) mit einem kleinen Bohrer vorbohren, damit hat es bisher bei mir immer geklappt.


Ein flotter 3er macht immer Spaß.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile