- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Elektronikproblem 525d - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: blinq
Date: 17.12.2013
Thema: Elektronikproblem 525d
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

hatte in den letzten 2/3 Monaten bereits zum 2. mal das Problem, dass mir während der Fahrt im BC diverse Meldungen angezeigt wurden:

- ABS ausgefallen
- Fahrregelsystem: Bitte gemäßigt fahren

Beim ersten mal (war zum Glück innerorts) ließ sich der Wagen auch nurnoch sehr schwer lenken,
beim 2. Mal konnte ich noch rechtzeitig rechts ran fahren.

Habe jetzt im Forum schon ein wenig von Problemen mit Steuergerät und Lima gelesen,
bin aber verwundert, da meiner bis auf diese 2 Vorfälle noch problemlos läuft.

Gibt es präventiv irgendetwas das ich machen kann, bevor ich mich auf zum freundlichen mache,
um die Fehlerquelle zu analysieren?

Bei dem E60 handelt es sich um einen 525d Bj. 2004 mit 176ps.

Danke im Vorraus
Liebe Grüße
blinq


Antworten:
Autor: realforever
Datum: 17.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir war genau das gleiche Problem,auch 2 mal bis jetzt,ist aber von alleine Verschwunden.Merke halt nur das wenn ich länger fahre das die Lenkung nach einer Zeit Schwerer geht aber es wird kein Fehler mehr angezeigt.Weiss jemand was das sein kann?

Wie gesagt Fehler wird nicht mehr angezeigt aber nach 20 Km fahrt geht die Lenkung dann Schwerer als normal


Wird die Meldung bei dir immer noch angezeigt?

Bearbeitet von: realforever am 17.12.2013 um 17:07:25
Autor: Allgäuer
Datum: 18.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann vieles sein....
bei mir sind sporadisch auch die Fehlermeldungen zu ABS, Fahrregelsystem, Airbag und weitere aufgetreten. War letztlich ein Kontaktproblem: die Buchsenkontakte an der DDE waren korrodiert nach Wassereintritt über Kabel.
Autor: schehofa
Datum: 18.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie immer zuerst Fehlerspeicher auslesen lassen.

Alles andere ist weitestgehend Rätselraten.
Autor: Sion1986
Datum: 21.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guck mal ob deine steuergeräte in der reserveradmulde abgesoffen sind. Wassereinbruch ist nicht selten.
Autor: derkarl
Datum: 21.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi hatte das gleiche problem. Regler an der lichtmaschine war defekt. Hat dann öfters zu viel spannung. Als schutz schslten dann eiige steuergeräte ab. Dadurch kommen die fehlermeldungen.
Hab hier vor kurzem erst gelesen das auch bei zu wenig spannung ziemlich die selben probleme auftauchen.
Einfach fehler auslesen lassen. Da wirst nicht drum rum kommen
Autor: blinq
Datum: 15.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieht man das denn genau im Fehlerspeicher?
Will mich in der Werkstatt nicht über den Tisch ziehen lassen,
die werden bestimmts sagen ich muss das komplette steuergerät wechseln.

Mir ist vor wenigen Tagen sogar der Motor auf der Autobahn ausgegangen.
Stand zum Glück im Stau, als ich dann wieder gestartet hab, kam wieder folgende meldung.



Mir hats vor kurzem mal in den Kofferraum geregnet,
kann das damit zusammenhängen Sion1986?

Danke für die vielen Antworten,
habe am Samstag meinen Termin in der Werkstatt

Autor: thbo0508
Datum: 15.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, es gibt 2 Möglichkeiten, entweder machst Du das was Sion1986 sagt oder läßt in der Freien Werkstatt für 16-22€ den Fehlerspeicher auslesen und stellst das Protokoll ins Forum.
Autor: blinq
Datum: 20.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

bin schockiert! War am samstag in der Werkstatt zum auslesen:

14 Fehler gefunden!

Kann damit jemand was anfangen?

Danke im voraus!









Bearbeitet von: blinq am 20.01.2014 um 21:03:17
Autor: thbo0508
Datum: 21.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, steht doch drin, Kraftstofffilter verstopft, dadurch hat der Motor Aussetzer und das Fzg. geht in Störung.
Außerdem kann es sein, dass die Drosselklappe verdreckt ist.
Bei meinem E65 war das auch mal, da ist das Fzg. auch in den Notlauf gegangen.
Die ABS-Probleme können auch mit dem Fahrgeschwindigkeitsgeber zusammen hängen, steht auch drin.
Also, die 3 Sachen würde ich nacheinander abarbeiten und dann weiter sehen.

Bearbeitet von: thbo0508 am 21.01.2014 um 10:04:19
Autor: blinq
Datum: 24.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

danke für die Antwort. Hatte mittlerweile auch eine Meldung mit Bremsanlage ausgefallen oder so ähnlich, obwohl der wagen normal gebremst hat. Nach Aus/Anmachen des Motors war die Meldung verschwunden. Ist es nicht seltsam dass soviel Probleme auf einmal auftauchen und ist es dann nicht vielleicht doch wahrscheinlicher dass es am Steuergerät liegt?

Ist irgendwas von den anderen Fehlermeldungen aus dem Bericht wirklich besorgniseregend?

Danke für die Hilfe
Ihr seid die Besten :)


Autor: Saguaro
Datum: 24.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi blinq,

Zitat:

Naja, steht doch drin, Kraftstofffilter verstopft, dadurch hat der Motor Aussetzer und das Fzg. geht in Störung.
Außerdem kann es sein, dass die Drosselklappe verdreckt ist.
Bei meinem E65 war das auch mal, da ist das Fzg. auch in den Notlauf gegangen.
Die ABS-Probleme können auch mit dem Fahrgeschwindigkeitsgeber zusammen hängen, steht auch drin.
Also, die 3 Sachen würde ich nacheinander abarbeiten und dann weiter sehen.

Zitat:

danke für die Antwort. Hatte mittlerweile auch eine Meldung mit Bremsanlage ausgefallen oder so ähnlich, obwohl der wagen normal gebremst hat. Nach Aus/Anmachen des Motors war die Meldung verschwunden. Ist es nicht seltsam dass soviel Probleme auf einmal auftauchen und ist es dann nicht vielleicht doch wahrscheinlicher dass es am Steuergerät liegt?

Ist irgendwas von den anderen Fehlermeldungen aus dem Bericht wirklich besorgniseregend?


FS Eintrag Kraftstofffilter würde ich jetzt erstmal etwas vernachlässigen bzw. würde ich jetzt eher als Folgefehler sehen. In den Fehlerspeicher der Steuergeräte lese ich sehr viele Einträge die mit Unterspannung und Spannungsversorgung zu tun haben, auch mehrere Busfehler sind abgelegt.
Da beim E6x das Bordnetz sehr komplex ist und die freie Werkstatt nur Fehlerspeicher auslesen kann und keine Prüfabläufe abarbeiten kann würde ich beim :-) eine Diagnose machen lassen (Höchstbetrag kannst Du festlegen). Dies hat desweiteren den Vorteil das der :-) auch mit BMW direkt kommunizieren kann, weil München vom :-) automatisch Fehlerumweltbedingungen und einiges mehr gesendet bekommt.
Mögliche Fehlerursachen könnte ich mir vorstellen: Fehler wie Allgäuer es gehabt hat, defekter Generator, oxidierte B+ Leitung (Anschluss über HA) oder eine defekte Batterie.
Da es in jedem Steuergerät den Eintrag "Klemme 15 fehlerhaft" gibt kann es auch das SZL (Schaltzentrum Lenksäule sein, damit ist das Zündschloss verbunden).





Grüße Saguaro
Autor: blinq
Datum: 28.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also gehe ich zum freundlichen, und lasse die "Prüfabläufe" abarbeiten, verstehe ich das richtig?
Was heist Höchstpreis lege ich fest?? Die bei BMW können dann den Fehler besser lokalisieren?

Fahre heute nochmals in die Werkstatt um erneut auszulesen, um mal zu schauen, was für Fehler er binnen einer Woche ausgespuckt hat.

Danke schonmal
blinq
Autor: Saguaro
Datum: 28.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi blinq,

Zitat:

Also gehe ich zum freundlichen, und lasse die "Prüfabläufe" abarbeiten, verstehe ich das richtig?
Was heist Höchstpreis lege ich fest?? Die bei BMW können dann den Fehler besser lokalisieren?

Fahre heute nochmals in die Werkstatt um erneut auszulesen, um mal zu schauen, was für Fehler er binnen einer Woche ausgespuckt hat.

Wenn Du beim .-) einen Termin ausmachst bzw. den Wagen abgibst kannst Du ja sagen das die den Fehlerspeicher auslesen sollen und erstmal nur eine diagnose machen sollen, wenn die Suche z.B. mehr als 200€ kosten wird sollen sie Dich anrufen und dann die weitere Vorgehensweise besprechen. Da sollte der Fehler eigentlich wenigstens schon mal eingegrenzt sein.





Grüße Saguaro




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile