- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316ti Compact Anregungen/Vorschläge? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Knurlgrimm
Date: 16.12.2013
Thema: 316ti Compact Anregungen/Vorschläge?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.12.2013 um 16:39:15 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,
Bin jetzt seit knapp 4 Wochen auch ein stolzer BMW Besitzer. Ein gebrauchter 316ti Compact BJ 2002 mit knappen 116 PS ist es geworden.
Nun würde ich gerne ein paar optische Sachen verändern. Heute kommt der Wagen schon zum Glaser und bekommt die hinteren Scheiben verdunkelt. Interieur-Leisten würde ich auch gerne Folieren, die sehen schon recht abgegriffen aus. Hier also Frage Nummer 1: Leisten selber Folieren oder machen lassen? Da die Teile nicht fest am Auto foliert werden, traue ich mir das eher zu als die Scheiben. Würdet ihr mir da vom selber machen abraten oder packt man das mit Handwerklichem Geschick? Würde des weiteren gerne die (noch) Chrom Nieren gegen Schwarze ersetzen. Passen hier nur die noFaceLift teilte oder kann ich auch getrost FL Nieren bestellen?
Nun gut ich denke das reicht für den Anfang. Im Frühling kommt noch ein SoundSysthem und eventuell ein neuer Satz Federn. Bei Fragen komme ich noch einmal auf euch zurück ;)
Gruß und schöne Woche
Nils

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.12.2013 um 16:39:15


Antworten:
Autor: Pro-Master
Datum: 16.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin grüße dich,

Herzlichen Glückwunsch zum neuem Auto.
also mit schwarzen Nieren machst du eigentlich nichts verkehrt (Kommt auf die Wagen farbe drauf an)
also wenn, dann kauf dir die Von salberk Kostet knapp 60,- aber die sind es echt Wert, kein billig sch...

http://www.salberk.de/product_info.php?language=de&products_id=21389

und dazu,na klar die einbauanleitung

http://www.youtube.com/watch?v=wTcgQDr72Cc

Die Leisten,Folieren...?
mmmh,kann man viel falsch machen,habe ich schon oft gesehen (Die rundungen sind schwer hinzubekommen) am besten macht man das mit eine Föhn brauchst aber viel Feingefühl,kann passieren das es reist.....will aber jetzt nicht weiter rum Texten,schau dir das Video an so in etwa muss du rangehen

http://www.youtube.com/watch?v=Gz8SkOmwWwc

Autor: Knurlgrimm
Datum: 16.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle Antwort. Deinen Rat mit den Nieren werde ich auf jeden Fall befolgen. Wenn ich den Wagen später zum Folieren gebe frage ich direkt mal nach ob gegen einen kleinen Aufpreis auch das Folieren der Leisten möglich ist. Die Folie habe ich schon zu Hause liegen, kann der Spezialist sich ja mal angucken und mir noch das ein oder andere zu sagen.
Bilder werden folgen wenn die ersten Sachen erledigt sind.
Was haltet ihr von anderen Federn? Ein tief liegender Wagen ist optisch halt der Hit aber was sagt die Alltagstauglichkeit? Hätte halt gerne eine Tieferlegung die optisch sichtbar ist aber das Fahrverhalten nicht negativ beeinflusst.

Noch einmal ein Lob an das Forum / die Community. War vor dem Compact eher nicht so Autobegeistet, jetzt hat es mich gepackt.
Autor: Pro-Master
Datum: 16.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke für die schnelle Antwort. Deinen Rat mit den Nieren werde ich auf jeden Fall befolgen. Wenn ich den Wagen später zum Folieren gebe frage ich direkt mal nach ob gegen einen kleinen Aufpreis auch das Folieren der Leisten möglich ist. Die Folie habe ich schon zu Hause liegen, kann der Spezialist sich ja mal angucken und mir noch das ein oder andere zu sagen.
Bilder werden folgen wenn die ersten Sachen erledigt sind.
Was haltet ihr von anderen Federn? Ein tief liegender Wagen ist optisch halt der Hit aber was sagt die Alltagstauglichkeit? Hätte halt gerne eine Tieferlegung die optisch sichtbar ist aber das Fahrverhalten nicht negativ beeinflusst.

Noch einmal ein Lob an das Forum / die Community. War vor dem Compact eher nicht so Autobegeistet, jetzt hat es mich gepackt.

(Zitat von: Knurlgrimm)





Also am Anfang war ich auch nicht so begeistet von meinem Compact (wollte eigentlich eine Limo),
aber jetzt muss ich sagen...Coll is'er;). Tieferlegen,auf jedenfall (Wenn du nicht auf'm Lande wohnst) mit schönen Felgen, macht das einiges aus. Ich habe mir ein Bilstein Fahrwerk + H&R Federn einbauen lassen (Sau teuer,aber die besten!) Fahreigenschaften sind natürlich noch besser, aber strassenschäden oder die Sch...Hügel in der 30er Zone,sollte man meiden,..ist halt Steinhart. Aber ich gebe dir ein Tip, fang erstmal langsam an. fahr erst mal mit dem Guten und dann step bei step. Wenn du es selber kannst mit der Tieferlegung brauchst du nur die Materialkosten,lässt du es machen kann das schnell in die Tausende gehen,wenn du was vernüftiges haben möchtes (Lass die finger von den China- Billig schei...). Und Pflege den Motor die N42 Motoren sind relativ gut, wenn man sie pflegt (Inspektion etc.) Wartungsstau mögen diese Motoren nicht.




Autor: Knurlgrimm
Datum: 16.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahrwerk ist ein Projekt für den Frühling ;) In der Ruhe liegt die Kraft, vollkommen richtig.
Wo wir grad bei Wartung und Pflege des guten sind, würdest du mir empfehlen vorsorglich Teile zu wechseln (zB Steuerkette um einen Motorschaden zu vermeiden)? 148.000 km hat der kleine auf der Uhr. Beachtlich aber kein Problem bei dem n42 denke ich. Dennoch hätte ich gerne lange Spaß an dem Auto, ist ja klar :) Aus Erfahrung würdest du einen schnellen Öl Wechselintervall empfehlen? Habe das hier mal gelesen aber zu einen anderen Modell. Sonst irgendwelche Modelltypischen Macken, die sich vorbeugen lassen?

Gruß Nils
Autor: Pro-Master
Datum: 16.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Fahrwerk ist ein Projekt für den Frühling ;) In der Ruhe liegt die Kraft, vollkommen richtig.
Wo wir grad bei Wartung und Pflege des guten sind, würdest du mir empfehlen vorsorglich Teile zu wechseln (zB Steuerkette um einen Motorschaden zu vermeiden)? 148.000 km hat der kleine auf der Uhr. Beachtlich aber kein Problem bei dem n42 denke ich. Dennoch hätte ich gerne lange Spaß an dem Auto, ist ja klar :) Aus Erfahrung würdest du einen schnellen Öl Wechselintervall empfehlen? Habe das hier mal gelesen aber zu einen anderen Modell. Sonst irgendwelche Modelltypischen Macken, die sich vorbeugen lassen?

Gruß Nils

(Zitat von: Knurlgrimm)




148.000 ist jetzt noch nicht so viel,absolut im Rahmen
Kommt drauf an wann wurde der letzte Ölwechsel gemacht? Hast du den Wagen beim Händler gekauft oder Privat? also ich bin da ja sehr penibel ich wechsel alle 15.000 km das Öl. Aber im regelfall alle 25.000 km beim 7-8 Ölwechsel den Ölabscheider tauschen (Muss mann nicht,kann am aber,freut sich der Motor). Was du machen könntest was auch nicht so Teuer ist Die Zündkerzen,Luftfilter,Polenfiler(Innenraumfilter) tauschen alle 50.000-60.000km.
aber bevor du das machst check dein Servicebuch (Inspektion) vielleicht wurde es schon gemacht.
ja..äh, das mit der Kette ist so eine sache bei den N42 Motoren,macht dich aber jetzt nicht verrückt bei den Sachen die im Internet stehen (Sofort losfahren und kette tauschen). Mein Tip wäre den Kettespanner zu wechseln A-Ist es günstiger als die komplette kette zu tauschen (die in der Werkstatt machen das gerne ohne weiter nachzufragen...."wollen ja geld verdienen") und B- Wenn die den Kettenspanner wechseln,schauen die automatisch ob die kette noch gut ist oder nicht. So war es bei mir zumindestens,sonst einfach bescheid geben. Die Typischen Macken bei der Compact serie; Fensterheber, Querlenker, Hydrolager, Domlager. Also hauptsächlich das Fahrwerk,was aber typisch bei den BMW Modellen ist. Vorbeugen,,,ist da ein bisschen schwierig;).

Autor: Knurlgrimm
Datum: 16.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super, endlich zu Hause konnte ich mir auch mal die Videos ansehen, ist ja alles erklärt, danke erstmal dafür!!
Ölwechsel muss laut Tachoeinheit erst wieder bei 160.000 gemacht werden, mache das aber zusammen mit Zündkerzen ,Luftfilter ,Polenfiler(Innenraumfilter) - Wechsel die Tage vorsorglich. Der Tipp mit dem Kettenspanner ist auch sehr gut, was sollte das im Idealfall um den Dreh Kosten?

Um noch einmal auf das Thema des ganzen ein zu gehen, was kann man optisch noch alles so machen, was hast du lieber ProMaster, was habt ihr liebe Compi Fahrer so alles gemacht?

Gruß und Danke noch einmal
Autor: Hitjager
Datum: 18.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe bei meinem Compact Änderungen im Auto gemacht.

Dynavin, MFL, Mittelarmlehne, die Zierleisten Lackiert und die Lampen auf LED umgerüstet.

Wenn es dich genau Interessiert kannst du meine Foto Story anschauen bzw. allgemein Foto Storys da kann man Ideen finden.

Lg Hitjager
Autor: Hellspawn
Datum: 18.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Leisten folieren vielleicht noch soviel ... der Lack bzw. die Beschichtung der Leisten sollte derweil noch makellos sein oder zumindest tiefen Kratzer, Abplatzer oder dergleichen haben, sonst sieht man das nachdem Folieren ...

Zu den Federn würde ich keine H&R-Federn empfehlen ... mir sind sie zu hart, kommen im Laufe der Zeit vorne zu tief und sind der Alltagstauglichkeit auf Dauer nicht zuträglich.
Meine Empfehlung wären "Eibach Sportsline" ... nicht zu tief, nicht zu hart und sehr gute Kritiken von E46 fahrern.

Bis 40mm tiefer geht auch mit den Seriendämpfern noch gut, ab 40mm empfehlen alle Federhersteller die Verwendung gekürzter Sportstoßdämpfer.

Zum Einbau sei gesagt ... selbst wenn Du es selbst montieren kannst ... musst Du hinterher ne Achsvermessung und Eintragung machen. Plane die Kosten gleich mit ein.

Ansonsten kann man eigentlich ziemlich viel machen für seinen geliebten E46 ... einer meiner Favoriten ist der "Individual Dachhimmel Anthrazit" wie er im M-Paket verbaut war. Macht unglaublich viel aus der dunkle Himmel gerade wenn die Ausstattung des Fahrzeuges auch dunkel bzw. schwarz ist.

Sehr beliebt und vor allem für den E46 Compact das optische Idealmaß ist die Nachrüstung des M-Technik II Aerodynamik Pakets ... nicht gerade billig aber es gibt dem Compact Gesicht mehr Charakter.

Grundsätzlich würde ich beim veredeln in Richtung OEM-Teile gehen und die Finger von zuviel Zubehörangeboten lassen.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Pro-Master
Datum: 21.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zum Leisten folieren vielleicht noch soviel ... der Lack bzw. die Beschichtung der Leisten sollte derweil noch makellos sein oder zumindest tiefen Kratzer, Abplatzer oder dergleichen haben, sonst sieht man das nachdem Folieren ...

Zu den Federn würde ich keine H&R-Federn empfehlen ... mir sind sie zu hart, kommen im Laufe der Zeit vorne zu tief und sind der Alltagstauglichkeit auf Dauer nicht zuträglich.
Meine Empfehlung wären "Eibach Sportsline" ... nicht zu tief, nicht zu hart und sehr gute Kritiken von E46 fahrern.

Bis 40mm tiefer geht auch mit den Seriendämpfern noch gut, ab 40mm empfehlen alle Federhersteller die Verwendung gekürzter Sportstoßdämpfer.

Zum Einbau sei gesagt ... selbst wenn Du es selbst montieren kannst ... musst Du hinterher ne Achsvermessung und Eintragung machen. Plane die Kosten gleich mit ein.

Ansonsten kann man eigentlich ziemlich viel machen für seinen geliebten E46 ... einer meiner Favoriten ist der "Individual Dachhimmel Anthrazit" wie er im M-Paket verbaut war. Macht unglaublich viel aus der dunkle Himmel gerade wenn die Ausstattung des Fahrzeuges auch dunkel bzw. schwarz ist.

Sehr beliebt und vor allem für den E46 Compact das optische Idealmaß ist die Nachrüstung des M-Technik II Aerodynamik Pakets ... nicht gerade billig aber es gibt dem Compact Gesicht mehr Charakter.

Grundsätzlich würde ich beim veredeln in Richtung OEM-Teile gehen und die Finger von zuviel Zubehörangeboten lassen.

(Zitat von: Hellspawn)





Guten Tag,

Super erklärt! werde mir mal dein Tip "Eibach Sportsline" mal genauer anschauen.
Die H&R federn sind echt bombe,aber auf dauer,bekommt man schnell einen steifen Rücken:).
Zum Thema "M-Technik II ,Aerodynamik Pakets" Das Aeropa. wird leider nicht mehr hergestellt,also sau schwierig das packet noch zu bekommen. Das M-Technik 2 Paket ist momentan relativ günstig zu bekommen um die 720,- Komplett!! Ich habe damals knapp 1000,- hingelegt:(.

Link
Autor: Pro-Master
Datum: 21.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Super, endlich zu Hause konnte ich mir auch mal die Videos ansehen, ist ja alles erklärt, danke erstmal dafür!!
Ölwechsel muss laut Tachoeinheit erst wieder bei 160.000 gemacht werden, mache das aber zusammen mit Zündkerzen ,Luftfilter ,Polenfiler(Innenraumfilter) - Wechsel die Tage vorsorglich. Der Tipp mit dem Kettenspanner ist auch sehr gut, was sollte das im Idealfall um den Dreh Kosten?

Um noch einmal auf das Thema des ganzen ein zu gehen, was kann man optisch noch alles so machen, was hast du lieber ProMaster, was habt ihr liebe Compi Fahrer so alles gemacht?

Gruß und Danke noch einmal

(Zitat von: Knurlgrimm)





Also wenn du das beim freundlichen machst (Wäre zu empfehlen) um 100-150 Euros,denke ich mal.
Dort kannst du auch gleich die Kette checken lassen.

wer sich jetzt fragt; Aeropacket, M-Paket...kenn ich nicht?
Ich hatte mal einen Thread dazu gestartet dort sind auch Fot´s vorhanden

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic329769w0_Bmw_E46_Compact_M_Paket_3er_BMW_-_E46.html

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.12.2013 um 16:38:09




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile