- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nuth Date: 16.12.2013 Thema: Leerlaufdrehzahl anheben, Programmierhilfe gesucht ---------------------------------------------------------- Hey Leute :) ich hab noch ein Problem mit dem kleinen Sorgenkind. Mir ist die LL-Drehzahl zu niedrig. Die dümpelt meißt bei 550rpm rum. Mit Klima ca 700rpm. (hier läuft er ab und an etwas brummig, jedoch nicht unrund) Das sollte so nicht sein und stört mich. Wie einige vielleicht gelesen haben, kommt daher sicher auch mein Öldruckproblem im LL. Es handelt sich um einen M54B22. Bei meinem Kumpel und dessen Mom liegen die Drezhalen ohne Klima bei ~650rpm. M52B20TÜ und M54B25 Ich hatte nach dem ich das Klimabedienteil innen gereinigt habe, kurrzeitig einen ordentlich LL inkl Kaltlaufphase. Den Zusammenhang verstehe ich jedoch nicht. Manchmal nach dem er die ganze Nacht bei derzeit 4°C stand zeigt mir das Kombi bereits einen kleinen Teil des blauen Anzeigefeldes für die Temperatur und er geht sofort nach dem Start auf 550rpm runter. Unrund läuft er jedoch nie. Daher würde ich die ganze Sache gern so programieren wie es sein sollte. Da auch der Drehzahlabfall beim Fahrstufenwechsel kurz unter 500rpm fällt und mich sowas nervt wenns nicht gescheit funktioniert. Zum Kern: wie hebe ich mit Inpa die LL-Drehzahl an und schreibe den Wert fest in das Steuergerät? Bearbeitet von: nuth am 16.12.2013 um 08:17:14 |
Autor: nuth Datum: 16.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab es eben mit einer Anleitung aus dem E60 Forum probiert. Jedoch fehlt bei mir der Menüpunkt "Systemdiagnose", somit komm ich nicht in die LL-Wertetabelle :( Inpa spuckte mir bei 79°C 675rpm aus. Der Tacho scheint also etwas wenig anzuzeigen. Würde ihn dennoch gern auf 700rpm haben. Mit Klima dann auf 850rpm. Werte mit eingelegter Fahrstufe. Bei mir ist derzeit der Sprung von Klima zu nicht Klima zu gering. LL ohne fahrstufe bei 750rpm hat er derzeit. |
Autor: DSport Datum: 16.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- LL ist nicht programmierbar. Wird vom DME bestimmt abhängig von diverse Variablen/Sensoren und zb Klima eingeschaltet ja/nein |
Autor: nuth Datum: 16.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: heiß LL-Steller auswechseln in der Hoffnung das es besser wird? Der stand einmal sporadisch im FS drin. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |