- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW E36 323ti Compact oder E46 323Ci Coupe - BMW-Talk

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: FranchBMW
Date: 15.12.2013
Thema: BMW E36 323ti Compact oder E46 323Ci Coupe
----------------------------------------------------------
Moin liebe Gemeinde,

folgende Frage:

"Wer ist besser"
, der E36 323ti Compact - oder das E46 323Ci Coupe


Ich möchte da vorallem wissen, welcher die besser Motorisierung hat :x..
also vom Anzug her :) - von 0-100, die Endgeschwindigkeit und und und (Fahrspaß) ... :)



Danke danke danke


Antworten:
Autor: aycetin
Datum: 15.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beide fast identisch von den fahrleistungen her. Allerdings hat der 323ci den neueren m52tu motor also mit doppelvanos und disa. Daher von unten heraus etwas kräftiger im durchzug.
Autor: Performances
Datum: 15.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahrspaß wirst du beim Compact aber einen größeren haben.
0-100 km/h werden die sich nicht viel schenken und darüber auch nicht.

Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: martin68
Datum: 15.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
da kann ich nicht meinen vorrednern zustimmen.

der 323ti M52 geht deutlich besser nach vorne! und ist spritziger! wiegt auch bischen weniger. fahrspass definitiv mehr mit dem 323ti.

Sogar 325ti e46 hat gegenüber dem 323ti keine schnitte. alles schon selber erlebt.


die doppelvanos sind dafür bekannt, dass die eher etwas träge sind. schlucken auch etwas mehr wie die m52 besonders der m52b25 im 323ti lässt sich besonders sprit sparend fahren
Autor: Airborne
Datum: 16.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was den Fahrspaß im direkten Vergleich angeht ganz klar der Compact.
Dieser hat auch einen für den Alltag praktischeren Kofferraum.
Bzgl Optik usw muss man für sich selbst entscheiden.

Was die Motoren betrifft gibts da kaum Unterschied, die sind auch beide gut.
Der Compact hat ne etwas kürzere Übersetzung, der E46 ne DISA.
Die Doppelvanos wird fälschlicherweise immer als Leistungsargunent gebracht, hat aber in der Praxis nur eine abgastechnische Funktion.

Der M52 des E36 streut unter Umständen auch gut nach oben..... wird hier zwar immer wieder angezweifelt, aber ich habe genug M52 auf Leistungsprüfständen gesehen um klar zu sagen dass die oft etwas mehr haben als angegeben.
Meiner wurde zuletzt mit 214PS gemessen, ist aber ein wenig was dran gemacht.

Unterhalt bzw einige Ersatzteilpreise fallen für den E46 auch etwas teurer aus.

Aufgrund des verhältnismässigen Seltenheits- und Fahrspaßfaktor würde ich immer wieder den Compact empfehlen, wenn möglich ein späteres Baujahr.

Und lass dich nicht von "das ist doch nur ein Compact" - Sprüchen von Leuten beeinflussen, die meistens noch nie einen gefahren sind..... fahr mal einen Probe und bilde dir dein eigenes Urteil.
Ich war auch mal so, bis meine Mutter mal einen 323ti SLE hatte..... seit dem ist das eines meiner Lieblingsmodelle.

Nichf falsch verstehen, der E46 ist auch gut, aber mir zu Allerwelts-Auto.... gerade als Coupe.

MfG

Bearbeitet von: Airborne am 16.12.2013 um 12:28:37
Autor: ChrisH
Datum: 16.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der E46 ist allgemein eine ganze Ecke schwerer gewesen als der e36, daher braucht der auch mehr PS, um die gleichen Fahrleistungen zu schaffen.
Auch wenn jetzt einige heulen werden, der E46 328i braucht in Tests etwa genauso lange von 0 auf 100 wie der E36 323ti compact.

Ein ganz anderes Thema ist der Fahrspaß, und der hat in der Regel wenig mit der Beschleunigung zu tun und viel mit der Agilität:
Der E46 323i ist zweifellos gut, aber der E36 323ti ist ein richtiger Spaßmacher.

Hier gibt es ein paar Tests der 323ti:
Link
Ich empfehle besonders, diesen hier mal zu lesen, der hat mich im Jahre 2000 überzeugt, mir genau diesen Wagen als würdigen Nachfolger für meinen E30 zu kaufen. Den E46 323i gab es damals auch schon.
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic133450_A_M_S_Testbericht_des_E36_323ti_.html

Außerdem kannst du mal einen Blick in meine Fotostory werfen, da habe ich meine damalige Kaufentscheidung im Detail diskutiert.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: feinstaubsauger
Datum: 17.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann ich so nur bestätigen. ich fahre einen e46 328i und habe im herbst einen e36 323ti aufgebaut. das teil ist echt der Hammer. mit ein paar Veränderungen bekommt man den vom leistungsgewicht auf Nissan 350z Niveau. meiner hatte übrigens auch ohne tuning schon 190ps.
I ///M FAN
Autor: Airborne
Datum: 17.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@feinstaubsauger

Solche Aussagen zum 323ti ist man von E46 Fahrern normalerweise gar nicht gewöhnt.^^

MfG
Autor: FranchBMW
Datum: 17.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Anteilnahme. Schön mal die Unterschiede zu hören,
die die evtl. beide gefahren sind, bzw. gesehen haben.

Ich bin zwar nochnie einen 323ti, oder einen 320/323Ci gefahren, bin aber Fan der
Videos auf Youtube - der Beschleunigung etc., daher war UND ist der 323ti mein Favorit. Sowieso Compact :)


und daher kann ich nur sagen:

323ti ... ich komme ... baaaaabyyyyyyy ^^

Danke
Autor: feinstaubsauger
Datum: 19.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Airborne

Ja. Man muss eben Beide mal gefahren sein.
Klar hat auch der e46 seine Vorzüge. Aber wenn es um pure Performance geht ist der 323ti ganz weit vorn. Vor allem durch sein Gewicht und dem Handling. Außerdem hat der noch gutes Potential.

Mein e46 328i ist bestimmt trotzdem schneller aber wollte ja einen Vergleich zum e46 323Ci/ti.

Die Motorcharakteristik ist bei den beiden Baureihen meiner Meinung nach deutlich verschieden.
Alle e36 die ich bis jetzt gefahren bin (egal ob 316, 325, 323er) hatten ein super Ansprechverhalten. Sehr sehr direkt das ganze. Mein e46 dagegen reagiert gefühlt etwas verzögert auf Gaspedalkomandos, hat aber im Gegenzug auch gefühlt mehr Druck im unteren und oderen Drehzahlbereich.

Also am liebsten hätte ich wieder beide Baureihen in der Garage stehen.

LG
I ///M FAN
Autor: B3AM3R
Datum: 19.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der E36 Compakt hat abgesehen vom Gewicht den absoluten Vorteil mit der Hinterachse. Das macht ihn richtig schön agil. Schon der 316i kann so gut Spaß machen und mit dem schönen M52 hast richtig Spaß. Vom Feeling her ist das echt ein großer.

Klar, das Gewicht merkst dann im Durchzug, Bremsen, Kurven und allem drum und dran.

Ansonsten schau vielleicht mal in die Fotostory von Chris.H. Dort sind sehr viele Testberichte und weiteres 323ti. Könnte sehr interessant für dich sein.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile