- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühler E46 325CI auch ohne Ablassschraube ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: UnleaShed85
Date: 11.12.2013
Thema: Kühler E46 325CI auch ohne Ablassschraube ?
----------------------------------------------------------
Moin BMW-Freunde,

kurze Frage zum Kühler meines E46, 325CI, Schalter +Klima...

Musste mir einen Neuen besorgen, da meiner den bekannten Smiley gemacht hat ;-).

Beim Einbau hab ich gesehen, dass keine Blaue Ablassschraube dabei war, sondern diese Stelle mit einem schwarzen Blindstopfen oder der gleichen "abgedichtet" war.
Es sah auch so aus, als wenn man den garnicht raus bekommen würde.

Bestellt habe ich den Kühler der Marke Hella/Behr im Internet bei profiteile.de ->
Link

Jetzt ist die Frage, gibt es Kühler-Versionen, die keine Ablassschraube haben?
Der Anbieter konnte mir darüber keine Auskunft geben & ich solle doch mal einen Fachmann fragen, was ich schon lächerlich genug finde.

Hab zur Zeit noch mehr Probleme und Wasserverlust als vor dem Kühlertausch und auch Schwierigkeiten den zu entlüften.


Beste Grüße und danke schonmal.



Bearbeitet von: UnleaShed85 am 11.12.2013 um 12:21:19

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.12.2013 um 12:29:03


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 11.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den schwarzen "Blindstopfen" solltest du entfernen und die alte Ablass-Schraube verwenden.
Autor: HiFonicS
Datum: 11.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau, oder kauf dir für paar Euro eine neue
Autor: UnleaShed85
Datum: 11.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke euch, also muss da definitiv eine Schraube rein?
Autor: Metamorphose
Datum: 11.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke euch, also muss da definitiv eine Schraube rein?

(Zitat von: UnleaShed85)




Auf der Fahrerseite recht weit außen. Plastikschraube. ;-)
In deinem Fall wahrscheinlich schwarz, weil jemand eine Entlüftungsschraube reingedreht hat (wie die vom Ausgleichsbehälter) - die passt nämlich auch. Vorsicht beim Schrauben, die brechen ab, sobald man sie zu lange anguckt.
Autor: UnleaShed85
Datum: 11.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich mich recht entsinne, sah der Kopf so aus wie bei den Schwarzen Mopeds auf dem Bild.

Link|Platform%3AE46&hash=item1e7a84daec

Also ist da wahrscheinlich so einer drin....
Autor: Metamorphose
Datum: 11.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig, sind einfach nur schwarze Ablassschrauben - noch mal genau gucken, dann wirst du sie auch entdecken.
Autor: widi
Datum: 12.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Üblicherweise sind bei den E46 Wasser Kühlern
( sind bei allen Modellen gleich, egal ob Diesel oder Benziner bzw. Schalter oder Automatik )
ZWEI Ablaßschrauben dabei
Eine lange für den Schalter
Eine kurze für den Automaten

Begründung:
Das Ausdehnungsgefäß des Automaten ist unten wasserführend mit dem Kühler verbunden
Beim Schalter unten nur gesteckt, fließt kein Wasser durch.

Im Zweifelsfalle die Ablaßschraube vom alten Kühler übernehmen !

Lg
widi





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile