- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schlüssel funtioniert nicht mehr (WFS) - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bigurge
Date: 10.12.2013
Thema: Schlüssel funtioniert nicht mehr (WFS)
----------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Hallo an die Schlüsselprofis hier

Ich habe da ein kleines Problem, den Schlüssel meines 318i Facelift betreffend:

Meine Frau und ich benutzen (oder besser benutzten) bis vor kurzem die beiden "normalen" Schlüssel mit den Fernbedienungen.

Von einem Tag auf den anderen will das Auto aber mit ihrem Schlüssel nicht mehr starten, D.h. die ZV funktioniert (Türen gehen auf), und wenn man den Schlüssel ins
Zündschloss steckt und dreht, geht auch die Zündung an, aber der Anlasser dreht nicht.

Da das Fahrzeug mit allen anderen Schlüsseln geöffnet und angelassen werden kann, gehe ich als Laie einfach mal davon aus, dass der Transponder für die
Wegfahrsperre in diesem einen besagten Schlüssel defekt ist.

Was kann ich tun um das Problem zu beheben ??? Ich könnte natürlich mit 2 Schlüsseln
herumlaufen, einen zum öffnen (den problematischen) und den anderen zu starten des fahrzeugs verwenden aber laut Bedienungshandbuch wird der Akku in den Schlüsseln mit
FB geladen, wenn er im Zündschloss steckt, während der Motor läuft.
D.H irgendwann ist der Akku einfach tot und dann geht vermutlich auch die Fernbedienung nicht mehr, richtig ???

Kann ich nicht einfach den Transponder aus dem Werkstatt/Hotelschlüssel
oder dem Plastikschlüssel ausbauen und mit dem defekten Transponder aus dem FB-Schlüssel austauschen ? (ok, dann funzt natürlich der Werkstatt oder Plastikschlüssel nicht mehr, aber ich könnte wenigstens den "normalen" Schlüssel weiterbenutzen - oder ??? )

Wenn ja,
1.) wie kriege ich die Schlüssel(gehäuse) auf, ohne sie zu beschädigen ?
2.) wie sieht der Transponder für die WFS aus ?
3.) kriege ich sie anschließend leicht wieder zusammengedrückt (geklickt) oder muss ich sie danach verkleben oder so ?

Über Ideen und Anregungen würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 10.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt beim E46 2 verschiedene Schlüssel. Einmal mit Transponder, der auf der Platine aufgelötet ist und einen, wo der Transponder sep. im Gehäuse ist. Transponder aus einem anderen Schlüssel ausbauen geht leider nicht.
Autor: E46-320D-V
Datum: 11.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist eventuell so das dein wagen den schlüssel nicht erkennt...
Aber das er öffnet ist kommisch
Bei mir ging da garnix... Hab den schlüssel dan bei bmw anlernen lassen seit dem geht der wieder
Autor: nuth
Datum: 11.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe das gleiche Problem.

Schlüssel 1 fehlte, den hatte der Vorbesitzer 2011 erneuert. Bei dem war jedoch der Akku defekt. Nun benutzte ich Schlüssel 2 ohne Probleme.

Beim neulichen auslesen des Fehlerspeichers merkte ich schon abweichungen bei Schlüssel 2. Dieser war außer Toleranz. Ab und an ging er beim 2ten oder 3ten mal an. Seit dem We geht der Wagen damit garnicht an. Entweder Schlüssel erneuern oder damit leben :(

Bearbeitet von: nuth am 11.12.2013 um 17:35:55




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile