- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: emb Date: 08.12.2013 Thema: Welche Frontschürze past? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, Leider ist mir heute mein Nachbar beim ausparken vorne Links an die Frontschürze gefahren und hat einiges zerstört. Da ich also ne neue Schürze brauche ist die Frage welche past den? Meine bisherige Schürze war die ganz normale ohne nix mit den flachen Nebelleuchten. Natürlich würde ich die M schürze mit den abstehenden Lippen und mit den Runden Nebelleuchten nehmen. Aber ich weis nicht ob die überhaupt so drauf past. Mein 330d ist Bj. 01/01 mit Automatikgetriebe. Wer eine Idee oder Ahnung hat, bitte was sagen. Dankr |
Autor: Improvisator Datum: 08.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grundsätzlich passen alle Varianten an das Auto. Es müssen eventuell Teile, die direkt an der Frontschürze hängen, wie bspw. Bremsluftkanäle und Lufteinlässe auch getauscht werden. Die Frage ist, ob die gegnerische Haftpflichtversicherung das bezahlen würde. Auch weiß ich nicht, ob die Montage der M-Paket-Frontschürze ohne die dazugehörige Heckschürze zulässig ist. |
Autor: Hellspawn Datum: 08.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde jetzt beides mit nein beantworten ... Die Versicherung wird die Mehrkosten für die M-Technik Schürze nicht bezahlen. Und die alleinige Montage ohne den Rest des M-Technik Aerodynamikpaketes ist unzulässig ;) Evtl. besteht die Möglichkeit einer quasi "Barauszahlung" des Schadens ... und Du kümmerst Dich selbst um Ersatz und Reparatur ... dann kannst Du Dir ne Nachbauschürze mit ABE holen und die Reparatur selbst vornehmen. Musst Du bei der gegnerischen Versicherung nachfragen ob sie das machen. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: emb Datum: 08.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok gut zu wissen. ja des wird sich dann noch raus stellen ob die versicherung einverstanden ist. wieso kann man den keine m frontschürze dran tun ohne die m heckschürze dran zu tun? Hat doch nix mit einander zu tun. Danke für die infos. |
Autor: Old Men Datum: 08.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei dem M2 Pak. gilt die ABE bzw die Freigaben nur für das komplette Paket. Frontschürze alleine ist nicht zulässig. |
Autor: Hellspawn Datum: 09.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jepp wie Old Men es schreibt ist es wohl ... das M-Aerodynamik Paket ist Original nur als Gesamtpaket mit ner ABE versehen. Ist zwar Humbug, da es Nachbeuteile auch einzeln und mit Teilegutachten zu kaufen gibt ... aber ist nunmal so :) Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: DK_Rodriguez Datum: 10.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du sie auf m umbauen willst brauchst du die Aufnahmen rechts und links bremsluftkanäle das Gitter und die Nebler. Und das ist nichtmal so billig wie man denkt. Die Front ist auch ohne Heck zugelassen das ist egal welches drauf ist. Zylinder statt Kinder! |
Autor: Hellspawn Datum: 10.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Woher nimmst Du diese Weisheit ? Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: DK_Rodriguez Datum: 10.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir ging es und ich hab die m Front mit flaps drauf. Und außerdem wieso sollte es nicht gehen die heckstosstange ist nur Optik Zylinder statt Kinder! |
Autor: DK_Rodriguez Datum: 10.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich wenn der Prüfer ein assi ist oder in deinem Bundesland die Regeln schärfer sind kannst du Pech haben aber bei mir hat er gekuckt ob sie schleift hat das materialgutachten angekuckt und gut war ob ne andere heckstosstange habe oder nicht war dem egal. Zylinder statt Kinder! |
Autor: emb Datum: 10.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also es geht doch! Das ist ja mal schön zu hören. ja bei uns in bayern sind die tüv prüfer relativ assi. muss mein glück mal ausprobieren. aber danke an alle die einen beitrag verfasst haben |
Autor: Kasko Datum: 10.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich behaupte einfach mal, dass den wenigsten Prüfern die unterschiedlichen Stoßstangen auffallen. Wie sich das aber ein einem Schadensfall auswirkt, will ich mir lieber nicht ausmahlen... Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: emb Datum: 10.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso? Muss ich des eintragen lassen? |
Autor: Hellspawn Datum: 10.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein ein Original M-Technik Aerodynamikpaket muss nicht eingetragen werden weil es dafür von BMW ne quasi ABE (KBA-Zulassung) gibt ... aber eben nur für das komplette Paket und nicht für die Einzelteile. Deshalb hilft DK_Rodriguez Hinweis nicht wirklich weiter ... es bleibt wie es ist ... ohne Zulassung wenn nur ein Teil des ganzen montiert ist. Ob das jemand merkt oder nicht ist dabei erstmal nicht die Frage gewesen ;) Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: emb Datum: 15.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also verstehe ich das jetzt richtig, dass die originale m schürze nur zulässig ist wenn auch die schweller und die heckschürze m sind?! Und wenn man es dran macht muss man mehr umrüsten sprich bremsluftkanäle und gitter usw. Als einfach die bloße schürze?! Ja und was ist wenn ich eine schürze mit m optik dran mache? Die wird ja dann sicherlich so drauf passen ohne bremsluftkanäle oder sonstiges zu tauschen oder nicht? Ist ja klar das es dann keine originale mehr ist. und übrigens hat der gutachter die schürze runter gebaut und da waren sämtliche träger zerstört zudem der scheinwerfer gesprungen motorhaube verzogen radhausabdeckung kaputt und kotflügel natürlich auch ;) |
Autor: emb Datum: 21.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, nachdem meine Frage über eine passende Frontschürze geklärt wurde, ist nun meine Frag welche Teile ich dafür brauche. KURZINFO: Habe einen 330dA Limo. Bj.01/01 also VFL Natürlich habe ich mich davor erkundigt und einige Infos gesammelt. Bloß wollte ich wissen ob ich mit den Teilen die ich auflisten werde den Umbau machen kann. ALSO: - Stoßstange MII lackiert ist klar - die runden NSW und Blenden - Bremsluftkanäle für MII links/rechts Nr. 4 - evtl. eine neue Dichtung für die Stoßstange. Je nachdem wie der Zustand der jetztigen ist. Da ich ja den VFL habe, benötige ich laut TSI keine neuen/anderen Stecker für die NSW. Zudem keine seitlichen Führungen. Außerdem ist mir aufgefallen das es eig. nur eine Radhausabdeckung gibt. Also muss man meines erachtens nach daran auch nichts umbauen. Natürlich Clips, Niete und sonstige Kleinigkeiten braucht man auch aber des ist ja kein Problem. Danke für eure Antworten. Eine kleine Antwort wenn alles past reicht. Bei Mängeln einfach melden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |