- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hacesol Date: 08.12.2013 Thema: Wofür ist der Doppel Temperaturfühler ? ---------------------------------------------------------- Hallo, die Frage steht da schon. Ich besitze einen E36 320i Touring mit Klimaanlage. Mein Fühler geht nicht mehr auf den Stecker. Könnte es daran liegen, das die Kühlwasser anzeige nicht auf Mittel Stellung geht ?! Gruß Hacesol |
Autor: only4me Datum: 08.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deine Frage ist schwer verständlich. Es gibt zwei Doppeltemperaturfühler, der eine sitzt am Zyliderkopf und gibt die Kühlwassertemperatur, ein mal an die DME (Einspritz-und Zündelektronik) und einmal ans Kombi-Instrument (als Kühlmitteltemperatur). Der zweite sitzt im Motorraum beifahrerseite am Kühler rechts/oben, und steuert den Zusatz(elektro)Lüfter der Klimaanlage. Diese sind unabhängig, obwohl sie einen Einfluss auf den Motorlauf haben. Wenn dein Motor nicht mehr auf Betriebstemperatur kommt, liegt es , so gut wie immer, am Thermostat, der nicht mehr schliesst (was du hauptsächlich bei Kälte merkst). Aber ein Stecker der sich nicht mehr einführen Lässt hab ich nur wegen Hitzeeinfluss oder defekten Stiften gesehen. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |