- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: iM3GTR Date: 07.12.2013 Thema: Leistungssteigerung Limit von N54 ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich hätte eine Frage zur maximalen Leistungssteigerung des N54 Motors! Ich Selber fahre ein E93 335i Handschalter und hab nen anderen Softwarestand drauf Meine Frage an euch wie viel geht noch raus aus dem Motor ohne das ich an der Hardware was ändern muss. Motor ist noch in Serienzusatand habe nur Software drauf und ne andere Abgasanlage. Spielt es eine große Rolle wenn ich die Serviceintervalle verkürze auf 25tkm wegen frischem Motoröl? Was würdet ihr noch machen um noch auf die 400PS zu kommen? Wie schauts mit der Haltbarkeit aus? Laufleistung aktuell 80tkm Diagramm vom Leistungsprüftstand: |
Autor: Performances Datum: 07.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Serie ist dass schon recht weit am Limit. Für 400PS mind. andere Downpipes + guten Ladeluftkühler z.B. von Wagner. Haltbarkeit und Leistungstuning, das beißt sich immer irgendwo. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: 5N1P3R Datum: 08.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst bei geringer Leistungssteigerung durch Softwareanpassung, erhöht sich die thermische Belastung des Motors. Da nahezu alle Bauteile der jeweiligen Maschine, ziemlich genau an die Leistung, die sie standartmäßig liefern, angepasst sind, laufen die Motoren im Serienzustand hart an der Grenze, die heutzutage aber sehr gut zu berechnen ist. Wenn man aber durch Softwareeingriff, z.B. den Ladedruck anhebt, erhöht sich die Belastung an den Kolben, Kolbenwänden und Auslassventilen und der Motorschaden lässt nicht mehr lange auf sich warten.... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |