- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Daniel1819 Date: 06.12.2013 Thema: Motor macht Probleme ---------------------------------------------------------- Hallo zsm, Und zwar habe ich wie in der Überschrift zu lesen ist ein Problem mit meinem Motor. Kurze Vorgeschichte. Also ich bin Daniel 18 komme aus Windeck und habe seit etwa 1 Woche einen 318i als alltags Auto ( zweit Wagen e36 318is Touring) Nun zu meinem Problem ich habe die m43b18 Maschine in meinen BMW und bin so recht zu frieden. Habe heute das erste mal auf den Pinsel getretten und müsste feststellen das da was nicht stimmt. Der Motor zieht bis 3000-3500 ganz ordentlich nach vorne, aber ab da ist Schluss, es fühlt sich an als wenn etwas verstopft oder stoppt. Auf jeden Fall kein vortrieb mehr und ruckeln, ab 5300-5500 ist es aber wieder vorbei und er zieht bis 6000 und weiter wieder gut durch. Das ruckeln hört auf und das Gefühl das er gebremst wird ist auch weg. Laut Vorbesitzer ist LMM neu und wohl noch ein paar Sachen am Motor (Vater vom Vorbesitzer war Kfz Meister) also konnte er mir nicht alles sagen weil sein Vater nicht da war und er nichts wusste. Fehler Speicher lasse ich Montag auslesen weil mein Mechaniker erst ab Montag wieder da ist. Würde nur mal gerne wissen wieso das sein kann das er so läuft. Keine Drehzahlschwankung im Leerlauf, läuft Ruhig im Leerlauf und bis 3000-3500. Das Problem tritt in jedem Gang auf. Sorry wenn hier jemand schon mal was über das Thema geschrieben hat habe es dann wohl bei der Suche übersehen. Wäre echt super wenn mir da jemand weiter helfen könnte. Vom Kollegen habe ich gehört Kraftstoff Filter säubern Luftfilter Wechsel (ist schon ist eine Sportmatte seit eben drin) Zündkerzen Prüfen Bringt das was oder bin ich da auf dem ganz falschen weg ? Mit freundlichen Grüßen Daniel |
Autor: Jusa Datum: 07.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehlerspeicher auslesen lassen und abwarten. Momentan kannst Du eh nicht viel machen. Schon den Motor und gib ihm nicht unnötig die Sporen. |
Autor: Daniel1819 Datum: 07.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok dann mache ich das mal. Und nein werde ich nicht machen möchte die Maschine ja nicht plätten. Mal noch einesndere Frage die Kühlwasser Temperatur hält sich seit gestern auch nur noch kürz über dem blauen Bereich, ist das dass Kühlerthermostat oder ein Sensor ? Wollte den dann Dienstag beim Ölwechsel direkt mit wechseln und muss ich ja erst mal wissen was es ist. Mit freundlichen Grüßen Daniel |
Autor: Daniel1819 Datum: 07.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo habe den Fehler Speicher bei einem Kollegen freie Werkstatt auslesen lassen ohne Ergebnis :-( habe ihr eines Ahnung was es sein könnte ? Mit freundlichen Grüßen Daniel |
Autor: The - Killer Datum: 07.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Zündkerzen und Spulen kannst du getrost ausschließen da diese nicht Drehzalabhängig ihre Funktion verändern. Am M43 ist nicht viel dran was dir Probleme bereiten kann. Ich fahre selbst übern Winter und ab und zu übers jahr einen 318er Touring und muss sagen das es mit der beste motor ist den bmw jemals gebaut ab (abgesehen vom M52/S50) ja btw: Probleme mit dem Kurbel- bzw Nockenwellensensor will ich nicht ganz ausser acht lassen jedoch würde es mich wundern wenn es daran läge. Mein Tipp, evtl mal einen anderen Luftmengenmesser (keinen luftmassen messer im m43 ;) tauschen fals jemand von deinen Kollegen einen rumliegen hat, daurt 2min und dann bist schlauer. Dann mal unter der Ansaugbrücke bitte die Schläuche auf Porösität Prüfen, der vom Leerlaufsteller der unter der Brücke durch geht und alle anderen auch zB Motorentlüftung am Ventildeckel... sind die beim M43 eingerissen und er zieht falsch luft kann das ganz komische auswirkungen auf den Motorlauf haben, dann kann man noch den Bezindruck im verteilerrohr prüfen da ist extra ne art Fahrradventil dran zum messgerät anschließen. Wenn du die möglichkeit hast dein Auto an einen tester anzuscließen (Bosch Kts oder Avl zB) dann soll der jenige der das macht einfach mal alle ist/sollwerte abfragen. Luftmenge, Lambdaregelung, einspritzmenge und einspritzeit sowie Kurbel- und Nockenwellen ist- und solldrehzahl. Ja mehr kann ich dir jetzt ausm Stegreif auch nicht sagen da solche Ferndiagnosen immer recht schwer sind... Ansonsten viel Glück und halt uns auf dem Laufenden! The Killer is Back! |
Autor: 5N1P3R Datum: 07.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau doch mal genauer in der Forum-Suche nach...ich kann mich erinnern, in den letzten 2 Monaten, gabs mind. 3 threads, mit absolut dem gleichen Problem! Weiß nicht obs da ne Lösung gab aber lohnen tut es sich bestimmt, danach zu suchen! :) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Daniel1819 Datum: 07.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehler gefunden und behoben es war tatsächlich der Luftmassenmesser. Haben ihn abgeklemmt und der Wagen lief wieder wie eine 1. Jetzt ist ein neuer drin vom Kollegen und alles wieder super vielen Dank für eure Hilfe. Werde euch über das Auto aber auch so auf dem laufenden halten ;-) Mit freundlichen Grüßen Daniel |
Autor: The - Killer Datum: 08.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na wer sagts denn! War doch garnicht so schwer... The Killer is Back! |
Autor: Daniel1819 Datum: 08.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hast du recht läuft wieder wie eine 1. und jetzt gehts weiter mit auf und umbau ;-). Mit freundlichen Grüßen Daniel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |