- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rost am Dom - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: meister_jaeger1979
Date: 06.12.2013
Thema: Rost am Dom
----------------------------------------------------------
Servus ihr Lieben,

kann mir bitte jemand sagen, bzw. genau erklären wie ich das repariere. Habe echt kein Plan oder sollte ich es besser in einer Lackiererei beheben lassen.

[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/849/kexw.jpg/][/URL]

Hätte ich wirklich nicht erwartet von ALPINA. Das kann mir doch durchrosten. Man man :-(

Wünsche allen eine Gute Fahrt und kommt sicher an bei diesem miesen Wetter.

Lg David




Wer am wenigsten PS hat, muss am meisten Gas geben.

Passt der Marder drunter, muss das Auto runter.


Antworten:
Autor: B3AM3R
Datum: 06.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sieht mir aus, als hätte da mal was gescheuert.
Am Foto kann man es schlecht sagen. Knuspert es wenn du drauf drückst, oder ist es nur oberflächlich?
Wenn es nur oberflächlich ist, den Rost abschleifen, neu lackieren und fertig. Die Stelle juckt zumindest optisch eh nicht so, da kannst du irgendeinen stinknormalen Lack aus dem Baumarkt nehmen, Hammerit zb.

less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: ChrisH
Datum: 06.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehr komisch, sieht aus, als wäre da eine Fahrgestellnummer oder ähnlich eingeschlagen, durchgestrichen und dann eine zweite Nummer eingeschlagen!

Wenn der Rost nur oberflächlich ist: Abschleifen, mit Fertan Rostkonverter behandeln (wegen der Vertiefungen mit der eingeschlagenen Nummer) und dann überlackieren.

Fertan hatte ich hier im unteren Teil mal kommentiert:
Link

Wenn der Dom richtig breit durchgerostet ist:
Dome gibt es grundsätzlich auch als Ersatzteile:
Link

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Horgh76
Datum: 06.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sehr komisch, sieht aus, als wäre da eine Fahrgestellnummer oder ähnlich eingeschlagen, durchgestrichen und dann eine zweite Nummer eingeschlagen!

Wenn der Rost nur oberflächlich ist: Abschleifen, mit Fertan Rostkonverter behandeln (wegen der Vertiefungen mit der eingeschlagenen Nummer) und dann überlackieren.

Fertan hatte ich hier im unteren Teil mal kommentiert:
Link

Wenn der Dom richtig breit durchgerostet ist:
Dome gibt es grundsätzlich auch als Ersatzteile:
Link

Grüße
ChrisH

(Zitat von: ChrisH)




Das würde ich auch vorschlagen, alternativ kannst du das auch mit einer Topfbürste gut reinigen. Rostumwandler würde ich aber, je nachdem wie gut du das hingebkommst, trotzdem verwenden. Vorallem ist ganz wichtig das später zu versiegeln/konservieren.
Autor: herr_welker
Datum: 07.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Sehr komisch, sieht aus, als wäre da eine Fahrgestellnummer oder ähnlich eingeschlagen, durchgestrichen und dann eine zweite Nummer eingeschlagen!



Schaut echt so aus :-D
Autor: TD
Datum: 07.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
so schlimm schauts vom Rost nicht aus, das ist nicht so wild, sauber schleifen, Grundieren, Lack drauf und fertig.
Das was ich verwunderlich finde ist: warum sind da 2 Nummern? Entspricht die eine deiner Fahrgestellnummer? Da würde ich sicherheitshalber mal bei Alpina nachfragen, kost ja nix.

T.D.
Autor: meister_jaeger1979
Datum: 07.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schonmal für die netten Antworten.

Das mit den beiden Nummern ist normal. Die erste ist die ehemalige Fahrzeug-ident. Nr. von BMW. Die zweite die Alpina-Nr. Das ist wohl bei denen so.

Durchgerostet ist zum Glück noch nichts. Das nur so Flugrost. Hätte Alpina wirklich besser machen können.

Wünsche allen ein schönes We :-)
Wer am wenigsten PS hat, muss am meisten Gas geben.

Passt der Marder drunter, muss das Auto runter.
Autor: meister_jaeger1979
Datum: 07.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------



Wer am wenigsten PS hat, muss am meisten Gas geben.

Passt der Marder drunter, muss das Auto runter.
Autor: MIKE46
Datum: 07.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde das mit einem Rostumwandler behandeln, dann sauberabwaschen mit Klarlack behaneln und dann mit einer Klarsichtfolie überkleben
Überlackieren darf man das nicht
BMW hat das auch so gelöst (zumindestens ab 2006)
Autor: E36-Freak
Datum: 08.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist offensichtlich nur Oberflächenrost, da hat Alpina offenbar beim Anbringen der neuen FIN die Stelle nicht richtig versiegelt.
Würde den glatten Teil mit einem Dremel säubern und im Bereich der FIN mit Fertan arbeiten, anschliessend mit 2K-Klarlack versiegeln
Autor: meister_jaeger1979
Datum: 08.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke. Ich werde mal ganz lieb bei Alpina nachfragen ob das auf Garantie geht. Müsste dann eigentlich. War bei der Vd und den Vanosmuttern genauso :-)

Werde im laufe des Tages mal ne Mail mit dem pic senden.
Wer am wenigsten PS hat, muss am meisten Gas geben.

Passt der Marder drunter, muss das Auto runter.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile